Die mexikanische Bischofskonferenz hat den Angehörigen der 13 Wallfahrer, die am 29. Januar starben, als der Kleinbus umkippte, in dem sie unterwegs waren, ihre Nähe bekundet und für sie gebetet.
Ungefähr zwei Millionen Pilger haben seit den ersten Dezembertagen im Rahmen der Feiern zum Fest Unserer Liebe Frau von Guadalupe die Basilika im Viertel Guadalupe am nördlichen Stadtrand von Mexiko-Stadt besucht, wie ACI Prensa, die spanische Schwesteragentur von CNA Deutsch berichtet.
Papst Franziskus hat anlässlich des 200. Jahrestages der Unabhängigkeit Mexikos auf "sehr schmerzhafte Fehler" hingewiesen, die in der Vergangenheit begangen wurden.
Mindestens 12 Priester und eine mexikanische Nonne sind allein in den vergangenen acht Wochen an COVID-19 gestorben. Das dokumentiert der aktuelle Bericht des Centro Católico Multimedial (CCM).
„Diese Technologie schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe“
Das Bildnis der "Pachamama" oder "Mutter Erde", das verschiedene Aktivitäten während der Amazonas-Synode 2019 in Rom begleitete, wurde kürzlich als Monstranz in einer Kirche in Mexiko verwendet.
Die mexikanische Bischofskonferenz haben die politischen Kräfte im Land aufgefordert, die Ergebnisse der Wahlen vom vergangenen Sonntag zu respektieren.
Am 6. Juni steht in Mexiko ein Superwahltag an. „Erneut ist es eine Wahl, in dessen Vorfeld mehr als 130 Kandidaten und Beamte in dem durch Gewalt geprägten Land umgebracht worden sind“, sagt Reiner Wilhelm, Länderreferent für Mexiko beim Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat.
Unmittelbar nach dem Unfall an einer S-Bahn-Überführung in Mexiko am Montagabend hat Pater Juan Ortiz nach eigenen Angaben die Unfallstelle erreicht und den Opfern eine Generalabsolution erteilen können.
"Wir wünschen uns, dass alle, die öffentliche Ämter bekleiden, sich von der Gottesmutter in ihrer Art zu leben und zu dienen erleuchten lassen."
"Juan kam auf seinen eigenen zwei Beinen zu seiner eigenen Requiem": Da die Sonntagsmesse beginnen sollte, entschied der Priester spontan, sie zur Beerdigungsmesse für den soeben Verstorbenen zu machen.
Die Schönheit und Vielfalt christlicher Feierlichkeit und Tradition im Jahr 1950 zeigt dieses Video.
Gewalttätige Feministinnen haben am "Tag der Gewalt gegen Frauen" in mehreren Städten Mexikos Kirchen angegriffen.
Jedes Jahr kommen etwa 10 Millionen Pilger aus ganz Amerika in die Basilika von Guadalupe, um diesen Feiertag zu begehen.
Die mexikanische Pro-Life-Vereinigung Los Inocentes de María (Marias Unschuldige) hat im vergangenen Monat in Guadalajara ein Heiligtum zum Gedenken an abgetriebene Kinder eingeweiht.
Der Oberste Gerichtshof von Mexiko hat am Mittwoch (Ortszeit) die Entscheidung einer niederen Instanz abgewiesen, die in ganz Mexiko Abtreibung legalisiert hätte.
Als Pfarrer Pérez mit der Diagnose COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurde, erlebte er aus erster Hand, wie Gott inmitten des Leidens gegenwärtig ist.
Werke der Barmherzigkeit sind Handlungen, mit denen wir unseren Nächsten in ihren leiblichen und geistigen Bedürfnissen beistehen.
Gewalttätige Feministinnen, die am 8. März auf die Straßen des Zentrums von Mexiko-Stadt gegangen waren, haben eine Spur der Verwüstung an öffentlichen und privaten Stätten hinterlassen und Schäden an der Kathedrale in Mexiko verursacht.
"Kein einziger Fall" von Sexueller Gewalt soll ungestraft bleiben – Bischofskonferenz und Ordensobere setzen "Null-Toleranz-Prinzip" um