-
Pädophilie-Beschuldigter im Präventionskonzept gegen sexuelle Gewalt: Der Fall Foucault
In der vergangenen Woche hat die Bundeskonferenz der Präventionsbeauftragten der deutschen Bistümer zum ersten Mal ein Positionspapier (hier online) erarbeitet und veröffentlicht (CNA Deutsch hat berichtet). Umstritten ist das Papier schon...
-
Missbrauch: Bundeskonferenz der Präventionsbeauftragten veröffentlicht Positionspapier
Die Bundeskonferenz der Präventionsbeauftragten der deutschen (Erz-)Bistümer hat zum ersten Mal ein Positionspapier erarbeitet und einstimmig am 20. Januar 2021 verabschiedet. Es soll über das "wechselseitige Verhältnis von Prävention sexualisierter Gewalt...
-
Unabhängige Untersuchung trifft auf hohe internationale Resonanz
Die „Unabhängige Untersuchung zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im Erzbistum Köln“ trifft nichtg nur in der katholischen Welt auf hohe internationale Resonanz. So berichteten in den USA unter anderem die...
-
Legionäre Christi veröffentlichen neuen Bericht über sexuellen Missbrauch
Die Legionäre Christi haben am Montag einen Bericht über ihren Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Minderjährigen durch Mitglieder der Kongregation vorgelegt.
-
Kardinal Woelki kündigt weitere Konsequenzen aus Missbrauchsgutachten an
Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, und sein Generalvikar Markus Hofmann haben nach der Vorstellung der am Donnerstag vorgestellten Missbrauchsstudie heute weitere Konsequenzen angekündigt.
-
Generalvikar Ansgar Thim leitet Erzbistum Hamburg
Am Donnerstag, 18. März, hat der Hamburger Erzbischof Stefan Heße Papst Franziskus seinen Amtsverzicht angeboten. Damit leitet jetzt Generalvikar Ansgar Thim kommissarisch das Erzbistum Hamburg. In der Leitung des Erzbistums...
-
Nach Missbrauchsgutachten: Weihbischof Ansgar Puff vom Erzbistum freigestellt
Der Kölner Weihbischof Ansgar Puff ist vorläufig von seinen Diensten freigestellt - dies bestätigte das Erzbistum Köln am Freitagmittag.
-
Hamburgs Erzbischof Heße bietet Papst Franziskus Amtsverzicht an
Paukenschlag in der Hansestadt Hamburg: Erzbischof Stefan Heße hat am heutigen Donnerstagabend angekündigt, den Papst um die sofortige Entbindung von seinen Aufgaben als Erzbischof zu bitten. Hintergrund sind die gegen...
-
"Werde die nötigen Konsequenzen ziehen": Kardinal Woelki im Interview zum Gercke-Gutachten
Kardinal Woelki im CNA-Deutsch-Interview über die Veröffentlichung der unabhängigen Missbrauchs-Untersuchung am heutigen Donnerstag.
-
Erzbistum Köln: Missbrauchsgutachten soll Donnerstag vorgestellt werden
Katholischer Fernsehsender EWTN.TV überträgt Pressekonferenz live
-
Polens Bischöfe arbeiten mit Orden zusammen, um das Kinderschutzsystem zu stärken
Polens katholische Bischöfe haben am Donnerstag ihr Kinderschutzsystem mit einer Vereinbarung mit den Männerorden des Landes gestärkt.
-
Aufklärung von Missbrauch: Bistümer Berlin, Dresden-Meißen und Görlitz bitten um Mitarbeit
Die Bistümer Berlin, Dresden-Meißen und Görlitz haben Betroffene von sexuellen Missbrauch um ihre Mitarbeit bei der Aufklärung der Vorfälle gebeten. Auch die Katholische Militärseelsorge schließt sich dem Aufruf an.
-
Kardinal Woelki bekommt Unterstützung: Zwei Petitionen stärken Erzbischof den Rücken
Die öffentliche Kritik und Rücktrittsforderungen an Kardinal Rainer Maria Woelki durch Teile der Kölner Regionalpresse und Kritiker des Erzbischofs hat nach Einschätzung von Beobachtern zu einer medialen Vorverurteilung des Kölner...
-
Kopernikanische Wende? "Hoffnung und Heilung" in der Missbrauchskrise
Kardinal Reinhard Marx hat eine Stiftung gegründet, die Aufarbeitung und Prävention bei der Missbrauchskrise der katholischen Kirche stärken soll. Das Ziel ist es auch, das verlorene Vertrauen der Menschen zurückzugewinnen
-
Anerkennung und Aufarbeitung sexueller Gewalt durch Kleriker: Neue Verordnung
Mitglieder der neuen Unabhängigen Kommission vorgestellt: Mediziner, Therapeuten und Juristen.
-
Der Fall "Pfarrer F." im Erzbistum Köln
Ein Priester aus dem Erzbistum Köln wird verdächtigt, wiederholt Minderjährige sexuell missbraucht zu haben. Der Mann soll unter anderem 30.000 Mark "Schweigegeld" an eine betroffene Mutter gezahlt haben, damit diese nicht an die...
-
Rücktrittsforderung an Kardinal Woelki: Erzbistum nimmt Stellung
Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, hat am Donnerstagabend eine Stellungnahme zu den an ihn gerichteten Rücktrittsforderungen abgegeben. Er werde "moralische Verantwortung" übernehmen, so Woelki in einer Pressemitteilung des Erzbistums....
-
Schutz vor Missbrauch: Australiens Bischöfe und Orden gründen gemeinsame nationale Agentur
Für den Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch durch Kleriker haben die katholischen Bischöfe Australiens und zwei weitere katholische Institutionen am Donnerstag die Australian Catholic Safeguarding Limited gegründet.
-
"Hoffnung und Heilung im Herzen der Kirche": Ein neuer Ansatz zum Umgang mit Missbrauch
"Hoffnung und Heilung" soll eine gleichnamige Initiative für Betroffene von Missbrauch, darunter sexueller Gewalt und Vertuschung, bringen.
-
Vertuschungsvorwurf: Erzbischof Heße lässt Amt beim ZdK ruhen
Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße lässt vorerst sein Amt beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ruhen.