Gastbeitrag

Karl der Große auf der Frontseite des Karlsschreins / gemeinfrei

Von der Clanstruktur zum christlichen Europa

5. Mai 2024

Von Martin Grünewald

Eine Reihe zu 75 Jahren Grundgesetz und über das Staat-Kirche-Verhältnis – 1

Teil der vatikanischen Sammlung moderner Kunst / Fabrizio Garrisi / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Die vatikanische Sammlung moderner Kunst als Zeugnis für lebendige Tradition der Kirche

In der vatikanischen Sammlung moderner Kunst ist erlebbar, dass man für Beispiele guter christlicher Kunst nicht bis auf Michelangelo und Raffael zurückgehen muss.       TRANSLATE with x English Arabic Hebrew Polish Bulgarian Hindi Portuguese Catalan Hmong Daw Romanian Chinese Simplified Hungarian Russian Chinese Traditional Indonesian Slovak Czech Italian Slovenian Danish Japanese Spanish Dutch Klingon Swedish English Korean Thai Estonian Latvian Turkish Finnish Lithuanian Ukrainian French Malay Urdu German Maltese Vietnamese Greek Norwegian Welsh Haitian Creole Persian   //   TRANSLATE with COPY THE URL BELOW Back EMBED THE SNIPPET BELOW IN YOUR SITE Enable collaborative features and customize widget: Bing Webmaster Portal Back //     This page is in German   Translate to English         Afrikaans Albanian Amharic Arabic Armenian Azerbaijani Bengali Bulgarian Catalan Croatian Czech Danish Dutch English Estonian Finnish French German Greek Gujarati Haitian Creole Hebrew Hindi Hungarian Icelandic Indonesian Italian Japanese Kannada Kazakh Khmer Korean Kurdish (Kurmanji) Lao Latvian Lithuanian Malagasy Malay Malayalam Maltese Maori Marathi Myanmar (Burmese) Nepali Norwegian Pashto Persian Polish Portuguese Punjabi Romanian Russian Samoan Simplified Chinese Slovak Slovenian Spanish Swedish Tamil Telugu Thai Traditional Chinese Turkish Ukrainian Urdu Vietnamese Welsh   Always translate German to EnglishPRO Never translate German Never translate de.catholicnewsagency.com

Trappistenkloster von Snowmass in Colorado / screenshot / YouTube / Performance Today

Trappistenkloster in Colorado steht für 150 Millionen US-Dollar zum Verkauf

4. Mai 2024

Von Hans Jakob Bürger

Über Trappistenklöster in den Vereinigten Staaten –  11      

Immanuel Kant / Wellcome Images / Wikimedia Commons (CC BY 4.0)

Um eine Philosophie des Guten: 42. Erlaubte und gebotene Handlungen

Kant übersieht, dass die Pflicht zur Ehrlichkeit nicht identisch ist mit der Pflicht zur Handlung, die auf ehrliche Weise ausgeführt wird.

Trappistenabtei „Unserer Lieben Frau von Guadalupe“ im Bundesstaat Oregon / Libroman / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Ein Trappistenkloster im Weinbaugebiet von Oregon

6. April 2024

Von Hans Jakob Bürger

Über Trappistenklöster in den Vereinigten Staaten – 10

Anbruch des Ostertages über Jerusalem / Paul Badde / EWTN / Archiv

Wo bist du? Die Urfrage im leeren Grab!

31. März 2024

Erzähle mir Ostern! Das ist so schwer. Ostern, also das gänzlich Unerwartete, ist so schwer zu fassen, das können wir uns kaum ausmalen. Da stoßen auch Malbegabte an ihre Grenzen. Denn dieses Ereignis leidet unter göttlicher Überbelichtung.

James Tissot malte „Die Botschaft der Frau des Pilates" (Ausschnitt) / Brooklyn Museum (CC0)

Geistliche Paare: Pontius Pilatus und Claudia Procula

29. März 2024

Von Barbara Wenz

Ohne ihn gäbe es kein Ostern, keine Kreuzigung und keine Auferstehung. 

Der heilige Hugo im Refektorium der Kartäuser (Gemälde von Francisco de Zurbarán) / gemeinfrei

Wie aus Fleisch Staub wurde: Der heilige Hugo im Refektorium der Kartäuser

27. März 2024

Von Hans Jakob Bürger

Der spanischer Maler Francisco de Zurbarán (1598–1664), der zahlreiche Motive von Kartäusermönchen schuf, hat einen dramatischen Moment festgehalten.

