Neueste Nachrichten

Totus Tuus: Das bekannte Marienbild am Apostolischen Palast des Vatikans / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

"Totus Tuus" – Eine geistliche Betrachtung

18. August 2020

Von Thorsten Paprotny

An den Wappenspruch des heiligen Johannes Pauls II. erinnern sich gläubige Katholiken bis heute, auch an seine gotteskindliche Liebe zur Mutter unseres Herrn.

Im Uhrzeigersinn: Sir Alec Guinness, Marshall McLuhan, Kardinal Francis Arinze, Edith Stein, Tony Blair, Gary Cooper / Wikimedia via ACI Prensa

30 berühmte Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, die katholisch wurden

18. August 2020

Von CNA Deutsch

Dies sind 30 der bekanntesten Konvertiten des vergangenen Jahrhunderts zum Katholizismus.

Papst Franziskus grüßt Pilger auf dem Petersplatz am 18. Oktober 2017 / CNA / Daniel Ibanez

"Jesus muss Eure erste und einzige Liebe sein", sagt Papst Franziskus Brasilianern

17. August 2020

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat die Männer und Frauen geweihten Lebens in Brasilien aufgefordert, sich daran zu erinnern, dass Jesus ihre "erste und einzige Liebe" sein muss.

Papst Franziskus / CNA / Petrik Bohumil

Papst Franziskus ruft Festival auf, die "Erfahrung der Schönheit Gottes zu bezeugen"

17. August 2020

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat die Teilnehmer eines jährlichen katholischen Festivals am Montag eingeladen, gemeinsam mit ihm "die Erfahrung der Schönheit Gottes zu bezeugen".

Heiligstes Herz Jesu: Der Hauptaltar von St. Peter und Paul in Bonndorf / Jörgens.mi / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Marie Lataste und die Lehren Jesu: Eine besondere Mystikerin harrt ihrer Entdeckung

17. August 2020

Von Hans Jakob Bürger

Die Offenbarungen an die Mystikerin Marie Lataste sind in zwei Büchern zu entdecken

Die Frauenkirche in München, gesehen vom "Alten Peter", der Pfarrkirche St. Peter. / Diliff via Wikimedia (CC BY 2.5)

Münchner Dom erstmals seit elf Jahren ohne Gerüst zu sehen

Konstruktion am Südturm wird in den kommenden zwei Wochen abgebaut

Teilnehmer der "Pro Life Tour" unterwegs / Pro Life Tour

"Pro Life Tour" beendet: Zeichen für den Lebensschutz

Nach eigenen Angaben nahmen knapp einhundert Teilnehmern an der Tour teil.

Das Kloster von Batalha, Mosteiro de Santa Maria da Vitória / CNA Deutsch / Kate Veik

Bernhard von Clairvaux und die tiefen Wurzeln der marianischen Frömmigkeit Portugals

17. August 2020

Von Courtney Mares

Die Geschichte der außergewöhnlichen Marienverehrung in Fatima reicht historisch noch viel weiter zurück.

Kruzifix im Ammertal (Oberbayern) / CNA Deutsch / AC Wimmer

"Das Kreuz ist mein Buch"

17. August 2020

Eine Betrachtung

Beten und Hören in Zeiten der Coronavirus-Krise / Illustration / Siddarth Bogra / Unsplash (CC0)

"Seele Christi, heilige mich!" – Wie wir heute beten können 

16. August 2020

Von Thorsten Paprotny

Eine Betrachtung und zwei hörenswerte Predigten

Dom Antoine Forgeot OSB (1933-2020) / Romualdica.blogspot.com

Abt Antoine Forgeot von Notre-Dame de Fontgombault ist tot

16. August 2020

Von Hans Jakob Bürger

Dom Antoine Forgeot OSB ist tot. Am frühen Nachmittag des Hochfestes Mariae Himmelfahrt, am 15. August 2020, wurde der ehemalige Abt von Notre-Dame de Fontgombault, das zur Benediktiner-Kongregation von Solesmes gehört, von Gott zu sich gerufen.  

