Das theologische Gespräch über Sünde und das Böse scheint relativiert oder fast nivelliert zu sein. Von Veränderungsprozessen und kirchenpolitischen Anpassungsstrategien an die Moderne ist oft die Rede, selten von der Verkündigung des Evangeliums.
Kardinal Gualtiero Bassetti, Erzbischof von Perugia und Vorsitzender der italienischen Bischofskonferenz, hat den Coronavirus offenbar überstanden, auch wenn er weiterhin in der Gemelli-Klinik behandelt wird.
Bischof Ackermann von Trier zieht das Gesetz zur Einführung von "Großraumpfarreien" zurück.
Es gehe darum, mit den Armen zu denken, statt nur für sie: "Tatsächlich geht es nicht nur oder ausschließlich darum, für die grundlegendsten Bedürfnisse unserer Geschwister zu sorgen".
Papst Franziskus hat die heilige Messe zum Christkönigsfest am heutigen Sonntag gefeiert und war anschließend bei der traditionellen Übergabe des Weltjugendtagskreuzes und der Marienikone an eine Delegation aus Portugal zugegen.
CNA Deutsch dokumentiert die offizielle Übersetzung, wie sie der Vatikan veröffentlicht hat
Eine relativ kleine, aber fröhliche Schar von Besuchern und Pilgern war auf dem sonnendurchfluteten Petersplatz versammelt, um mit Papst Franziskus das traditionelle Mittagsgebet am Christkönigstag zu beten.
Die nächste Synodalversammlung des sogenannten "Synodalen Weges", die ursprünglich vom 4. bis zum 6. Februar 2021 in Frankfurt am Main stattfinden sollte, wird in den Herbst verschoben.
Geistliche Betrachtungen zur Jesus-Trilogie von Benedikt XVI. – Teil 7
Bischof Bätzing: "Ökumenische Offenheit zeichnete sein Denken aus"
Unklar ist, ob der Vatikan – ähnlich wie bereits in mehreren Fällen in den USA – nun mit einer oder mehreren Verfahren gemäß Vos Estis Lux Mundi auf diesen Schritt reagieren wird.
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, hat den öffentlichen kirchlichen Verein Katholische Integrierte Gemeinde in der Erzdiözese München und Freising aufgelöst. Der 1986 errichtete Verein besaß nach den der Erzdiözese vorliegenden Angaben zuletzt weder Leitungsorgane noch Mitglieder.
Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße lässt vorerst sein Amt beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ruhen.
In einer Pressemitteilung hat das Bistum Münster am Donnerstag Stellung zu den Vorgängen um den 87-jährigen Priester A. genommen, der wiederholt wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt wurde und dennoch weiterhin als Seelsorger in den Bistümern Essen und Münster sowie im Erzbistum Köln tätig war.
Der Wirtschaftswissenschaftler Jeffrey Sachs ist erneut als prominenter Redner auf einer Veranstaltung des Vatikans aufgetreten.
"Mein einziger Dienst für die Kirche besteht darin, das Wort Gottes zu verkünden"
Eine halbe Million Menschen sind nach Einschätzung der katholischen Bischöfe von Mosambik vor Islamisten in der Provinz Cabo Delgado auf der Flucht.
Der Erzbischof von Köln, Kardinal Rainer Maria Woelki, hat im Umgang mit einem des sexuellen Missbrauchs überführten Priesters "schwere Fehler" eingeräumt.
Das Erzbistum Köln hat die Homepage der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) in Köln abgeschaltet.
Das Priesterseminar der Erzdiözese Wien hat so viel Zuwachs wie schon lange nicht mehr. Im letzten Herbst gab es 14 neue Eintritte in die Ausbildungsgemeinschaft der drei Priesterseminare von Wien, Eisenstadt und St. Pölten - elf davon für Wien, drei für Eisenstadt und St. Pölten. Seit 2012 leben die drei Seminargemeinschaften unter einem Dach im Wiener Priesterseminar. Insgesamt werden dort nun 52 Kandidaten auf das Priesteramt vorbereitet. Der älteste Kandidat ist Jahrgang 1946, der Jüngste wurde im Jahr 2000 geboren.