David und Abigajil (Gemälde von Antonio Molinari) / gemeinfrei

Geistliche Paare: David und Abigajil im Alten Testament

24. März 2024

Von Barbara Wenz

Es ist nicht mehr David, der designierte König von Israel, der noch etwas zu entscheiden hätte an diesem Punkt, nein, es ist eine schwache Frau.

Blumen / Sergey Shmidt / Unsplash

Um eine Philosophie des Guten: 41. Finis operis und Maximen

Schlechte Taten können durch eine gute Absicht nicht in gute Taten verwandelt werden. Wohl aber können gute Taten durch eine schlechte Absicht in moralisch schlechte verwandelt werden.

Kloster Unserer Lieben Frau von der Heiligen Dreifaltigkeit in Utah / screenshot / YouTube / RadioWest

Nach 70 Jahren war wieder Schluss für das einzige Trappistenkloster in Utah

10. Februar 2024

Von Hans Jakob Bürger

Über Trappistenklöster in den Vereinigten Staaten – 9

Georg Ratzinger (1924-2020) / Ricardo Ciccone via Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

‚Herr Domkapellmeister, auf Wiedersehen im Himmel!‘

4. Februar 2024

Am 24. Januar 2024 wäre Monsignore Georg Ratzinger 100 Jahre alt geworden. 

Tobias und Sara im Gebet, daneben der Erzengel Raphael (Gemälde von Jan Steen) / gemeinfrei

Geistliche Paare: Tobias und Sara aus dem Buch Tobit

4. Februar 2024

Von Barbara Wenz

Das Alte Testament ist bekanntermaßen keine rein erbauliche Lektüre, doch enthält es Motive, die in die Weltliteratur Eingang gefunden haben.

Kloster Unserer Lieben Frau von der Heiligen Dreifaltigkeit in Utah / screenshot / YouTube / RadioWest

Wie sich die Trappisten nach dem Zweiten Weltkrieg im Land der Mormonen angesiedelt haben

3. Februar 2024

Von Hans Jakob Bürger

Über Trappistenklöster in den Vereinigten Staaten – 8

Karl der Große auf der Frontseite des Karlsschreins / gemeinfrei

Karl der Große: Der gerechte König tritt als Fürbitter und Vermittler vor dem Herrn auf

28. Januar 2024

Von Hans Jakob Bürger

Karl der Große wurde im Jahr 1165 – von einem Gegenpapst – heiliggesprochen. Die Verehrung des Kaisers blieb trotzdem bestehen.

Die Jungfrau Maria erscheint dem heiligen Bernhard (Gemälde von Filippino Lippi) / gemeinfrei

Heute vor 850 Jahren wurde Bernhard von Clairvaux heiliggesprochen

18. Januar 2024

Von Hans Jakob Bürger

„Bernhard ist es wert, in unserer Erinnerung und in der aller Kinder der Kirche lebendig zu bleiben und für immer den Ausdruck unserer frommen Verehrung zu empfangen.“

Trappistinnen der Abtei Unserer Lieben Frau von Mississippi / Our Lady of the Mississippi Abbey

Unserer Lieben Frau von Mississippi – ein Trappistinnenkloster in Iowa

13. Januar 2024

Von Hans Jakob Bürger

Über Trappistenklöster in den Vereinigten Staaten – 7

Grande Chartreuse im Winterwetter / screenshot / YouTube / France 24 English

Die Grande Chartreuse – ein geheimnisvolles Kloster

7. Januar 2024

Von Hans Jakob Bürger

Die Grande Chartreuse ist das Mutterhaus des Ordens der Kartäuser.

Papst Benedikt vor dem Volto Santo von Manoppello / Paul Badde / EWTN

Der Papst der einen Wahrheit: Zum Jahrestag des Todes von Benedikt XVI.

31. Dezember 2023

Von Paul Badde

Benedikt XVI. war mir so nah wie kein Papst je zuvor. Zudem war er einer der zauberhaftesten Menschen, denen ich bis heute begegnet bin. – Ein Beitrag von Paul Badde.

Mount Saint Mary’s Abbey in Wrentham (Massachusetts) / John Phelan / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 Deed)

Von Irland nach Neuengland: Die ersten Trappistinnen in den USA

30. Dezember 2023

Von Hans Jakob Bürger

Über Trappistenklöster in den Vereinigten Staaten – 6