Neueste Nachrichten: Papst emeritus Benedikt XVI.

Papst Benedikt XVI. und Kardinal George Pell in Australien. | Kredit: EWTN
 / EWTN

Kardinal Pell: Der "Gentleman" Benedikt war das Gegenteil der Zerrbilder seiner Feinde

4. Januar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der australische Kardinal George Pell, emeritierter Präfekt des vatikanischen Wirtschaftssekretariats und ehemaliger Erzbischof von Sydney, hat in einem Interview mit EWTN News in Depth über Papst Benedikt XVI. als Person gesprochen.

Bis in die Abendstunden strömten am 2. Januar 2023 die Menschen zum Petersdom, um Abschied zu nehmen von Papst emeritus Benedikt XVI. / Courtney Mares / CNA Deutsch

"Wir lieben Benedikt": Zehntausende Katholiken nehmen persönlich Abschied von Benedikt

2. Januar 2023

Von Hannah Brockhaus und AC Wimmer

Zehntausende Menschen haben dem verstorbenen Benedikt XVI. am Montag die letzte Ehre erteilt und den im Petersdom aufgebahrten Pontifex emeritus besucht, wie die Gendarmerie des Vatikans mitteilte.

Papst Benedikt XVI. im Jahr 2010 / Mazur / Catholic Church England and Wales  (CC BY-NC-SA 2.0)

Kardinäle, Bischöfe und Politiker würdigen Benedikt XVI.

31. Dezember 2022

Von AC Wimmer / CNA Deutsch Redaktion

Papst Benedikt XVI. ist heute im Alter von 95 Jahren gestorben. Die Nachricht von seinem Tod hat weltweit Reaktionen ausgelöst, die CNA Deutsch hier laufend dokumentiert.  

Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk mit Papst emeritus Benedikt XVI. am 9. November 2022 / UGKK

Benedikt XVI. sagt ukrainischem Großerzbischof: „Ich bete weiter für den Frieden“

10. November 2022

Von Andrea Gagliarducci

Benedikt betonte, dass er die Situation in der Ukraine aufmerksam verfolge, drückte sein großes Bedauern über das Leiden des ukrainischen Volkes aus und sagte, dass er immer für den Frieden bete.

Ratzinger-Kongress 2022 in Madrid / RW

Kongress zum 95. Geburtstag von Papst Benedikt XVI. in Madrid

30. Oktober 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Papstbiograf Seewald sagte, Benedikt XVI. sehe seine derzeitige Mission darin, in der Verborgenheit als Mitarbeiter der Wahrheit die Christus ist, Kirche und Welt Zeugnis zu geben.

Papst Benedikt XVI. / Peter Nguyen / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Papst Benedikt in neuem Brief: Zweites Vatikanum „nicht nur bedeutsam, sondern notwendig“

21. Oktober 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Heute trete „die positive Kraft des Konzils […] langsam zu Tage“, erklärte der emeritierte Papst in seinem in englischer Sprache verfassten und auf den 7. Oktober datierten Schreiben.

Das Treffen des Ratzinger-Schülerkreises 2022 in Rom. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Ratzinger-Schülerkreis-Treffen in Rom: Kann die Kirchenlehre "weiterentwickelt" werden?

24. September 2022

Von Rudolf Gehrig

Beim diesjährigen Treffen des Ratzinger-Schülerkreises in Rom haben Theologen und Experten über die Möglichkeit einer "Weiterentwicklung der Lehre der Kirche" diskutiert. Unter dem Titelthema des Symposiums "'Ich habe vom Herrn empfangen, was ich euch dann überliefert habe' (1 Kor 11,23) – Verbindliche Wahrheit und Weiterentwicklung der Lehre der Kirche" referierten am heutigen Samstagnachmittag unter anderem Kardinal Kurt Koch, der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer, Professor Christoph Ohly, Professor Uwe Michael Lang, Prälat Markus Graulich sowie Prälat Helmut Moll.

Papst Benedikt XVI. / Vatican Media

Ehemaliger Vatikansprecher: Benedikt XVI. ist bereit für "endgültige Begegnung" mit Gott

25. August 2022

Von Susanne Finner und Walter Sanchez Silva

Pater Federico Lombardi SJ, der von 2006 bis 2016 Leiter des Presseamtes des Vatikans und Pressesprecher des Heiligen Stuhls war, hat erklärt, Benedikt XVI. sei bereit für die "endgültige Begegnung" mit Gott.

Papst Franziskus im Rollstuhl / Daniel Ibáñez/ACI Prensa

Papst Franziskus schließt im Fall des Rücktritts Leben im Vatikan und in Argentinien aus

13. Juli 2022

Von Susanne Finner

Papst Franziskus schloss die Möglichkeit aus, im Falle eines eventuellen Rücktritts von seinem Pontifikat weiter im Vatikan zu bleiben oder nach Argentinien zurückzukehren.

