-
Ungarn: "Wenn wir unser Christentum aufgeben, verlieren wir unsere Identität"
Ungarn fördert familienfreundliche Politik, weil seine christliche Identität auf dem Spiel steht: Das hat der Familienminister des Landes gegenüber CNA in einem Interview gesagt.
-
Polnischer Erzbischof vergleicht LGBT-Bewegung mit kommunistischem Regime
Der Erzbischof von Krakau hat die LGBT-Bewegung in Polen mit dem Kommunismus verglichen.
-
5 Dinge, die jedes katholische Schulkind dabei haben sollte
Jedes Jahr zum Schul-Anfang muss eine lange Liste von Einkäufen erledigt werden. Egal ob staatliche oder katholische Schule: Neben den richtigen Heften, Stiften und Ordnern braucht ein Kind auch die...
-
Neu im Blog: Und plötzlich sind sie groß!
Gestern Abend saß ich mit vielen anderen aufgeregten Eltern beim ersten Elternabend der Schulneulinge 2019. Der Schulrektor, ein junger, redegewandter Mann, der mit Kompetenz und den richtigen Witzen an passender...
-
Wer Gutes sät, wird Gutes ernten: Bananen, Blumen und das Gute im Alltag und der Familie
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Bananen, Blumen und das Gute im Alltag und der Familie
-
"Kinder brauchen starke Eltern, kein partnerschaftliches Gegenüber"
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Erziehungskonzepte gegen die eigene Intuition
-
Papst Franziskus lädt Kinderärzte ein, Kultur und Gesellschaft mitzugestalten
Papst Franziskus hat im Vatikan eine Gruppe italienischer Kinderärzte empfangen und die Mediziner ermutigt, "Förderer einer Kultur der Solidarität und integrativen Gesundheit" zu sein.
-
Das ist das Geheimnis einer guten Ehe: 5 konkrete Tipps für alle Paare
Was ist das Geheimnis einer guten Ehe? Ausgehend von dieser Frage hat Pater Ángel Espinosa de los Monteros, ein bekannter mexikanischer Priester und Experte für Familienfragen, in einem Interview mit CNA...
-
Papst Franziskus: Betet den Kreuzweg und entdeckt Eure Liebe zu Kindern
Bei der Generalaudienz am heutigen Mittwoch hat Papst Franziskus einen Blick zurück auf seine Reise zum Weltjugendtag nach Panama geworfen.
-
Im katholischen Krankenhaus von Bethlehem ist Platz für Neugeborene
Seit fast zwei Jahrtausenden kommen christliche Pilger in die Geburtskirche in Bethlehem zum Gebet und im Gedenken an den Ort, an dem Jesus Christus geboren wurde. Ein paar hundert Meter weiter...
-
Was tun an den Tagen, an denen einfach alles schief läuft?
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Liegt in der Ruhe wirklich die Kraft?
-
Papst zu kranken Kindern: Betet zu Eurem Schutzengel
Papst Franziskus hat am gestrigen Freitag dutzende krebskranke Kinder in einer Audienz empfangen und ihnen Mut zugesprochen.
-
Neu im Blog: Weißt du eigentlich, wie gut du es hast?
Warum empfanden diese Kindergarteneltern nun die Natur und das draußen sein als solch eine Gefahr?
-
Du bist nicht mehr meine Freundin!
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Was Erwachsene von Kindern lernen können
-
Warum diese Professorin und achtfache Mutter die Kampagne #PostcardsForMacron startete
Keine Wertschätzung, aber dafür jede Menge unwissenschaftlicher Vorurteile gegen kinderreiche Mütter? Ja - und die Anti-Kinder-Mentalität schafft weitere Probleme, warnt Catherine Pakaluk
-
Neu im Blog: Wofür man gerade nach einer Horrornacht dankbar sein kann
"Vor allem aber sollten wir hier in Deutschland dankbar sein und Demut zeigen vor dem Luxus, den wir hier erleben dürfen."
-
Kindergarten und Abschiedsschmerz: Das heiße Eisen der Fremdbetreuung
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Trennung und Verlustangst
-
Neu im Blog: Kinder loslassen
"Gesegnete Kinder in die Welt hinaus zu lassen, fällt mir deutlich leichter, als ungesegnete Kinder los zu lassen."
-
Der neue "YOUCAT for Kids"
Seit dem 1. August 2018 ist der neue Kinderkatechismus, der "YOUCAT for Kids" auf dem Markt.
-
Der feine Unterschied zwischen Förderung und Überforderung
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Das Potenzial der Kinder entwickeln