-
Bischof Bätzing zu Audienz bei Papst Franziskus: "Ermutigung" für "Synodalen Weg"?
Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, wurde am heutigen Donnerstag von Papst Franziskus empfangen.
-
Befindet sich die Kirche in Deutschland im Schisma? "Dubium" an Glaubenskongregation
Drei Katholiken aus dem Bistum Essen haben sich mit einem formulierten Dubium an die Glaubenskongregation in Rom gewandt. Darin soll die Frage geklärt werden, ob sich die Katholische Kirche in Deutschland bereits im...
-
"Radikaler Bruch": Erzbischof und Kardinal schließen sich Kritik am "Synodalen Weg" an
Die Zahl der Kardinäle und Bischöfe in aller Welt, die scharfe Kritik und schwere Bedenken am deutschen "Synodalen Weg" äußern, wächst weiter.
-
"Synodaler Weg" ein "Bekenntnis zu radikalem Relativismus der Lehre", warnt Erzbischof
"Im Widerspruch zum endgültigen Verständnis der Kirche und ihrer Gründung durch Christus": Ein offener Brief an die katholischen Bischöfe der Welt von Erzbischof Samuel J. Aquila von Denver (USA) kritisiert...
-
Kardinal: Interkommunion kein Thema beim Internationalen Eucharistischen Kongress
Nach der öffentlichen Interkommunion beim "Ökumenischen Kirchentag" in Frankfurt hat der Budapester Erzbischof, Kardinal Péter Erdő, diese Provokation für den Internationalen Eucharistischen Kongress in Ungarn ausgeschlossen: Dies sei kein Thema...
-
Interkommunion beim Ökumenischen Kirchentag
Interkommunion beim Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt - Protestantische Präsidentin des ÖKT empfing den Leib Christi
-
Pater Weinandy: "Synodaler Weg" will Änderungen, die schismatisch sind
"Dass unsere säkulare Kultur die Argumente nicht akzeptiert, entkräftet in keiner Weise die Wahrheit der Lehre der Kirche oder die Argumente, die in ihrem Namen vorgebracht werden."
-
Ein "neues deutsches Schisma"? Helmut Hoping über die Krise der Kirche in Deutschland
Helmut Hoping im CNA Deutsch-Interview über den "Synodalen Weg", Segensfeiern für homosexuelle Verbindungen – und den Unterschied zum kirchlichen Politik-Verhältnis in anderen Demokratien
-
"Maria 1.0" ruft Bischöfe zur Einheit mit Rom auf
Die Initiative "Maria 1.0" ruft die Bischöfe Deutschlands dazu auf, die Segnungsfeiern für gleichgeschlechtliche Partnerschaften, die von einigen Priestern für den 10. Mai geplant sind, zu unterbinden.
-
Bischof Bätzing: "Wir sind eng mit Rom und dem Heiligen Vater verbunden"
CNA Deutsch dokumentiert die Übersetzung aus dem Italienischen im vollen Wortlaut.
-
Kardinal Ruini: "Ich bete, dass es in Deutschland kein Schisma gibt"
Der italienische Kardinal Camillo Ruini hat gesagt, dass er dafür betet, dass es in Deutschland kein Schisma gibt, angesichts der Tatsache, dass mehrere deutsche Priester und Bischöfe öffentlich ihre Ablehnung...
-
Bischof Dieser bedankt sich für Unterschriften-Aktion gegen Absage von Segnungen
Der offene Widerstand deutscher Bischöfe und Gremien gegen die Bestätigung des Vatikans, dass homosexuelle Verbindungen in der Katholischen Kirche weiter nicht gesegnet werden können, eskaliert weiter:
-
Über 200 Theologie-Professoren widersprechen "Nein" der Kirche zu Segensfrage
Der Protest im deutschsprachigen Raum gegen die von Papst Franziskus persönlich unterstützte Klarstellung aus Rom, dass homosexuelle Partnerschaften nicht gesegnet werden können, setzt sich fort:
-
Englischer Bischof: "Synodaler Weg" in Deutschland birgt Risiko eines "de facto Schisma"
Ein englischer Bischof hat nach eigenen Angaben vom Dienstag befürchtet, dass der "Synodale Weg" der deutschen Kirche zu einem "de facto Schisma" führen könnte.
-
"Offene Türen" trotz Vatikan-Absage? Thomas Sternberg spricht "Mahleinladung" zum ÖKT aus
In offenem Widerspruch zum Vatikan hat der Präsident des Ökumenischen Kirchentags (ÖKT), Thomas Sternberg, Protestanten zum Empfang der heiligen Kommunion während der diesjährigen Veranstaltung vom 13. bis 16. Mai eingeladen.
-
Papst Franziskus "in dramatischer Sorge" um Kirche in Deutschland: Bischof Algermissen
Papst Franziskus ist in "dramatischer Sorge" um die Kirche in Deutschland angesichts des umstrittenen "Synodalen Wegs". Das hat der Pontifex persönlich Bischof Heinz-Josef Algermissen am Rande der Generalaudienz gestern in...
-
Chinesischer Bischof fordert: Liebe zum Staat muss über Liebe zur Kirche stehen
Ein chinesischer Bischof hat gesagt, dass die Katholiken im Land ihre Loyalität zum Staat über den eigenen Glauben stellen müssen.
-
Papst Franziskus verteidigt sich gegen Vorwürfe, spricht über "Schisma"
Fragen zur Reise nach Mosambik, Madagaskar und Mauritius, aber auch seinen jüngsten Äußerungen, die Aufsehen erregt haben, hat Papst Franziskus auf dem Rückflug seiner 31. Auslandsreise am heutigen Dienstag auf...
-
Gefahr der Spaltung durch "Synodalen Weg": Kardinal Woelki warnt vor deutschem Sonderweg
Kardinal Rainer Maria Woelki hat vor der Gefahr eines deutschen Sonderwegs und dem Risiko einer Spaltung innerhalb der Kirche in Deutschland gewarnt.
-
Wochenkolumne: Schlammschlachten und Zwei-Staatenlösungen
Nicht nur Erdbeben erschüttern den Vatikan, sondern Schlammschlachten und neue Vorwürfe.