-
Churer Bischof "bedauert" Kritik an kirchlicher Sexualmoral von Präventionsbeauftragter
Karin Iten sei "eine ausgewiesene Fachperson im Bereich Prävention, aber keine Theologin".
-
Churer Priester reagieren auf Kritik an ihren Bedenken zum Verhaltenskodex
Der Redaktionsleiter von kath.ch, Raphael Rauch, hatte am Freitag von einer "Kriegserklärung" an Bischof Joseph Bonnemain von Church gesprochen.
-
Priester kritisieren neuen Kodex im Bistum Chur: "Versuch, LGBT-Ideologie zu implantieren"
Der Kodex zur Prävention von Missbrauch verletze an mehreren Stellen "die Lehre und Disziplin der katholischen Kirche".
-
Praedicate Evangelium: Papst Franziskus führt neue Verfassung für die Römische Kurie ein
Der Vatikan hat am Samstag ein lang erwartetes Dokument zur Umsetzung der von Papst Franziskus beschlossenen Reform der Organisation und Struktur der römischen Kurie veröffentlicht.
-
Waren es 330.000 Opfer sexueller Gewalt in Frankreich? Autoren reagieren auf Skepsis
Die Verfasser eines bahnbrechenden Missbrauchsberichts haben diese Woche Vorwürfe beantwortet, sie hätten die Zahl der Opfer in der französischen katholischen Kirche überschätzt.
-
Präsident der päpstlichen Kinderschutzkommission lobt "Ehrlichkeit" von Benedikt XVI.
Der Präsident der päpstlichen Kinderschutzkommission, Kardinal Séan Patrick O'Malley (Erzbistum Boston / USA), hat sich zum gestern veröffentlichten Brief des emeritierten Papstes Benedikt XVI. geäußert. Benedikt habe darin zum Ausdruck gebracht,...
-
"Verantwortung ist immer personal" – Reaktionen auf das Missbrauchsgutachten in München
Nachdem die Anwaltskanzlei "Westpfahl Spilker Wastl" gestern in München das Gutachten über den Umgang der Bistumsverantwortlichen der Erzdiözese München und Freising mit Missbrauchsfällen im Zeitraum von 1945 bis 2019 veröffentlicht hat,...
-
Missbrauchsgutachten in München: Vorwürfe gegen Kardinal Marx und Papst Benedikt XVI.
Am Donnerstagvormittag wurde in München das lange erwartete Missbrauchsgutachten des Erzbistums München und Freising vorgestellt. Dabei wurde unter anderem auch ein mögliches Fehlverhalten des früheren Erzbischofs und heutigen emeritierten Papstes,...
-
"Synodaler Weg": Rote Karten gezückt, bevor ein Wort gesprochen wurde
Mobbing, Matadore und Parteitagsmanöver: Wie eine junge Frau die umstrittene deutsche Debattenveranstaltung erlebt
-
Sexueller Kindesmissbrauch durch Frauen
Forschungsprojekt liefert Erkenntnisse über psychische Folgen von Menschen, die sexuellen Kindesmissbrauch durch eine Frau erlebt haben sowie über Frauen, die ein sexuelles Interesse an Kindern haben und sexualisierte Gewalt ausüben
-
Bischöfe Frankreichs kündigen nach Missbrauchsbericht “Programm der Erneuerung" an
Viele sehen es als einen ernsten Schritt im Angesicht des gewaltigen Skandals um tausendfachen Missbrauch:
-
Erzbistum Köln: Leiterin neuer Stelle zur Prävention sexueller Gewalt
Um die Präventionsarbeit im Erzbistum Köln weiter zu stärken, ist zum 1. November die neue Stabsstelle Prävention unter der Leitung von Katja Birkner eingerichtet worden.
-
Sexueller Missbrauch: Bußgottesdienst im Kölner Dom geplant
Das Erzbistum Köln wird im Rahmen der Aufarbeitung der Missbrauchsvorfälle am 18. November 2021 einen Bußgottesdienst im Kölner Dom anbieten. Der Gottesdienst wird vom Diözesanadministrator des Erzbistums, Weihbischof Rolf Steinhäuser,...
-
Bischof Voderholzer über "Synodalen Weg": "Die Lehre der Kirche kommt zu kurz"
Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer hat erneut davor gewarnt, dass die Lehre der Kirche beim umstrittenen "Synodalen Weg" noch "zu kurz" komme. Im Interview mit Peter Bringmann-Henselder, der neben seiner Tätigkeit...
-
Synodaler Weg in Frankfurt: "Keine Instrumentalisierung des Missbrauchs!"
Heute wurde in Frankfurt die zweite Synodalversammlung des umstrittenen "Synodalen Weges" eröffnet.
-
Woelki nimmt Auszeit: Bischof Bätzing und ZdK hadern mit der Entscheidung des Papstes
Bätzing: "Entscheidungen aus Rom werden sehr kontrovers diskutiert werden" – Weihbischof Ansgar Puff: "Für mich ist das kein 'Weiter so!'" – Weihbischof Schwaderlapp: "Will ein Jahr lang als Priester und...
-
Missbrauchsbetroffener: Bischof "Bätzing sollte sein Amt als Vorsitzender ruhen lassen"
Peter Bringmann-Henselder, Mitglied im Betroffenenbeirat des Erzbistums Köln, hält es "nicht für vorstellbar, dass Bätzing international den Aufklärer gibt". In einem Interview mit der katholischen Wochenzeitung "Die Tagespost" übt Bringmann-Henselder Kritik am...
-
Visitatoren im Erzbistum Köln haben Bericht fertiggestellt
Die Visitatoren im Erzbistum Köln haben ihren Bericht für Papst Franziskus fertiggestellt und dem Vatikan überstellt. Das meldeten mehrere Medien am 9. August.
-
"Kirchliche Gefängnisse" für Missbrauchstäter? Eine Einordnung der Debatte
Viel Aufmerksamkeit hat diese Woche der Vorschlag eines Experten für Prävention von Missbrauch gesorgt, "Kirchliche Gefängnisse" für Missbrauchstäter einzuführen. Neben einer Begriffsklärung ist jedoch der Kontext des Vorschlags aus katholischer...
-
Missbrauchsbeauftragter warnt davor, Fotos von Kindern ins Internet zu stellen
Dreirad sitzt oder ein Bild, wie die Tochter verzweifelt versucht, einem Teller mit Spaghetti Bolognese Herr zu werden - wenn der Arbeitskollege, die Bekannte oder ein Freund solche Fotos auf...