-
Bischof Meier würdigt Edith Stein an ihrem 80. Todestag in Auschwitz
"Weil wir wissen, wie furchtbar Edith Stein hier an diesem Ort um ihr Leben gebracht wurde, stehen wir ehrfürchtig vor dem Geheimnis ihrer innigen Gottesbeziehung", so der Augsburger Bischof.
-
"Wichtig für die Gesellschaft von heute": Kardinal Marx predigt an KZ-Gedenkstätte Dachau
Im Priesterblock von Dachau waren während des Nazi-Regimes über 2.700 Geistliche inhaftiert. Mehr als 1.000 sind dort umgekommen.
-
Die Familie, die von den Nazis wegen ihrer Hilfe für Juden getötet wurde
Am frühen Morgen des 24. März 1944 umstellte eine Nazi-Patrouille das Haus von Józef und Wiktoria Ulma am Rande des Dorfes Markowa im Südosten Polens. Sie entdeckten acht jüdische Menschen,...
-
Der "Engel von Dachau": Pater Engelmar Unzeitig
Im Januar 2016 hat Papst Franziskus ihn als Märtyrer der katholischen Kirche anerkannt, neun Monate später wurde er in Würzburg seliggesprochen: Pater Engelmar Unzeitig, den seine Mithäftlinge auch "den Engel von...
-
80. Jahrestag des Überfalls auf Polen: Bischöfe erinnern an christliches Fundament Europas
Am 1. September 1939 begann vor 80 Jahren – mit dem Angriff von Nazi-Deutschland auf Polen – der Zweite Weltkrieg
-
Papst Franziskus betet in Auschwitz für Gottes Vergebung
Einen zutiefst ernsten Besuch hat Papst Franziskus den ehemaligen Nazi-Konzentrationslagern Auschwitz und Birkenau abgestattet, in denen nach heutigem Wissenstand über 1.5 Millionen Menschen getötet wurden.
-
Benedikt XVI., Auschwitz und die Frage an Gott: "Warum hast Du geschwiegen?"
"An diesem Ort des Grauens zu sprechen, an diesem Ort einer Anhäufung von Verbrechen gegen Gott und den Menschen ohne Parallele in der Geschichte, ist fast unmöglich – und es...
-
Christus ins Herz gebrannt: Der Selige Franz Jägerstätter. Ein Kommentar.
Franz Jägerstätter, der unter dem Pontifikat von Papst Benedikt XVI. 2007 selig gesprochen wurde, ist bekannt für seine mutige Gewissensentscheidung, den Wehrdienst im Dritten Reich verweigert zu haben.
-
Video: Priester unter zwei Diktaturen – Prälat Hermann Scheipers in seinen eigenen Worten
Am heutigen Samstag wird er beerdigt: Der NS-Gegner und SED-Regimekritiker Hermann Scheipers.