Ehe

Kardinal Robert Sarah / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Leseprobe: Kardinal Sarah über die Ehe

Leseprobe

2. April 2023

Von Robert Kardinal Sarah

Eine Leseprobe aus dem im fe-Medienverlag soeben erschienenen „Katechismus des geistlichen Lebens“ von Robert Kardinal Sarah.

Verschwommener Blick auf den Petersdom in Rom. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Im Auge des Hurrikans: Ein Kommentar zum Weltfamilientreffen 2022

Kommentar

1. Juli 2022

Von Rudolf Gehrig

Die Absperrungen ließen viel mehr Raum für noch mehr Menschen. Doch der wurde nicht genutzt. Was also war da eigentlich los?

Illustration / Hannah Busing / Unsplash (CC0)

Um eine Philosophie des Guten: 30. Joch und Würde menschlicher Natur

Gastbeitrag

17. Mai 2022

Von Pater Engelbert Recktenwald

Die Serie "Um eine Philosophie des Guten" erscheint alle drei Wochen am Dienstag um 9 Uhr bei CNA Deutsch. 

Kardinal Robert Sarah: Portrait von Raul Berzosa (Ausschnitt) / Raul Berzosa

"Weckt Eure Liebe auf!"

Besprechung

8. Mai 2021

Von Hans Jakob Bürger

Dieser Titel des aktuellen deutschsprachigen Buches von Kardinal Robert Sarah trägt den Untertitel „Exerzitien für Ehepaare“, doch es lohnt sich für jeden, darin zu lesen und es zu betrachten.

Illustration / Foto Pettine / Unsplash (CC0)

Um eine Philosophie des Guten: 15. Das Argument der offenen Frage

Gastbeitrag

13. April 2021

Von Pater Engelbert Recktenwald

"Zu erwarten, dass aus einer Untersuchung rein deskriptiv beschreibbarer Sachverhalte ein normativer Begriff erzeugt werden könnte, ist so abwegig wie die Erwartung, aus geometrischen Operationen, die in einer Ebene verbleiben, einen dreidimensionalen Körper konstruieren zu können."

Illustration / Sharon McCutcheon / Unsplash (CC0)

5 Tipps für Singles, um in Coronazeiten den Valentinstag zu überstehen

Blog

12. Februar 2021

Von Martin Kugler

Ein Tag der Trauer für Singles? Von wegen. Diese fünf Dinge kannst du in jeder Lebensphase umsetzen. Sie helfen, in der Liebe zu wachsen

Papst Johannes Paul II. im Jahr 1996 / Vatican Media

Die Ehe als "Schule der Heiligkeit"

Besprechung

20. August 2019

Von Hans Jakob Bürger

In fünf großen Kapiteln betrachtet der Autor die Anthropologie des heiligen Johannes Paul II., die Ehe als personalen Lebensort, die persönlich gelebte Sexualität, die "Sprache des Leibes" und die Ehespiritualität.

Hochzeitspaar / Flickr / Robert Kintner (CC BY 2.0)

Vom Geheimnis der Ehe – Eine Anregung für die "Synodalen Wege" in Deutschland

Gastkommentar

3. Juli 2019

Von Thorsten Paprotny

Einmütige Freude und große Dankbarkeit herrschte unter den deutschen Bischöfen nach dem Empfang der Post von Papst Franziskus aus Rom.

Mutter mit Kind (Referenzbild) / ukrtor / Pixabay (CC0)

Herausforderung alleinerziehend

Blog

1. Juli 2019

Von Elisabeth Illig

In der letzten Woche war ich Strohwitwe. Mein Mann war auf Geschäftsreise und ich hatte exklusive Zeit mit den Kindern ...so zumindest der positive Blick auf die Situation.

Junge und alte Paare / Quinntheislander / Pixabay (CC0)

Erwachsen werden, Verantwortung tragen, glauben, hoffen und lieben!

Blog

18. Februar 2019

Von Elisabeth Illig

"Mittlerweile kenne ich geschiedene Paare in meinem Alter, die immer ähnliche Geschichten erzählen. Dabei geht es oft um andere Liebhaber, um Unzufriedenheit, um erloschene Liebe"

Junges Paar (Symbolbild) / Pixabay (CC0)

Ist die Romantik in der Krise? Viele junge Menschen haben Angst vor echten Beziehungen

Blog

14. Februar 2019

Von CNA Deutsch

Ist die Romantik in der Krise? Viele junge Menschen haben Angst vor echten Beziehungen - ein christlicher Zugang zu Liebe und Treue kann ihnen helfen

Symbolbild / Pixabay / ekseaborn0 (CC0)

Es gibt immer einen Grund...

Blog

4. Februar 2019

Von Elisabeth Illig

…es nicht zu tun! Sage ich immer, wenn mein Mann, einer der größten Bedenkenträger und vorsichtigen Menschen, die ich kenne, wieder einem Vorschlag von mir, kritisch gegenübersteht.

Referenzbild / Illustration / ChurchPOP / YouTube / Public Domain

'Wenn ein Mann kein guter Ehemann und Vater wäre, wird er auch kein guter Priester sein'

Blog

11. Dezember 2018

Von Pfr. Bill Peckman / ChurchPOP

Seit vielen Jahren sage ich, dass ein Mann, wenn er nicht ein guter Ehemann und Vater wäre, auch kein guter Priester sein wird.

Als Brautpaar hat die große Tochter ihre Eltern gemalt. / Privat / Mit freundlicher Genehmigung

Keine Angst vor der Ehe

Blog

16. April 2018

Von Elisabeth Illig

Auf meinem alten PC habe ich ein Video von unserem Hochzeitstanz vor 6 Jahren gefunden. Als ich das Video meinen Töchtern gezeigt habe, waren beide hellauf begeistert, hatten aber auch viele Fragen.

"Ich bin überzeugt, dass sich Glauben immer dann weiter entwickeln kann und intensiv verändern kann, wenn man stets mit offenen Augen durch die Welt geht." / Pixabay / fietzfotos (CC0)

"Glaube als Prozess"

Blog

19. März 2018

Von Elisabeth Illig

Letztens hat mich meine gute Freundin gefragt, ob meine Kinder meinen Glauben verändert haben. Schwer zu sagen, vielleicht?

Nicht der Heilige Geist sondern eine Möwe ist es, die in diesem Schnappschuss vom Petersplatz auf eine Statue des ersten Papstes zufliegt. /  CNA/Alexey Gotovskiy (bearbeitet)

Wochenkolumne: Der Kardinal und die maltesischen Falken und Tauben

Kommentar

14. Januar 2017

Von AC Wimmer

Wer einen Blick in das Annuario Pontifico wirft, das "Päpstliche Jahrbuch", der findet den Orden der Malteser nur einmal, und zwar unter den Staaten, die Botschafter am Heiligen Stuhl akkreditiert haben.