An den Wappenspruch des heiligen Johannes Pauls II. erinnern sich gläubige Katholiken bis heute, auch an seine gotteskindliche Liebe zur Mutter unseres Herrn.
Dies sind 30 der bekanntesten Konvertiten des vergangenen Jahrhunderts zum Katholizismus.
Papst Franziskus hat die Männer und Frauen geweihten Lebens in Brasilien aufgefordert, sich daran zu erinnern, dass Jesus ihre "erste und einzige Liebe" sein muss.
Papst Franziskus hat die Teilnehmer eines jährlichen katholischen Festivals am Montag eingeladen, gemeinsam mit ihm "die Erfahrung der Schönheit Gottes zu bezeugen".
Die Offenbarungen an die Mystikerin Marie Lataste sind in zwei Büchern zu entdecken
Konstruktion am Südturm wird in den kommenden zwei Wochen abgebaut
Nach eigenen Angaben nahmen knapp einhundert Teilnehmern an der Tour teil.
Die Geschichte der außergewöhnlichen Marienverehrung in Fatima reicht historisch noch viel weiter zurück.
Eine Betrachtung
Eine Betrachtung und zwei hörenswerte Predigten
Dom Antoine Forgeot OSB ist tot. Am frühen Nachmittag des Hochfestes Mariae Himmelfahrt, am 15. August 2020, wurde der ehemalige Abt von Notre-Dame de Fontgombault, das zur Benediktiner-Kongregation von Solesmes gehört, von Gott zu sich gerufen.
Papst Franziskus hat am Sonntag für Weißrussland gebetet und nach einer Woche gewaltsamer Zusammenstöße wegen der umstrittenen Präsidentschaftswahlen um den AUfbau eines Dialos gebeten.
Seinen Körper üben? So ist es. Leib und Seele sind ein Geschenk Gottes und gehören zusammen. Fünf gute Gründe, warum Katholiken sich körperlich betätigen sollten.
Am Hochfest Mariä Himmelfahrt hat Papst Franziskus gesagt, dass die Aufnahme Marias in den Himmel eine unendlich größere Leistung sei als die ersten Schritte des Menschen auf dem Mond.
Papst Franziskus hat am Samstag um die Fürsprache der seligen Jungfrau Maria, "Mutter der Hoffnung", für die verfolgten Christen Nigerias und für den Frieden in Afrika gebetet.
Der hl. Tarzisius wird verehrt als Schutzheiliger der Ministranten und Erstkommunionkinder. Sein Gedenktag ist der 15. August, am Festtag Mariä Himmelfahrt.
Die Schriftstellerin und Zeitzeugin über den Verfall des Sozialismus, ihren von Gott geführten Weg zurück zur Kirche und die Wiederkehr alter Gespenster im 30. Jahr der Wiedervereinigung
Als einen Missionar Jesu Christi hat Erzbischof Ludwig Schick den Märtyrer und heiligen Franziskanerpater Maximilian Kolbe gewürdigt.
Der Erzbischof von Seoul, Kardinal Andrew Yeom Soo-jung, hat angekündigt, dass er morgen die Diözese Pjöngjang, zum Hochfest Mariä Himmelfahrt Unserer Lieben Frau von Fatima weihen wird.