Neueste Nachrichten: Kinder

Verschwommener Blick auf den Petersdom in Rom. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Im Auge des Hurrikans: Ein Kommentar zum Weltfamilientreffen 2022

1. Juli 2022

Von Rudolf Gehrig

Die Absperrungen ließen viel mehr Raum für noch mehr Menschen. Doch der wurde nicht genutzt. Was also war da eigentlich los?

Papst Franziskus grüßt vom Apostolischen Palast einige Pilger beim Angelus-Gebet / Vatican Media

Weltfamilientreffen in Rom zu Ende gegangen: Papst Franziskus fordert Entschlossenheit

26. Juni 2022

Von Rudolf Gehrig

Heute ist in Rom das X. Weltfamilientreffen zu Ende gegangen. Mit dem gemeinsamen Angelusgebet auf dem Petersplatz beendete Papst Franziskus endete das fünftägige Event, das am Donnerstag begonnen hatte.

Kardinal Kevin Farrell beim X. Weltfamilientreffen 2022 in Rom. / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Jubeljahr in Rom angekündigt – und das nächste Weltfamilientreffen für 2028

25. Juni 2022

Von Rudolf Gehrig

Das XI. Weltfamilientreffen wird im Jahr 2028 erneut in Rom stattfinden. Das gab Kardinal Kevin Farrell am vorletzten Tag des X. Weltfamilientreffens gegen Ende der Heiligen Messe am heutigen Samstagabend bekannt. Davor soll es bereits im Jahr 2025 ein "Jubeljahr der Familien" geben, bei dem es – ähnlich wie beim Familientreffen – auch die Möglichkeit für Familien geben soll, den Papst zu treffen.

Papst Franziskus beim X. Weltfamilientreffen auf dem Petersplatz in Rom am 25. Juni 2022. / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Papst Franziskus bei 10. Weltfamilientreffen: "Helft den Kindern ihre Berufung zu finden!"

25. Juni 2022

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus hat am Samstagabend Familien dazu aufgerufen, die Berufung zur Familie zu leben und den Kindern dabei zu helfen, ihre eigene Berufung zu finden. In seiner Predigt am vorletzten Tag des Weltfamilientreffens ermahnte der Pontifex am Samstagabend auf dem Petersplatz die Eltern, ihre Kinder nicht zu sehr zu verhätscheln. Hauptzeleberant der Heiligen Messe war allerdings nicht der Papst selbst, sondern Kardinal Kevin Farrelll, der das Dikasterium für die Laien, die Familien und das Leben leitet und für die Organisation des Weltfamilientreffens zuständig ist.

Papst Franziskus bei seiner Katechese auf dem Petersplatz am 25. Mai 2022. / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

Papst Franziskus bestürzt über Amoklauf in Texas: Mindestens 19 Kinder getötet

25. Mai 2022

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus am Mittwochmorgen seine Trauer über das Schulmassaker an einer Schule in Texas zum Ausdruck gebracht. Der Täter hat während seines Amoklaufs mindestens 19 Kinder und zwei Erwachsene ermodert, bevor er selbst von der Polizei getötet wurde. Außerdem hat der Heilige Vater in seiner Katechesereihe über das Alter bei der heutigen Generalaudienz über die negative Gleichgültigkeit und Resignation gesprochen. In seiner Ansprache betonte Franziskus die Wichtigkeit des Humors und der Weisheit der Alten, die besonders den jungen Menschen auf ihrem Lebensweg helfe.

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 5. Januar 2022
 / Vatican Media

"Hund und Katze ersetzen nicht Kinder": Papst Franziskus ruft auf, Nachwuchs zu bekommen

5. Januar 2022

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat die Gläubigen erneut aufgerufen, mehr Kinder zu bekommen.

Papst Franziskus begrüßt einen Jungen auf der Bühne der Audienzhalle im Vatikan bei der Generalaudienz am 20. Oktober 2021. / Daniel Ibáñez / ​CNA Deutsch

"Wir sind frei, wenn wir dienen": Papst Franziskus dankt einem Kind für seine "Lektion"

20. Oktober 2021

Von AC Wimmer

  Papst Franziskus hat sich am Mittwoch bei einem Kind bedankt, das ihm bei seiner Generalaudienz eine spontane "Lektion" erteilt hat.

Demonstration gegen die Einführung eines "Gender-Lehrplans" an puerto-ricanischen Schulen am 14. August 2021 in San Juan.  / Buenas Noticias/Rafy Colón.

Ökumenischer Marsch gegen Gender-Ideologie an Schulen in Puerto Rico

17. August 2021

Von Diego Lopez Marina

Zehntausende von Menschen haben am Samstag vor dem Kapitol von Puerto Rico eine Kundgebung abgehalten und gegen die Einführung des vom Gouverneur des Territoriums angekündigten "Gender-Perspektive-Lehrplans" demonstriert.

Illustration / Element5 Digital / Unsplash (CC0)

5 Dinge, die jedes katholische Schulkind dabei haben sollte. Oder?

26. Juli 2021

Von ChurchPOP/CNA Deutsch

Jedes Jahr zum Schul-Anfang muss eine lange Liste von Einkäufen erledigt werden. Egal ob staatliche oder katholische Schule: Neben den richtigen Heften, Stiften und Ordnern braucht ein Kind auch die rechte Austattung als junger Christ.

