-
Gastbeitrag
Um eine Philosophie des Guten: 32. Mackie contra Newman
Es ist interessant zu sehen, wie Atheisten auf den der Reflexion sich erschließenden Zusammenhang zwischen Sittengesetz und Gott als dessen Ermöglichungsgrund reagieren. Schauen wir uns dazu die Ausführungen von John...
-
Gastbeitrag
Um eine Philosophie des Guten: 24. Autonomie versus Funktionalisierung der Moral
Die Serie "Um eine Philosophie des Guten" erscheint alle drei Wochen am Dienstag um 9 Uhr bei CNA Deutsch.
-
Besprechung
"Revolution"
"Seit Jahren, ja Jahrzehnten befinden wir uns in einem Krisenmodus, der unterschiedliche Ebenen berührt und verschieden Gesichter hat."
-
Gastbeitrag
Um eine Philosophie des Guten: 17. Gibt es Werte?
"Ein Alarmzeichen für den Zustand der akademischen Theologie und für die Notwendigkeit, eine solide Basis für eine Philosophie des Guten zurückzugewinnen."
-
Essay
Stunden der Wahrheit auf dem Felsgrund des Atheismus
Zeiten der Krise wie jetzt die Corona-Epidemie bringen an den Tag, wie es um die Prioritäten in unserem menschlichen Leben und im Leben des Glaubens steht
-
Blog
Warum dieser Harvard-Professor sich zum Katholizismus bekehrte (VIDEOS)
Roy Schoeman ist ehemaliger Professor der Harvard Business School.
-
Gastkommentar
Halleluja, ihr Heiden!
"Wer glaubt denn sowas", fragt DER SPIEGEL in der aktuellen Osterausgabe auf seinem Titelblatt. Zu sehen ist eine Person, die vermutlich Jesus Christus darstellen soll, der zwischen den Wolken schwebt und...
-
Gastkommentar
"Hoffnung ist die überwundene Verzweiflung"
Wenn man mich bitten würde, die ersten Monate meines Daseins als frischgeweihter Diakon zusammenzufassen, so würde ich den heiligen Apostel Petrus zitieren: "Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der nach der Hoffnung fragt,...
-
Kommentar
Der Sonne entgegen – Ein Kommentar zum Höhenflug des heiligen Albert des Großen
"Mittelalter", "Aberglaube" und "Katholische Kirche" sind für nicht wenige Synonyme einer dunklen Zeit, in der die Menschen – bis endlich das Licht der Aufklärung sie befreien sollte – in Unwissen...