Papst Franziskus hat zwei Fragmente des Kreuzes, an dem Jesus der Überlieferung nach gekreuzigt wurde, als ökumenisches Zeichen für die Krönung von König Karl III. von England gestiftet.
Während das Turiner Grabtuch - von dem man annimmt, dass es das Grabtuch ist, das den Körper Jesu nach seinem Tod umhüllte - vielleicht die bekannteste Reliquie ist, die mit der Passion Jesu in Verbindung gebracht wird, existieren noch mehrere andere.
Der Rektor der polnischen katholischen Mission in Argentinien, Pater Jorge Jacek Twarog, hat mitgeteilt, dass am gestrigen Sonntag, dem 21. November, die Reliquie des heiligen Johannes Paul II. gestohlen wurde, die sich in der Basilika des Allerheiligsten Altarsakramentes (Basilica del Santisimo Sacramento) in Buenos Aires befand.
Ein im Oktober 2017 aus der Sakramentskapelle in Kevelaer gestohlenes Armreliquiar ist in Frankreich von der Polizei sichergestellt worden. Das Gefäß aus dem 19. Jahrhundert mit einer Reliquie des Heiligen Petrus Canisius wurde von einem französischen Kunstsammler in einem Auktionskatalog entdeckt.
Wie die weltgrößte Sammlung von Reliquien außerhalb des Vatikans in einem Vorort von Pittsburgh landete
Die Reliquien von drei der ältesten katholischen Märtyrer Koreas sind durch DNA-Tests identifiziert worden, teilte die Diözese Jeonju am Mittwoch mit.
Eine besondere Wallfahrt bietet das Erzbistum Valencia noch bis zum Oktober an:
Eine katholische Basilika in einer der am meisten von einem Erdbeben in Kroatien im vergangenen Dezember zerstörten Städte erhielt kürzlich eine Reliquie der heiligen Faustina Kowalska.
Das Turiner Grabtuch (Italien) gilt als der bedeutendste Gegenstand in Bezug auf das Leiden Jesu, der bis heute erhalten ist.
Eine überraschende ökumenische Geste, die unter Katholiken kontrovers diskutiert worden ist:
Heute vor 99 Jahren wurde Johannes Paul II. geboren - Seit wenigen Tagen hat der Wiener Stephansdom eine Reliquie des heiligen Papstes
Dieser Handschuh, der "Infinity Gauntlet", hat mehr als eine "gewisse Ähnlichkeit" mit dem Reliquienbehälter der unversehrten Hand der Heiligen Teresa von Avila.
Papst Franziskus hat am vergangenen Sonntag Monsignore Oscar Romero, Papst Paul VI. und fünf weiteren Selige im Vatikan heiliggesprochen.
Am kommenden 28. September werden die Reliquien der heiligen Theresia vom Kinde Jesu und ihrer Eltern, der heiligen Louis und Zelie Martin, in Stockholm ankommen.
Ein neues Zuhause in der Westminster-Kathedrale hat die im Londoner Müll entdeckte Reliquie des heiligen Klemens gefunden.
Für die einen war es Müll – für die anderen ist es ein 2.000 Jahre altes, heiliges Knochenfragment eines Papstes.
Peru ist ein Land reich und gesegnet an Heiligen, wie Papst Franziskus im Rahmen seiner dreitägigen Reise mehrfach gewürdigt hat. Am heutigen letzten Tag stattete er ihren Reliquien in der Kathedrale von Lima, die Johannes dem Evangelisten zugeeignet ist, einen Besuch ab.
Im Gepäckfach hat er keinen Platz.
Die italienischen Behörden ermitteln im Fall des Diebstahls von Blutreliquien des heiligen Papstes Johannes Paul II. aus dem Heiligtum von Montecastello im Norden des Landes.
Die Reliquien des heiligen Don Bosco sind zurück.