-
"Zum Wohl der Kirche": Kardinal Marx schließt zweiten Rücktrittsversuch nicht aus
Einmal hat er bereits seinen Rücktritt erklärt, und danach betont, seines Amtes nicht müde zu sein. Nun hat Kardinal Reinhard Marx von den Kanzeln der Kirchen im Erzbistum München und...
-
Bistum Eichstätt verzeichnet Minus von 3,8 Millionen Euro
Für das Jahr 2021 plant das Bistum bereits mit einem Minus von 18,7 Millionen Euro.
-
Erzdiözese München und Freising spendet 300.000 Euro für Flutopfer
Die Erzdiözese München und Freising unterstützt die Opfer der Hochwasser-Katastrophe auf dem Gebiet des Erzbistums sowie in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit 300.000 Euro. Am Dienstag gab die Ordinariatskonferenz die Spende...
-
UPDATE: Gebete und Dank an Polizei nach tödlichem Angriff in Würzburg
"Wir beten für die Opfer des Amoklaufs in Würzburg und für ihre Angehörigen", so das Bistum Würzburg in einer ersten Stellungnahme.
-
EU-Vater und Ehrwürdiger Diener Gottes: Heroischer Tugendgrad für Robert Schuman
Papst Franziskus hat den heroischen Tugendgrad des französischen Staatsmanns Robert Schuman anerkannt, der als ein wichtiger "Gründungsvater" der Europäischen Union bekannt ist.
-
Corona und der liebe Gott?
Die weltweite Pandemie fordert heraus: Welche Vorstellung von Gott und seinem Wirken in dieser Welt haben wir?
-
Bischof Meier zu Segnungen für homosexuelle Paare: "Ich lehne niemals einen Segen ab"
Der Augsburger Bischof ging auf Distanz zur Leiterin der überzeugt katholischen Laieninitiative Maria 1.0, die ihm vorwarf, mit dieser Positionierung nicht die kirchliche Lehre zu vertreten.
-
Der Himmel auf Erden – Vor 152 Jahren wurden die Regensburger Domtürme vollendet
Heute ist die Kathedrale, besonders ihre in den Himmel ragenden Türme, das Wahrzeichen Regensburgs
-
Bischof Voderholzer: Neues Amt des Katecheten zügig einführen
Praktische Schritte für die Auswahl, Aus- und Fortbildung für Katecheten angekündigt.
-
Neuer Kurs zur Vertiefung des Glaubens
„Entdecke die Katholische Kirche!“ lautet das Motto eines Glaubenskurses, den die vier bayerischen Bistümer, Augsburg, Eichstätt, Passau und Regensburg herausgebracht haben
-
Patrona Bavariae: "Wir schauen auf die Schutzfrau Bayerns"
Im Marienmonat Mai wird die Gottesmutter in den bayerischen Diözesen traditionell besonders verehrt
-
Freispruch im Prozess wegen Kirchenasyls gegen Benediktiner
Ein Mönch der Abtei Münsterschwarzach, Br. Abraham Sauer OSB, ist von der "Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt" vor dem Amtsgericht Kitzingen nach Anklage freigesprochen worden.
-
"Gott hat keine Berührungsangst. Er führt uns zur Gemeinschaft zusammen"
In der Osternacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag hat Bischof Voderholzer mit den Gläubigen im Hohen Dom St. Peter in Regensburg die Auferstehung Christi gefeiert.
-
Feier vom Leiden und Sterben Christi – Bischof Voderholzer bittet um Gebet für Burma
Am Karfreitag hat Bischof Rudolf Voderholzer im Regensburger Dom St. Peter zusammen mit den Gläubigen dem Leiden und Tode Jesu Christi gedacht.
-
Patris corde: Papst emeritus Benedikt XVI. würdigt Josefsjahr, spricht über Familienbrauch
Papst emeritus Benedikt XVI. hat das "Josefsjahr" gewürdigt, das Papst Franziskus für die Katholische Kirche ausgerufen hat.
-
Bischof Meier zu Oster-Beschluss der Regierung: "Wie eine kalte Dusche"
Die Kritik an der "Bitte" der Bundesregierung und Länder, an Ostern keine heiligen Messen und Gottesdienste zu feiern, wird lauter und schärfer.
-
Zur Fastenzeit: Saatgut-Aktion für Ministranten
Jede Pfarrei erhält eine Tüte Saatgut für einen Quadratmeter Wildblumenwiese.
-
Erzdiözese München und Freising begeht "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
Die Erzdiözese München und Freising beteiligt sich mit einer Fülle von Veranstaltungen an dem Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“.
-
Coronavirus-Krise: Bischöfe danken Helfern, gedenken der Betroffenen
Zahlreiche heilige Messen in ganz Deutschland gefeiert – "Die Covid-19-Pandemie ist für uns alle eine enorme Herausforderung. Menschlich, gesellschaftlich, aber auch geistlich-religiös", betont Bischof Rudolf Voderholzer
-
"Den Weg Gottes finden": Bischof Gregor Maria Hanke
"Den eigenen Weg im Glauben finden und sich wie Willibald, Walburga und Wunibald für Gott auf den Weg machen".