Papst Franziskus beim Angelus / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus ruft zur Achtung von Recht und Gesetz in Weißrussland auf

16. August 2020

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am Sonntag für Weißrussland gebetet und nach einer Woche gewaltsamer Zusammenstöße wegen der umstrittenen Präsidentschaftswahlen um den AUfbau eines Dialos gebeten.

"Verherrlicht also Gott in Eurem Leib" (1Kor 6,20) / Foto: Pixabay / tpsdave

5 gute Gründe, warum jeder Christ körperlich aktiv sein sollte

16. August 2020

Von ChurchPOP/CNA Deutsch

Seinen Körper üben? So ist es. Leib und Seele sind ein Geschenk Gottes und gehören zusammen. Fünf gute Gründe, warum Katholiken sich körperlich betätigen sollten. 

Papst Franziskus bei der Feier der heiligen Messe in Armenien am 25. Juni 2016 / Vatican Media

Mariä Himmelfahrt ein "Riesensprung" für die "Menschheit", sagt Papst Franziskus

15. August 2020

Von AC Wimmer

Am Hochfest Mariä Himmelfahrt hat Papst Franziskus gesagt, dass die Aufnahme Marias in den Himmel eine unendlich größere Leistung sei als die ersten Schritte des Menschen auf dem Mond.

Papst Franziskus betet vor einer Statue Unserer Lieben Frau von Fatima am 13. Mai 2015 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus betet für die verfolgten Christen Nigerias

15. August 2020

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am Samstag um die Fürsprache der seligen Jungfrau Maria, "Mutter der Hoffnung", für die verfolgten Christen Nigerias und für den Frieden in Afrika gebetet.

Portrait von St. Thomas des Malers Antonio del Castillo y Saavedra, ca. 1649. / Wikimedia (CC0)

Thomas lesen

15. August 2020

Von Thorsten Paprotny

Statue des heiligen Tarzisius auf dem Areal der Calixtus-Katakomben in Rom  / Bernhard Lang / Tanja Konsbruck // Wikimedia (CC0)

St. Tarzisius: Schutzheiliger der Ministranten und Erstkommunionkinder

15. August 2020

Von Hans Jakob Bürger

Der hl. Tarzisius wird verehrt als Schutzheiliger der Ministranten und Erstkommunionkinder. Sein Gedenktag ist der 15. August, am Festtag Mariä Himmelfahrt.

Sigrid Grabner in Rom / Mit freundlicher Genehmigung

Sigrid Grabner über ein Leben zwischen den Zeiten und im Zwielicht der Freiheit

14. August 2020

Von Michael Ragg

Die Schriftstellerin und Zeitzeugin über den Verfall des Sozialismus, ihren von Gott geführten Weg zurück zur Kirche und die Wiederkehr alter Gespenster im 30. Jahr der Wiedervereinigung

Heiliger, Märtyrer, Franziskaner: St. Maximilian Kolbe. Eine Aufnahme aus dem Jahr 1936. / Wikimedia (CC0)

Maximilian Kolbe: "Missionar der Liebe zu Gott und zu jedem Nächsten"

14. August 2020

Von AC Wimmer

Als einen Missionar Jesu Christi hat Erzbischof Ludwig Schick den Märtyrer und heiligen Franziskanerpater Maximilian Kolbe gewürdigt.

Unsere Liebe Frau von Fatima / Ricardo Perna / Shutterstock

Koreanischer Kardinal weiht an Mariä Himmelfahrt die Diözese Pjöngjang der Muttergottes

14. August 2020

Von AC Wimmer

Der Erzbischof von Seoul, Kardinal Andrew Yeom Soo-jung, hat angekündigt, dass er morgen die Diözese Pjöngjang, zum Hochfest Mariä Himmelfahrt Unserer Lieben Frau von Fatima weihen wird.