-
Gewalt gegen Migranten in Mittelamerika: Adveniat fordert Neuausrichtung
Adveniat fordert Neuausrichtung der Lateinamerika-Politik: "Hilfen für die Migranten sind notwendig"
-
Italienischer Priester erstochen, der sich um Bedürftige kümmerte
Der 51-jährige Priester wurde auf offener Straße am heutigen Dienstag mit mehreren Messerstichen getötet
-
"Die Kirche in Deutschland weiß sich verpflichtet": Erzbischof Heße zum Kirchenasyl
Migration und Menschenrechte: Interview mit dem Hamburger Oberhirten und
-
Kirchenasyl: Kardinal Czerny würdigt Äbtissin Mechthild Thürmer
Trotz eines drohenden Gerichtsverfahrens wegen der Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt einer Asylbewerberin will die Äbtissin des Klosters Kirschletten in Unterfranken einer Kurdin weiterhin Unterkunft gewähren
-
Erzbischof Heße: Familien sind Schlüssel für gelungene Integration von Migranten
"Der Einsatz für die Anliegen schutzsuchender Familien ist für Christen eine Herzenssache"
-
Stuttgarter Priester verurteilt Randale und Gewalt in Krawall-Nacht, fordert Konsequenzen
"Die Ausschreitungen eines hemmungslosen und hasserfüllten Mobs" in Stuttgart hat Stadtdekan Christian Hermes verurteilt.
-
Bischöfe Westafrikas verurteilen Landnahme durch Konzerne: Auslöser für Migration
Ist eine der Ursachen für Migration aus Afrika die Landnahme und Enteignung durch internationale Konzerne? Diesen Vorwurf erheben die Bischöfe Westafrikas in einer in der Republik Côte d’Ivoire verabschiedeten gemeinsamen Erklärung.
-
Papst Franziskus: Migranten willkommen zu heißen kann Christen vereinen
Kann die gemeinsame Aufnahme von Migranten die Einheit des Christentums voranbringen? In der Gebetswoche für die Einheit der Christen hat Papst Franziskus am heutigen Mittwoch dies vorgeschlagen, und erneut für...
-
US-Bischof: Regierung Trump bringt Migranten in Gefahr
Die Politik der US-Regierung, Migranten nicht über Mexiko einwandern zu lassen, bringt diese in Gefahr: Davor hat Bischof Edward Weisenburger von Tucson (Arizona) gewarnt.
-
Papst fordert in Thailand geordnete Migration, würdigt Vielfalt
In seiner ersten offiziellen Rede in Thailand hat Papst Franziskus zu einer weltweiten Lösung der Migrationskrise aufgerufen.
-
Diese Schwestern helfen afrikanischen Migranten an der Grenze von Italien nach Frankreich
Es ist ein Projekt zum kommenden Welttag der Migranten und Flüchtlinge: Drei Monate lang werden Scalabrini Missionsschwestern in Ventimiglia, an der Grenze zwischen Frankreich und Italien, Migranten unterstützen.
-
Papst Franziskus: Prostitution ist Sklaverei und ein "ekelhaftes Laster"
Papst Franziskus hat erneut Prostitution als Sklaverei bezeichnet. Im Vorwort zu einem neuen Buch zum Thema geisselt der Pontifex diese "weltweie Krankheit", durch die vor allem Frauen "gefoltert" würden, indem...
-
Papst Franziskus feiert Messe mit Migranten im Petersdom (Bericht & Predigt im Wortlaut)
Migranten sind erst einmal Menschen, nicht nur ein soziales Problem: Das war die erste Botschaft der Predigt zur "Messe für Migranten", die Papst Franziskus am heutigen Montag im Petersdom gefeiert...
-
Chilenische Diözese kündigt Solidaritätskampagne für Migranten an der Grenze an
Das chilenische Bistum Arica hat eine Hilfskampagne für Hunderte von Migranten aus Venezuela angekündigt, die unter verzweifelten Bedingungen an einem Grenzübergang im Norden des Landes leben
-
Voderholzer: Christentum ist die einzig tragfähige Klammer für das vereinte Europa
"Es gibt keine andere tragfähige Klammer als den christlichen Glauben, der das vereinte Europa zusammenhalten kann".
-
Zum Tag der Migration: Papst warnt vor Gleichgültigkeit und Wegwerfkultur
In einer Gesellschaft geprägt von "wachsendem Individualismus und der Gleichgültigkeit" sind Migranten und Flüchtlinge eine Erinnerung daran, sich zu bekehren und den Glauben zu leben.
-
Geburtenmangel und Migration: Die Papstrede in Bulgarien (Bericht & Voller Wortlaut)
Die Überalterung der Gesellschaft wegen Kindermangels sowie die Migrationskrise waren Thema der ersten Rede von Papst Franziskus in Bulgarien.
-
Papst Franziskus warnt vor Populismus, lobt UN-Migrationspakt (Bericht & Wortlaut)
Seine Sicht der Weltpolitik hat Papst Franziskus in einer Rede vor den Diplomaten in der Neujahrsansprache beschrieben.
-
Warum schließen sich Menschen aus Mittel-Amerika den Migranten-Karawanen an?
Umstrittene "Karawanen" mittelamerikanischer Migranten haben in den letzten Wochen weltweit für Schlagzeilen gesorgt, und ihre Situation an der Südgrenze der USA bleibt ungelöst.
-
Papst Franziskus warnt vor "Populismus", betont: Migranten muss man integrieren
Papst Franziskus hat am Dienstag, den 23. Oktober, bei einem Treffen der Generationen mit Jugendlichen und Senioren im Augustinianum in Rom gesprochen.