Neueste Nachrichten: Wallfahrt

Erzbischof Ludwig Schick / screenshot / YouTube / KIRCHE IN NOT Deutschland

„Wallfahrten sind gut für das Leben“: Erzbischof Schick

5. Juni 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Ohne geistliche und seelische Energie können wir nicht leben“, erklärte Schick.

Gnadenkapelle im Marienwallfahrtsort Kevelaer / Michielverbeek / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Wallfahrtsrektor von Kevelaer: „Wir spüren natürlich die gesamtkirchliche Situation“

22. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Wir stellen uns immer wieder auf den Platz. Wenn Sie da als Priester erkennbar sind, werden sie angesprochen. Manchmal sprechen wir aber auch bewusst Menschen an.“

Weihbischof Dominicus Meier OSB / screenshot / YouTube / Erzbistum Paderborn

Jubiläumsjahr „850 Jahre Wallfahrt in Verne“ geht zu Ende

4. Oktober 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Für Vertreter des Christentums gehe es darum, „Brücken [zu] bauen und Versöhnung [zu] ermöglichen, dass Einheit in Solidarität und Nächstenliebe erlebbar wird“.

Bischof Ulrich Neymeyr / Bistum Mainz via Wikimedia (CC BY-SA 3.0 de)

Bischof von Erfurt: "Eine Wallfahrt ist ein ganz besonderer Weg, zu Gott zu finden"

19. September 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Bewährte Gebetstraditionen sind dabei eine große Stütze", bekräftigte Bischof Ulrich Neymeyr.

Eine Familiemwallfahrt im Heiligtum von Torreciudad (Spanien) / Mit freundlicher Genehmigung

30 Jahre große Familienwallfahrt zum Heiligtum von Torreciudad in Spanien

13. September 2022

Von Susanne Finner und Nicolás de Cárdenas

Am kommenden 17. September 2022 jährt sich zum 30. Mal der Marianische Tag der Familie im Heiligtum von Torreciudad in Huesca (Aragonien, Spanien).

Bischof Felix Genn / Wikimedia / Ruecki (CC BY-SA 3.0)

Bischof Genn nimmt an Glatzer Wallfahrt der Vertriebenen aus Schlesien teil

29. August 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Vertriebenen der Grafschaft Glatz in Schlesien pilgern seit 1947 jedes Jahr Ende August zur Gottesmutter nach Telgte im Bistum Münster.

Golgota-Kreuze auf dem Kreuzberg / Sven Teschke / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

180 Kilometer in fünf Tagen: Würzburger Bischof Jung nimmt an Kreuzbergwallfahrt teil

25. August 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Man schafft es wirklich nur in der Gruppe, die einen zieht und von Station zu Station Mut macht", betonte der Bischof, der gemeinsam mit etwa 300 weiteren Pilgern unterwegs war.

Gesamtanlage des Franziskanerklosters Kreuzberg / Sigismund von Dobschütz / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Franziskanerkloster Kreuzberg: Pläne für neue Pilger-Unterkünfte gestoppt

10. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Inflation und die Zukunft großer Wallfahrten stellten das Projekt in Frage.

Bischof Ulrich Neymeyr / Bistum Mainz via Wikimedia (CC BY-SA 3.0 de)

Einbindung in die Weltkirche "ein wichtiger Anker: Bischof von Erfurt zum "Synodalen Weg"

30. Mai 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Man dürfe den Anker nicht kappen, "auch wenn wir nicht alles verwirklichen können, was eine Mehrheit der katholischen Bischöfe und der katholischen Gläubigen wünschen".

Bischof Franz-Josef Overbeck  / CNA Deutsch / Susanne Dedden

Bundeswehrbischof Overbeck predigt bei Soldatenwallfahrt in Lourdes über den Frieden

16. Mai 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Der eigentliche Auftrag der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr ist es, Friedensdienst zu leisten und Wege zur Versöhnung zu ermöglichen", so Overbeck.

