Im Gegensatz zu mehreren anderen deutschen Bistümern sah der Diözesanrat für Münster keine Notwendigkeit für eine Tauf- und Trauungspastoral durch Laien.
„Wir bekennen uns zur Kirche“, betonte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und verwies auf die „überzeugende Arbeit der Kirche für die Gesellschaft“.
„Ich glaube, wir müssen Sexualität auch aus der Perspektive Gottes verstehen. Und was wir in unserer Welt sehen, ist, dass wir in einer übersexualisierten Gesellschaft leben“, so Bernadette im Interview.
Das junge Paar erwartet das erste Kind und möchte es in der frisch renovierten Kirche taufen lassen.
Am Ende des Interviews kritisierte er die Neuausrichtung der Kirche nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil und die Haltung von Papst Franziskus zum Klimawandel.
Das Schweißtuch – eine der meist verehrten Reliquien des Mittelalters – trägt der Legende nach den Abdruck des Antlitzes Jesu.
Heute vor genau 80 Jahren ereignete sich der Bombenangriff auf die Benediktinerabtei Monte Cassino.
Ein afrikanischer Katholik hat Eindringlinge der antisemitischen Gruppierung IUIC zurechtgewiesen, die versuchten, sein Gebet und andere Gläubige zu stören.
Die Partei des argentinischen Präsidenten Javier Milei hat am vergangenen Montag einen Gesetzesentwurf eingebracht, der Abtreibungen verbieten soll.
Der protestantische YouTuber „Säule und Fundament” – sein Kanal hat fast 14.000 Abonnenten – hat in einem kürzlich veröffentlichten Video seine Bekehrung zum katholischen Glauben bekannt gegeben.