Dankbarkeit zu lernen ist nicht nur für Erwachsene wichtig. / Marcisim via Pixabay (Gemeinfrei)

Sechs Tipps, wie die eigenen Kinder Dankbarkeit lernen

15. Juli 2021

Von CNA Deutsch

Das Informationssystem des Erzbistums Mexiko (SIAME) hat einen Artikel veröffentlicht, in dem sechs Ratschläge gegeben werden, um die eigenen Kinder zu lehren, dankbar zu sein.

Horst Eckert alias Janosch im Jahr 2002 / Dieter Schnöpf / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Kirchenkritiker oder gottesfürchtiger "Ketzer"? Kinderbuchautor Janosch wird 90

12. März 2021

Von Rudolf Gehrig

Vom Kirchenkritiker zum heimlich gottesfürchtigen "Ketzer"?

Schwester Anthonia Orji mit "Ray of Hope"-Schülern. / via CNA

Reportage: Wie Schwester Anthonia Ghanas Straßenkinder in die Schule bringt

29. Juli 2020

Von AC Wimmer

Salamatu Abubakar verbrachte viele Jahre ihrer Kindheit damit, in den Straßen von Accra, der afrikanischen Küstenstadt und Hauptstadt Ghanas, Plastikmüll aufzusammeln.

"Wie vermag ich das Glück jener Ehe zu schildern, die von der Kirche geeint, vom Opfer gestärkt und vom Segen besiegelt ist, von den Engeln verkündet und vom Vater anerkannt? ... Welches Zweigespann: Zwei Gläubige mit einer Hoffnung, mit einem Verlangen, mit einer Lebensform, in einem Dienste; Kinder eines Vaters, Diener eines Herrn!" (Tertullian, zitiert im Katechismus der Kirche, § 1642) / 809499 via Pixabay (Gemeinfrei)

Das ist das Geheimnis einer guten Ehe: 5 konkrete Tipps für alle Paare

3. Juni 2020

Von María Ximena Rondón und Abel Camasca

Was ist das Geheimnis einer guten Ehe? Ausgehend von dieser Frage hat Pater Ángel Espinosa de los Monteros, ein bekannter mexikanischer Priester und Experte für Familienfragen, in einem Interview mit CNA 5 konkrete Tipps für eine gute Ehe zusammengefasst.  

Papst Franziskus bei der Generalaudienz im Apostolischen Palast des Vatikans. / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus: Deshalb ist es wichtig, Kindern das Beten beizubringen

27. Mai 2020

Von AC Wimmer

"Es ist wichtig, zu beten: Herr, bitte, rette mich vor mir selbst".

Das Parlamentsgebäude in Budapest  / Shutterstock

Ungarn: "Wenn wir unser Christentum aufgeben, verlieren wir unsere Identität"

6. Dezember 2019

Von AC Wimmer / CNA

Ungarn fördert familienfreundliche Politik, weil seine christliche Identität auf dem Spiel steht: Das hat der Familienminister des Landes gegenüber CNA in einem Interview gesagt.

Polnische LGBT-Aktivisten marschieren mit einer "queeren" Darstellung Unserer Lieben Frau von Tschenstochau am 16. Juni 2019. / Grabowski / Shutterstock

Polnischer Erzbischof vergleicht LGBT-Bewegung mit kommunistischem Regime

8. Oktober 2019

Von CNA Deutsch

Der Erzbischof von Krakau hat die LGBT-Bewegung in Polen mit dem Kommunismus verglichen.

Schulkinder (Referenzbild) / klimkin / Pixabay  (CC0)

Neu im Blog: Und plötzlich sind sie groß!

17. Juni 2019

Von Elisabeth Illig

Gestern Abend saß ich mit vielen anderen aufgeregten Eltern beim ersten Elternabend der Schulneulinge 2019. Der Schulrektor, ein junger, redegewandter Mann, der mit Kompetenz und den richtigen Witzen an passender Stelle durch den Abend führte, vermittelte uns, was auf unsere Kinder in der Schule zukommen würde.

"Besonders unsere Tochter war wirklich erfüllt und beseelt von diesen netten Menschen, die ihr Gutes getan hatten". / Referenzbild / Pixabay (CC0)

Wer Gutes sät, wird Gutes ernten: Bananen, Blumen und das Gute im Alltag und der Familie

8. April 2019

Von Elisabeth Illig

Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Bananen, Blumen und das Gute im Alltag und der Familie

Familie (Referenzbild) / sathytripodi / Pixabay (CC0)

"Kinder brauchen starke Eltern, kein partnerschaftliches Gegenüber"

25. März 2019

Von Elisabeth Illig

Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Erziehungskonzepte gegen die eigene Intuition

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 14. März 2018 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus lädt Kinderärzte ein, Kultur und Gesellschaft mitzugestalten

21. März 2019

Von CNA Deutsch

Papst Franziskus hat im Vatikan eine Gruppe italienischer Kinderärzte empfangen und die Mediziner ermutigt, "Förderer einer Kultur der Solidarität und integrativen Gesundheit" zu sein.