-
Besprechung
Die Ehe als "Schule der Heiligkeit"
In fünf großen Kapiteln betrachtet der Autor die Anthropologie des heiligen Johannes Paul II., die Ehe als personalen Lebensort, die persönlich gelebte Sexualität, die "Sprache des Leibes" und die Ehespiritualität.
-
Gastkommentar
Vom Geheimnis der Ehe – Eine Anregung für die "Synodalen Wege" in Deutschland
Einmütige Freude und große Dankbarkeit herrschte unter den deutschen Bischöfen nach dem Empfang der Post von Papst Franziskus aus Rom.
-
Blog
Herausforderung alleinerziehend
In der letzten Woche war ich Strohwitwe. Mein Mann war auf Geschäftsreise und ich hatte exklusive Zeit mit den Kindern ...so zumindest der positive Blick auf die Situation.
-
Blog
Erwachsen werden, Verantwortung tragen, glauben, hoffen und lieben!
"Mittlerweile kenne ich geschiedene Paare in meinem Alter, die immer ähnliche Geschichten erzählen. Dabei geht es oft um andere Liebhaber, um Unzufriedenheit, um erloschene Liebe"
-
Blog
Ist die Romantik in der Krise? Viele junge Menschen haben Angst vor echten Beziehungen
Ist die Romantik in der Krise? Viele junge Menschen haben Angst vor echten Beziehungen - ein christlicher Zugang zu Liebe und Treue kann ihnen helfen
-
Blog
Es gibt immer einen Grund...
…es nicht zu tun! Sage ich immer, wenn mein Mann, einer der größten Bedenkenträger und vorsichtigen Menschen, die ich kenne, wieder einem Vorschlag von mir, kritisch gegenübersteht.
-
Blog
'Wenn ein Mann kein guter Ehemann und Vater wäre, wird er auch kein guter Priester sein'
Seit vielen Jahren sage ich, dass ein Mann, wenn er nicht ein guter Ehemann und Vater wäre, auch kein guter Priester sein wird.
-
Blog
Keine Angst vor der Ehe
Auf meinem alten PC habe ich ein Video von unserem Hochzeitstanz vor 6 Jahren gefunden. Als ich das Video meinen Töchtern gezeigt habe, waren beide hellauf begeistert, hatten aber auch...
-
Blog
"Glaube als Prozess"
Letztens hat mich meine gute Freundin gefragt, ob meine Kinder meinen Glauben verändert haben. Schwer zu sagen, vielleicht?
-
Kommentar
Wochenkolumne: Der Kardinal und die maltesischen Falken und Tauben
Wer einen Blick in das Annuario Pontifico wirft, das "Päpstliche Jahrbuch", der findet den Orden der Malteser nur einmal, und zwar unter den Staaten, die Botschafter am Heiligen Stuhl akkreditiert haben.