-
Gläubige stärken Pfarrer den Rücken, nachdem dieser Polyamorie-Unterricht kritisiert
Als Pfarrer Chrystian Shankar, ein Priester am Diözesanheiligtum im brasilianischen Divinopolis, von einer Mutter aus seiner Gemeinde erfuhr, dass ihr Kind in der Schule Unterrichtsstunden zum Thema Polyamorie erhalten hatte,...
-
Psychiater half Papst Franziskus, als junger Priester Angstzustände zu überwinden
Papst Franziskus sagte, er habe Wege entwickelt, mit Momenten der Angst umzugehen, wie zum Beispiel das Hören von Musik von Johann Sebastian Bach.
-
"Narzissmus und spirituelle Überheblichkeit" dank Achtsamkeit und Meditation?
Wissenschaftler warnen, dass ein falscher Umgang mit Meditation und Achtsamkeit das Gegenteil von dem erreicht, was diese leisten sollen: Sein Ego in den Griff zu bekommen, statt es künstlich aufzublähen.
-
Nur Kirchgänger wurden verschont: Religion hält in der Pandemie geistig gesund, so Umfrage
Praktizierende Katholiken wird es nicht wundern: Eine neue Studie des renommierten Gallup-Institutes zeigt, dass wöchentliche Gottesdienstbesucher die einzigen sind, deren Psyche in der Coronavirus-Pandemie nicht gelitten hat – zumindest im...
-
Wie die Corona-Krise Priester psychisch belastet – und wie man ihnen helfen kann
Ist die Kirche – gefühlt oder tatsächlich – unwichtiger als der Supermarkt? Wie "irrelevant" oder ausgegrenzt kommen sich Pfarrer in der Coronavirus-Krise vor?
-
“Gläubig war ich immer“: Ein Gespräch mit Christa Meves zum 95. Geburtstag
Mit etwa sechs Millionen verkauften Büchern gehört Christa Meves zu den meistgelesenen christlichen Autoren im deutschen Sprachraum.
-
Geringeres Selbstmordrisiko bei Frauen, die regelmäßig in die Kirche gehen
Frauen, die regelmäßig zur heiligen Messe gehen, sind weit weniger selbstmordgefährdet. Das hat eine wissenschaftliche Studie ergeben.
-
Wie Leben gelingen kann: Ein Gespräch mit Elisabeth Lukas
Alle Menschen werden älter – aber alt zu werden, ist ein Privileg, sagt Elisabeth Lukas.
-
Pornographie macht Männer unzufrieden mit der eigenen Beziehung: Neue Analyse
Männer, die Pornographie konsumieren sind eher unzufrieden mit ihrer eigenen Beziehung - und das nicht nur sexuell: Das zeigt eine neue Analyse von 50 wissenschaftlichen Studien.
-
Kommentar: Was ich von Katholiken mit psychischen Problemen gelernt habe
Vor einigen Wochen habe ich eine kleine Botschaft auf meiner Facebook-Seite gepostet. Die Reaktion war überwältigend. Das Thema auch für mich ein persönliches.
-
Spiritualität und Psychologie: Mit seelischen Problemen richtig umgehen
Schon seit einiger Zeit belasteten Maria depressive Gedanken und Ängste, die sie aber nicht als solche erkannte. Wahrscheinlich weil sie 14 Jahre alt war.