Papst Benedikt XVI. im Jahr 2010 / Osservatore Romano / CNA Deutsch

"Eine der allergrößten Persönlichkeiten": Edmund Stoiber über Benedikt XVI.

20. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Die Art seiner Botschaft, seiner Körpersprache, war so, dass er alle Menschen erreicht hat", sagte der ehemalige bayerische Ministerpräsident.

Priester (Referenzbild) / Senlay via Pixabay

Strafrechtlich verurteilter Priester in Essen aus dem Klerikerstand entlassen

14. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der ehemalige Priester war im Jahr 1980 in die damals von Kardinal Joseph Ratzinger geleitete Erzdiözese München und Freising gekommen.

Erzbischof Georg Gänswein  / EWTN.TV/Paul Badde

Erzbischof Gänswein: Wir müssen den Herrn "mit Bitten um Berufungen bestürmen"

3. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Wir müssen den Mut aufbringen, voll und ganz zum Glauben der Kirche und zum Zölibat zu stehen."

Papst emeritus Benedikt XVI / Mazur / catholicnews.org.uk

Gratulation aus aller Welt: Rund 3.000 Glückwünsche für Benedikt zum 95. Geburtstag

16. Mai 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Aus der ganzen Welt haben Papst emeritus Benedikt XVI. Glückwünsche zum 95 Geburtstag über die Seite "benedictusXVI.org" erreicht. 

Papst Benedikt XVI. beim Weltfamilientreffen am 1. Juni 2012. / CNA/Weltfamilientreffen 2012

Mit Benedikt XVI. durch Maria zu Jesus

8. Mai 2022

Von Martin Bürger

Das Büchlein "Du bist voll der Gnade" stellt zahlreiche Predigten und Gebete von Joseph Ratzinger bzw. Benedikt XVI. an Marienwallfahrtsorten zusammen.

Joachim Herrmann / Bayerisches Innenministerium

Innenminister von Bayern gratuliert Benedikt XVI. im Vatikan nachträglich zum Geburtstag

2. Mai 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Im Namen der bayerischen Staatsregierung und des bayerischen Ministerpräsidenten überbringe ich Ihnen aus der bayerischen Heimat die allerbesten Glückwünsche zu Ihrem Ehrentag", sagte Joachim Herrmann.

Papst Benedikt XVI. bei seiner letzten Generalaudienz am 27. Februar 2013. / Mazur/www.thepapalvisit.org.uk (CC BY-NC-SA 2.0)

Großes Interesse an YouTube-Doku über Joseph Ratzinger als Professor in Bonn

26. April 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Ich habe an diesem Film über drei Jahre gearbeitet", erklärt Kaplan Alexander Krylov am Ende der fast 75-minütigen Sendung.

Bischof Stefan Oster am 17. April 2022 in Marktl am Inn / stefan-oster.de / A. Kleiner

Bischof Oster wünscht Gläubigen Zugang zu "Leben und Werk" von Benedikt XVI.

18. April 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Passauer Bischof predigte am Ostersonntag in Marktl am Inn, wo Joseph Ratzinger am 16. April 1927 zur Welt gekommen war.

Peter Seewald / Paul Badde / EWTN

Papstbiograf Peter Seewald würdigt Benedikt XVI. als "Jahrhundertzeugen"

14. April 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der deutsche Papst verkörpere "wie kaum jemand sonst das Narrativ einer Kirche, die ihren Stifter und dessen Auftrag in den Mittelpunkt stellt".

Herzliche Begrüßung: Der 83 Jahre alte Papst Franziskus (rechts) und sein Vorgänger, der 93 Jahre alte Papst emeritus Benedikt XVI. am 28. November 2020. / Vatican Media

Vor 95. Geburtstag: Papst Franziskus besucht Papst emeritus Benedikt XVI.

13. April 2022

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus hat dem emeritierten Papst Benedikt XVI. am heutigen Mittwochabend einen Besuch abgestattet. Anlass sei der bevorstehende Geburtstag Benedikts gewesen, teilte das Presseamt des Heiligen Stuhls mit. Papst Franziskus ist kurz nach 18:00 Uhr am Kloster Mater Ecclesiae angekommen, wo sich Benedikt seit seinem Rücktritt aufhält. Der Vatikan teilte mit, dass Franziskus "nach einem kurzen und herzlichen Gespräch" mit dem emeritierten Pontifex wieder in die Casa Santa Marta – dem vatikanischen Gästehaus – zurückgekehrt sei.

Papst Benedikt XVI. bei seiner letzten Generalaudienz am 27. Februar 2013. / Mazur/www.thepapalvisit.org.uk (CC BY-NC-SA 2.0)

Gläubige können Benedikt XVI. über das Internet zum 95. Geburtstag gratulieren

13. April 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Glückwünsche, darunter auch von prominenten Männern der Kirche, werden gesammelt und später an den emeritierten Papst übergeben.