-
Besprechung
Warum schreibt ein Kartäuser ein Buch über Missbrauch?
Eine Rezension des bedeutsamen Buches „Verheißung und Verrat“ von Dom Dysmas de Lassus, dem General-Prior der Kartäuser.
-
Besprechung
Marie Lataste und die Lehren Jesu. Zwei Bücher über eine besondere Mystikerin
Die Offenbarungen an die Mystikerin Marie Lataste sind nun in zwei neuen Büchern zu entdecken
-
Besprechung
"Nicht allein. Wege geistlicher Begleitung"
"Nicht allein. Wege geistlicher Begleitung" von Peter Blank. Eine Buchbesprechung.
-
Besprechung
Aufklärung der knusprigsten Art
Der Titel ist leicht irreführend, aber weist doch auf eine der größten Schweinereien der Weltgeschichte hin, schreibt Paul Badde.
-
Besprechung
"O mein Gott, Dreifaltiger, den ich anbete"
Am 21. November 1904 entsprang einem 'Seufzer ihres Herzens' am Ende der geistlichen Exerzitien der französischen Karmelitin Elisabeth von der Heiligsten Dreifaltigkeit der Ausruf: "O mein Gott, Dreifaltiger, den ich anbete".
-
Besprechung
"Feuer und Flamme in der Eiszeit": Wie wir wieder für den Glauben brennen können
Auf den ersten Blick mag es paradox erscheinen: Eine Nachrichtenagentur publiziert richtig meinungsstarke Kolumnen aus der Feder eines katholischen Priesters, um objektive Wahrheiten und Fakten zu berichten? Und dann auch...
-
Besprechung
Ordensgeschichte mal anders: Die Geschichte der Benediktiner als Comic
Die mehr als 1.000-jährige Geschichte eines der bedeutendsten Orden auf nur 48 Seiten im Din a 4-Format und noch dazu als Comic?
-
Kommentar
Gott allein! – Ein neues Buch, das Christen hilft, von den Kartäusern zu lernen
Gott allein! – So lautet der Titel eines neuen Buches über die Spiritualität der Kartäuser.