-
Im Gespräch
"Der Tod ist ein Kommunist": Ein Therapie-Gespräch mit Giuseppe Gracia
Darf man Satire über die Covid-Pandemie schreiben? Und was soll daran heilsam sein? Der Schweizer Schriftsteller Giuseppe Gracia im Gespräch mit CNA Deutsch über sein neues Buch – und Pandemien, Postmoderne und...
-
Besprechung
Der Weg nach Rom
"Die amüsante Beschreibung der Glieder der kämpfenden Kirche geht noch ein ganzes Stück weiter..."
-
Feature
Zauber und Glaube: Theologische Spurensuche mit Tolkien in Mittelerde
Ein Mythos und sein katholischer Autor
-
Essay
Corona-Pandemie als Glaubenstest?
"Glaubende machen sich fraglos wie alle Zeitgenossen die hygienischen, medizinischen und politischen Vorstöße gegen die Epidemie zu eigen. Für Fachleute ist dabei irdische Eindimensionalität unumgänglich. Doch heilsgeschichtliches Denken läßt sich...
-
Gastkommentar
Was Mütter ihren Söhnen nicht geben können
Eine subtil erschreckende Episode von "The Twilight Zone" legt, ohne damals (oder für irgendeine gesunde menschliche Kultur) irgendetwas Kontroverses sagen zu wollen, ihre kalte Stahlsonde an einen offenen Nerv unserer...
-
Besprechung
Ein starkes Stück: "Der Abschied" von Giuseppe Gracia
In einer besseren Welt wäre Giuseppe Gracias Roman "Der Abschied" einfach nur starker, Lesestoff, der raue Themen glatt verwebt: Ein Buch, an dem man sich reibt. Lektüre, über die man...
-
Kommentar
Gott allein! – Ein neues Buch, das Christen hilft, von den Kartäusern zu lernen
Gott allein! – So lautet der Titel eines neuen Buches über die Spiritualität der Kartäuser.