Neueste Nachrichten

Papst Franziskus / CNA / Daniel Ibanez

Papst verurteilt 'eugenische' Mentalität gegen Menschen mit Behinderung

22. Oktober 2017

Von Elise Harris

Papst Franziskus hat mit scharfen Worten die eugenische Mentalität verurteilt, die dazu führt, dass viele ihre behinderten Kinder abtreiben. Die Kirche müsse alle aufnehmen und willkommen heißen, die verwundbar sind.

Referenzbild / Pixabay / hpuppet

1,3 Milliarden Gläubige: Zahl der Katholiken stabil oder wachsend – außer in Europa

20. Oktober 2017

Von CNA Deutsch

Die Zahl der Katholiken weltweit nimmt zu: es gibt in aller Welt fast 1,3 Milliarden Gläubige, rund 17,7 Prozent der Weltbevölkerung. Nur in Europa sinkt der Anteil der katholischen Christen.

Der Papst emeritus am 18. Oktober / Twitter / Greg Burke

Im Überblick: Vier wichtige Meldungen der Woche

20. Oktober 2017

Von Pia Schäfer

Grundlose Spekulationen über Gesundheitszustand des Papst Emeritus *** Militante Feministen greifen Kathedrale in Argentinien an *** Kardinäle geteilter Meinung über Magnum Principium? ***  Attentat in Somalia mit mehr als 300 Toten

Historische Fotografie / Pixabay / bmewett

Im Westen was Neues: Paul Badde über das andere 1917

20. Oktober 2017

Von Paul Badde

"Dieser Glaube aber wird bis zum Ende der Tage ungefiltert und rein durch den Rosenkranz weitergegeben, in einer unzerstörbaren Schule des Glaubens".

Europaflagge in Rom / CNA / Petrik Bohumil

Europa am Kreuzweg: Die Revolte gegen die EU und die Rolle der Kirche

20. Oktober 2017

Von AC Wimmer

Warum die Wahl in Österreich Teil einer Revolte gegen die EU ist – und wie die Pariser Erklärung dafür appelliert, die "christliche Seele" Europas wiederzuentdecken.

Dan Brown / Flickr / Lord Mariser (CC BY-NC 2.0)

"Dan Brown kann mich nicht zitieren, um Gott zu leugnen", erklärt Wissenschaftler

19. Oktober 2017

Von CNA Deutsch

Der prominente Wissenschaftler Jeremy England sagt, er ist "enttäuscht" darüber, wie ihn der Autor des "Da Vinci Codes", Dan Brown, in seinem neuen Buch "Origin" literarisch darstellt und betont: Der Schriftsteller "kann mich nicht zitieren, um Gott zu leugnen."

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 21. September 2016 / CNA / Daniel Ibanez

Initiative "Pro Pope Francis" dankt und bestärkt Papst Franziskus

18. Oktober 2017

Von AC Wimmer

Mit einem auf Deutsch und Englisch publizierten "offenen Brief" versichern Bischöfe, Priester, Theologen und andere dem Papst ihrer "vollen Unterstützung" und danken ihm für seine bisherige Amtsführung. 

Teilnehmer der Generalaudienz am 18. Oktober 2017 / CNA / Daniel Ibanez

Papst Franziskus: Warum Katholiken keine Angst vor dem Sterben haben müssen

18. Oktober 2017

Von AC Wimmer

Über den Umgang mit dem Tod hat Papst Franziskus bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz heute seine Katechese gehalten.

Nightfever im Kölner Dom / Nightfever Köln / www.nightfever.org

Internationales Nightfever-Wochenende in Köln

18. Oktober 2017

Von CNA Deutsch

Am kommenden Wochenende kommen 140 Jugendliche und junge Erwachsene aus verschiedenen Ländern zum internationalen Nightfever-Wochenende nach Köln. Der Höhepunkt: die Gebetsnacht "Nightfever" im Kölner Dom.

Papst Franziskus agiert mit Journalisten bei einem seiner "fliegenden Pressekonferenzen" / CNA / Alan Holdren

Papst Franziskus erklärt, warum er Interviews gibt

18. Oktober 2017

Von CNA Deutsch

Papst Franziskus erklärt in einem neuen Buch, warum er Interviews gibt. Und warum er die Gewohnheit, sie nicht zu geben, als er noch Erzbischof von Buenos Aires in Argentinien war, abgelegt hat.

Die vom IS geschändete Kirche der Unbefleckten Empfängnis im irakischen Bakhdida  / ACN / Jaco Klamer

Terror, Tod und Tyrannei: Weltweite Christenverfolgung auf historischem Höchststand

18. Oktober 2017

Von CNA Deutsch

Im Zeitraum von 2015 bis 2017 hat die Christenverfolgung in vielen Ländern weltweit einen neuen Höchststand erreicht. 

