Martin Mosebach

Der Schriftsteller und Büchner-Preisträger Martin Mosebach ist unter anderem Autor der "Häresie der Formlosigkeit". / Paul Badde / EWTN

Krass: Wie Martin Mosebach das Papstschreiben zur "Alten Messe" bewertet

Gastbeitrag

31. Juli 2021

Von Martin Mosebach

Am 70. Geburtstag von Martin Mosebach: Drei Bemerkungen zum päpstlichen Motu proprio „Traditionis custodes“. 

Esther Maria Magnis, Martin Mosebach und Alexander Kissler (von links)  / Paul Badde / EWTN.TV (2x) // Wikimedia / Alleswirdbesser (CC0)

Der "Synodale Weg" – eine Chance für die Neuevangelisierung?

Kommentar

21. August 2019

Von Thorsten Paprotny

Konzilsgerecht und konzilsgemäß wäre der "Synodale Weg", wenn dieser umfassend der Neuevangelisierung diente.

Robert Spaemann in Rom am 10. Dezember 2009  / Paul Badde / Vatican Magazin

Intschu Tschuna - Die Gute Sonne. Erinnerung an Robert Spaemann

Nachruf

20. Dezember 2018

Von Paul Badde (Vatican Magazin)

Robert Spaemann und ich kamen von anderen Sternen und mehr noch, wir kamen aus verschiedenen Universen.

"Die Heiligen Märtyrer Libyens" von Nikola Saric (Ausschnitt) / www.nikolasaric.de / Vatican Magazin

'Die 21: Eine Reise ins Land der koptischen Martyrer' von Martin Mosebach

Besprechung

6. Februar 2018

Von Paul Badde (Vatican Magazin)

"Ein Buch wie 'Die 21' von Martin Mosebach hat es in der Bundesrepublik oder überhaupt in Europa noch nicht gegeben und auch nicht davor."

Martin Mosebach in Rom. / EWTN.TV/Paul Badde

Martin Mosebach: Benedikt zum 90. Geburtstag

Gastkommentar

9. April 2017

Von Martin Mosebach

Der Schriftsteller Martin Mosebach hat bei der Liturgischen Tagung in Herzogenrath einen  Geburtstagsgruß für Papst emeritus Benedikt XVI. vorgetragen, den CNA mit freundlicher Genehmigung des Copyright-Holders, Dr. Guido Rodheudt, hier veröffentlicht.