Erzbischof Georg Gänswein am 1. Januar 2021 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Erzbischof Gänswein: Jede Wallfahrt ist "neues Entflammen im Glauben"

4. Mai 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Erzbischof Georg Gänswein, der Privatsekretär von Benedikt XVI., hat am Dienstag die Bedeutung des Pilgerns für das Glaubensleben gewürdigt.

Wallfahrtskirche Mariä Geburt zum Heiligen Blut / Wikimedia Commons / SchiDD (CC BY-SA 4.0)

Dieb entwendet Reliquien aus bayerischer Wallfahrtskirche

20. April 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Auch eine Engelsfigur wurde gestohlen.

Erzbischof Hans-Josef Becker bei der Messe im Marienwallfahrtsort Werl / Ronald Pfaff / Erzbistum Paderborn

Nach Wegzug der Franziskaner: Erzbischof Becker weiht Pilgerkloster Werl ein

19. April 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

In Werl, östlich von Dortmund, verehren Pilger ein Marienbild unter dem Titel Trösterin der Betrübten.

Die Gnadenkapelle im bayerischen Altötting. / Thomas Korzekwa / EWTN.TV

Muttergottes von Altötting zieht wegen Renovierungsarbeiten um

18. Februar 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Eine Sanierung der Gnadenkapelle im Winter, außerhalb der Wallfahrtssaison, wäre "zu teuer und umweltbelastend" gewesen.

Reliquiar Lanciano / WIkipedia

Lanciano: Die Kirche des eucharistischen Wunders

25. Januar 2022

Von Susanne Finner und Angela Ambrogetti

Der Begriff "borgo" bedeutet Dorf, Ortschaft und ist in Italien sehr weit verbeitet, auch wenn er seinen Ursprung in einer germanischen Bezeichnung für einen bewohnbaren und mit einer befestigten Anlage umgebenen Turm hat.

Die Kapelle des Heiligen Kelchs in der Kathedrale von Valencia.  / Diego Delso via Wikimedia (CC BY-SA 3.0)./ null

Die Erzdiözese Valencia feiert das Jubiläumsjahr des Heiligen Kelches

25. August 2021

Von Blanca Ruiz

Eine besondere Wallfahrt bietet das Erzbistum Valencia noch bis zum Oktober an:

Pilger kommen zum Heiligtum von Jasna Gora in Polen, um vor der Muttergottes von Tschenstochau zu beten / Mit freundlicher Genehmigung von @JasnaGoraNews.

40.000 Katholiken pilgern zu Unserer Lieben Frau von Tschenstochau in Polen

18. August 2021

Von Courtney Mares

Fast 40.000 katholische Pilger kamen in diesem Sommer zu Fuß, mit dem Fahrrad und zu Pferd zum Marienwallfahrtsort Jasna Góra in Częstochowa, Polen.

Papst Franziskus beim Angelus am 1. Januar 2020 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Demut ist der Weg zum Himmel, sagt Papst Franziskus an Maria Himmelfahrt

15. August 2021

Von AC Wimmer

Am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel hat Papst Franziskus gesagt, dass Gott diejenigen erhöht, die sich in Demut üben.

Die Regensburger Fußwallfahrt nach Altötting 2019 / www.regensburger-fusswallfahrt.de

Fußwallfahrt nach Altötting: "Wir lassen nichts ausfallen, wir lassen uns etwas einfallen"

18. Mai 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Bischof Voderholzer bringt die Gebetsanliegen der Gläubigen im Rucksack persönlich in den Marienwallfahrtsort

Der Schrein von Fatima. / CNA/Daniel Ibanez

Fatima in diesem Jahr nur als digitale Wallfahrt für Pilger erlebbar

14. März 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Kardinal ermutigte die Gläubigen, stattdessen eine geistliche Pilgerreise zu unternehmen.