Armee-Fahrzeug in Mogadischu (Archivbild) / Wikimedia / AMISOM (Gemeinfrei)

Bischof bittet, nicht zu verzweifeln nach Attentat in Somalia mit mehr als 300 Toten

17. Oktober 2017

Von CNA Deutsch

Am Sonntag, den 15. Oktober, wurde eine auf einen Lastwagen geladene Bombe vor einem Hotel in Mogadischu gezündet. Bei dem Attentat starben mindestens 300 Menschen. 

Callista Gingrich / Doug DeMark Photography (Wikimedia Commons CC 2.0)

Das ist die neue Botschafterin der USA am Heiligen Stuhl

17. Oktober 2017

Von CNA Deutsch

Jetzt ist es offiziell.

Kardinal Reinhard Marx / CNA / Daniel Ibanez

Sind Kardinäle Marx und Sarah geteilter Meinung über Magnum Principium?

17. Oktober 2017

Von AC Wimmer

Welche Autorität gibt das neue Schreiben Magnum Principium den örtlichen Bischöfen? Wer entscheidet letztlich darüber, welche Übersetzung des Lateinischen die richtige ist?

Papst Franziskus bei der Feier der heiligen Messe am 12. Oktober 2017 in der Basilika Santa Maria Maggiore / CNA / Daniel Ibanez

Wird die "Amazonas-Synode" verheiratete Priester einführen?

17. Oktober 2017

Von AC Wimmer

Eine "Amazonas-Synode" hat Papst Franziskus am vergangenen Sonntag angekündigt, und seitdem wird kräftig spekuliert: Soll das Treffen verheiratete Priester in der Kirche einführen? Oder geht es wirklich um indigene Belange?

Brandsatz an einer Barrikade vor dem Dom von Resistencia im Bundesstaat Chaco (Argentinien) / YouTube / Screenshot

Militante Feministen greifen Kathedrale in Argentinien an (Bericht, Bilder, Video)

17. Oktober 2017

Von AC Wimmer

Mit Steinen, Feuer, Farbschmierereien haben militante Teilnehmer einer Demonstration im argentinischen Resistencia die Kathedrale der Stadt beschädigt.

Papst Franziskus spricht über Ernährungssicherheit, Migrationsströme und Klimawandel am 16. Oktober in Rom / L'Osservatore Romano

Papst Franziskus: Das Problem des Hungers muss an der Wurzel bekämpft werden

16. Oktober 2017

Von AC Wimmer

In einer langen Rede hat Papst Franziskus am heutigen Montag darüber gesprochen, dass das Problem des Welthungers nicht allein durch Worte zu lösen ist. Eine neue globale Mentalität der Liebe sei nötig, nicht des Profits, sei vonnöten, um die Ursachen zu beseitigen.

"Die Leute um sie herum scheinen teilweise die Lieder nicht zu kennen und finden es einfach süß, dass sie singt" / Pixabay / Zinz25

Neu im Blog: Warum man mit der Taufe der Kinder nicht warten sollte

16. Oktober 2017

Von Elisabeth Illig

Meine kleinste Tochter hat einen Ohrwurm. Sie singt im Supermarkt, auf der Straße, in der Badewanne-überall: "Maria breit den Mantel aus".

"Oft wollen junge Eheleute Kinder bekommen, aber aufgrund der Arbeitsbedingungen und der sozialen Bedingungen ist es sehr schwer, Familie und Arbeit unter einen Hut zu bringen." / Pixabay / Gemeinfrei

"Wir müssen diese Mentalität überwinden, in der es ein Unglück ist, ein Kind zu haben"

16. Oktober 2017

Von Alvaro de Juana

"Wir müssen diese Anti-Geburten-Mentalität überwinden, in der es ein Unglück ist, ein Kind zu haben und noch ein weiteres zu haben ein noch größeres Unglück."

Dreharbeiten in den USA: Ulrich Nersinger (links) und Robert Rauhut (rechts) mit den Kollegen von EWTN.TV in Alabama / EWTN.TV

Hinter den Mauern des Vatikans: Einblicke in die Geheimnisse der Papstwahlen

16. Oktober 2017

Von CNA Deutsch

Nach den erfolgreichen TV-Serien "Der unbekannte Vatikan" und "Die Päpste und der Islam" hat der weltweit größte katholische Fernsehsender EWTN.TV mit dem Eschweiler Buchautor, Theologen und Vatikankenner Ulrich Nersinger ein weiteres Projekt in Angriff genommen.