-
Schuldspruch: Priester missbrauchten gehörlose Kinder in argentinischer Schule
Sie müssen über 40 Jahre hinter Gittern: Ein argentinisches Gericht hat zwei Priester für schuldig befunden, gehörlose Minderjährige in ihrer Obhut systematisch sexuell missbraucht zu haben.
-
Vertuschung von Missbrauch: Drei Bischöfe bitten um Vergebung
Verurteilter Missbrauchstäter war weiterhin in den Diözesen Essen, Münster und Köln als Seelsorger tätig
-
Argentinischer Staatsanwalt bittet um Hilfe bei Festnahme von Bischof Gustavo Zanchetta
Ein argentinischer Staatsanwalt hat um internationale Unterstützung bei der Verhaftung von Bischof Gustavo Zanchettta gebeten.
-
Kardinal O'Malley: Papst Franziskus wird Bericht zu McCarrick "bald" veröffentlichen
Die Ergebnisse der Untersuchung des Falls McCarrick durch den Vatikan werden bis Anfang 2020 veröffentlicht werden.
-
Razzia bei Zanchetta: Behörden durchsuchen Räumlichkeiten des bezichtigten Bischofs
Es geht um Vorwürfe sexueller Gewalt gegen junge Männer, der Misswirtschaft und des finanziellen Betrugs: Argentinische Ermittler haben die Räumlichkeiten der Diözese Orán durchsucht, wo Gustavo Oscar Zanchetta von 2013...
-
"Muss der Täter denn nicht bestraft werden?" - Erzbischof Thissen räumt Fehler ein
Emeritierter Erzbischof von Hamburg spricht über den damaligen Umgang mit Missbrauchsvorfällen
-
Wie geht man damit um, als "pädophiler Priester" beschimpft zu werden?
Wie geht man damit um, als "pädophiler Priester" beschimpft zu werden?
-
Leitartikel: Schuld, Sühne und Versöhnung in der Kirchenkrise
Gründlich und genau hat die Deutsche Bischofskonferenz diese Woche dokumentiert, wie es um den Glauben und das Leben der Kirche in Deutschland steht.
-
Priester protestieren gegen Wiedereinsetzung der Vertuschung beschuldigten Kardinals
Medienberichten zufolge haben Priester gegen die Wiedereinsetzung von Kardinal George Alencherry durch Papst Franziskus protestiert.
-
Vigano kritisiert in neuem Interview Handhabung des Falls McCarrick durch Papst Franziskus
Erzbischof Carlo Maria Viganò hat in einem Interview mit der „Washington Post“ erneut schwere Vorwürfe gegen Papst Franziskus Umgang mit dem Fall McCarrick erhoben. Er fordert den Papst auf, seine...
-
Anklage wegen sexuellen Missbrauchs gegen Bischof Zanchetta
Argentiniens Staatsanwaltschaft hat gegen Bischof Gustavo Zanchetta wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch Erwachsener Anklage erhoben: Der 55-jährige soll zwei Seminaristen sexuell missbraucht haben.
-
Papst Franziskus: Verfahren wegen sexuellen Fehlverhaltens gegen Bischof Zanchetta
Papst Franziskus hat mitgeteilt, dass ein Ermittlungsverfahren gegen den des sexuellen Missbrauchs und Fehlverhaltens beschuldigten Bischof Gustavo Oscar Zanchetta abgeschlossen ist und nun vor Gericht kommt.
-
Papst Franziskus: "Habe nichts über McCarrick gewusst"
Papst Franziskus bestreitet in einem neuen Interview, vom Verhalten des ehemaligen Kardinals Theodore McCarrick gewusst zu haben. Wörtlich sagt Papst Franziskus "über McCarrick wusste ich nichts, offensichtlich, nichts, nichts".
-
Sexuelle Gewalt vorbeugen und vermeiden: Institut für alle deutschen Bistümer gegründet
Unter der Federführung von Bischof Stephan Ackermann von Trier nimmt am 15. September 2019 das neu gegründete "Institut für Prävention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt" seine Arbeit auf.
-
Indische Polizei ermittelt gegen Kardinal wegen Vorwurf der Vertuschung von Missbrauch
Die indische Polizei hat Ermittlungen gegen Kardinal Oswald Gracias von Bombay und zwei Weihbischöfe aufgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, den sexuellen Missbrauch eines Minderjährigen vertuscht zu haben.
-
Ordensgemeinschaften in Deutschland planen Untersuchung zu Missbrauch
Die Deutsche Ordensoberenkonferenz hat eine eigene Erhebung über sexuelle Gewalt und Präventionsarbeit angekündigt.
-
Vatikan veröffentlicht neue Regeln für die Meldung von Missbrauch
Eine Meldepflicht für Missbrauch in allen Bistümern der Kirche bis zum Jahr 2020 sowie eine klare juristische Einordnung sexueller Gewalt gegen Seminaristen oder Ordensfrauen durch Bischöfe und andere Amtsträger
-
Erzbischof Schick zum Auftakt des Marienmonats: "Europa braucht das Evangelium"
Mit einem Aufruf zur Mission eröffnet Bamberger Oberhirte die Wallfahrt in Altötting
-
Chilenischer Prälat verweigert knieenden Gläubigen die heilige Kommunion
Statt Fingerspitzengefühl zu zeigen, hat es Celestino Aos geschafft, ausgerechnet an Ostern viele Katholiken innerhalb und außerhalb des Landes zu skandalisieren.
-
Wie die Null-Toleranz-Politik von Franziskus und der Essay von Benedikt zusammengehören
Papst emeritus Benedikt leistet eine Verknüpfung der Bestrafung von Tätern, wie sie die "Null-Toleranz-Politik" von Papst Franziskus beschreibt