„Es wäre bedauerlich, die Gewalt gegen die Schwachen mit der Erlaubnis des Gesetzes zu institutionalisieren“, betonten die Bischöfe.
In der Diözese Tarahumara wurden am 20. Juni 2022 auch die Jesuitenpriester Javier Campos und Joaquín Mora ermordet.
Katholiken seien dazu aufgerufen, „Baumeister der Hoffnung“ zu sein und sich bereitwillig an den Rehabilitationsprozessen der Gefangenen zu beteiligen.
„Um zu evangelisieren, müssen wir uns um sie kümmern, sie respektieren, aber auf keinen Fall Gender-Ideologien übernehmen, die manchmal auf eine aggressive Art und Weise aufgezwungen werden.“
Dank der diesjährigen Trockenheit ist die jahrhundertealte katholische Kirche in ihrer Gesamtheit zu sehen.
Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft des Bundesstaates Michoacán wurde die Leiche des Priesters mit „Schusswunden“ in seinem Auto gefunden.
Das Attentat fand in der Sakristei statt. Der Mann wurde anschließend von den städtischen Behörden verhaftet.
Es handelt sich um eine monumentale Skulptur von 33 Metern Höhe.
Eine der Herausforderungen, vor denen die Bischöfe der katholischen Kirche in Mexiko stehen, ist der Rückgang der Zahl der Gläubigen im Land der Erscheinungen Unserer Lieben Frau von Guadalupe, der Kaiserin von Amerika.
Nachdem er auf einer mexikanischen Autobahn in einen schweren Autounfall verwickelt worden war, wurde ein junger Mann von einem katholischen Priester am Unfallort angesprochen und äußerte eine überraschende Bitte: "Ich möchte beichten."
"Wir nehmen den Schmerz und die Bestürzung so vieler Katholiken im Staat auf, die dieses Handeln der Abgeordneten beweinen und bedauern", so Bischof Pedro Pablo Elizondo Cárdenas.
Nachdem der Wallfahrtstag Unserer Lieben Frau von Zapopan im mexikanischen Bundesstaat Jalisco zwei Jahre lang aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, nahm nun eine historisch einmalige Zahl von 2,4 Millionen Gläubigen daran teil.
Am vergangenen Wochenende, dem 8. und 9. Oktober, demonstrierten mehr als eine Million Menschen in 30 Bundesstaaten der Republik für die Frauen, das Leben und den Frieden in Mexiko.
Kardinal Norberto Rivera Carrera hat Anschuldigungen zurückgewiesen, die ihn mit einem Geschäftsmann in Verbindung bringen, gegen den wegen Geldwäsche ermittelt wird.
Kardinal Robles Ortega sagte am 31. Juli vor Journalisten, der Fall sei "sehr ernst, denn es geht um das größte Sakrament unseres Glaubens, in dem wir der wirklichen, lebendigen Gegenwart Jesu Christi in der Eucharistie sicher sind".
Der mexikanische Bischof Jorge Cavazos berichtete über das, was er selbst als ein Wunder der Muttergottes an einem 4-jährigen Mädchen bezeichnet, das an einer unheilbaren Krankheit litt.
Kardinal Francisco Robles Ortega, Erzbischof von Guadalajara (Mexiko), hat erklärt, dass er letzte Woche bei einem Besuch im nördlichen Teil des Bundesstaates Jalisco von Drogenhändlern festgehalten wurde.
"Unser Mexiko ist getränkt mit dem Blut so vieler Toter und Verschwundener": Das hat die katholische Kirche des Landes angesichts tausender Opfer des organisierten Verbrechens im Lande beklagt, das auch zum Mord an zwei Ordensgeistlichen in jüngster Vergangenheit geführt hat.
"Wir alle haben das Recht auf eine neue Chance, um zu zeigen, dass wir vorankommen und alles überwinden können, was aufgrund von Schwäche oder Unwissenheit zu Entfremdung oder Unmut geführt hat."
Nachdem die Legislative des mexikanischen Bundesstaates Sinaloa für die Legalisierung der Abtreibung bis zur 13. Woche der Schwangerschaft gestimmt hat, gab die Diözese Culiacán bekannt, dass katholische Politiker, die für das Gesetz gestimmt haben, weder die Eucharistie empfangen noch Paten werden können.