-
Wegen "Gender"-Sprache: Präsident des Vereins deutscher Sprache erklärt Kirchenaustritt
Der Vorsitzende des Vereins Deutsche Sprache, Walter Krämer (72), hat wegen des Gebrauchs der Gendersprache in der katholischen Kirche seinen Austritt erklärt.
-
Umfrage: Jeder dritte Katholik in Deutschland erwägt Kirchenaustritt
Ein Drittel der Katholiken erwägt den Kirchenaustritt - etwa jedes vierte Mitglied der evangelischen Landeskirchen in Deutschland kann sich vorstellen, "bald aus der Kirche auszutreten".
-
Deutsche Bischofskonferenz wählt erstmals Frau zur Generalsekretärin
Die Vollversammlung der deutschen Bischofskonferenz hat erstmals eine Frau für das Amt des Generalsekretärs gewählt. Wie Bischof Georg Bätzing, der Vorsitzende der Bischofskonferenz, am heutigen Dienstag bekanntgab, wird Beate Gilles die Nachfolge von Pater...
-
Analyse: Weniger Kirchenaustritte in Österreich – Was sind die Gründe?
Warum ist entgegen vieler Erwartungen in Österreich die Zahl der Kirchenaustritte im Vergleich zum Vorjahr nicht gestiegen? Liegt es an einem "intensiven Leben" in den Pfarreien – oder daran, dass in der...
-
Kardinal Schönborn beklagt Kirchenaustritte
Der frühere Vorsitzende der österreichischen Bischofskonferenz (ÖBK), Kardinal Christoph Schönborn, hat in einem Interview mit der Kooperationsredaktion der österreichischen Kirchenzeitungen die gestiegenen Kirchenaustrittszahlen beklagt.
-
Kardinal Marx: "Bin von meinem Empfinden her eher ein Konservativer"
Münchener Erzbischof spricht über die Rolle der Kirche in der Corona-Pandemie, den "Synodalen Weg" und seine Amtszeit als Vorsitzender der deutschen Bischofskonferenz
-
Erzbistum Köln: Online-Petitionen pro und contra Kardinal Woelki
Im Erzbistum Köln setzen sich aktuell gleich zwei Online-Petitionen mit der Person des Erzbischofs Kardinal Rainer Maria Woelki auseinander.
-
Aus Gewissensgründen die Kirchensteuer verweigern?
Das Kirchensteuer-System in Deutschland steht immer wieder in der Kritik.
-
Bischofskonferenz: Österreich trotz gestiegener Austrittszahlen "noch sehr katholisch"
Immer mehr Österreicher treten aus der katholischen Kirche aus.
-
'Wir sollten nicht austreten. Was wir tun sollten, ist kämpfen': Bischof Barron zur Krise
Die Antwort auf die Krise der Kirche ist nicht der Austritt. Im Gegenteil, sagte Bischof Robert Barron.