Neueste Nachrichten

Referenzbild / Pixabay

Absage an Franziskus: Belgiens "Broeders van Liefde" weigern sich, Sterbehilfe zu stoppen

12. September 2017

Von AC Wimmer

Sie widersetzen sich dem Papst: Eigentlich hat Franziskus den Brüdern der Nächstenliebe noch bis Ende August Zeit gegeben, in ihren 15 psychiatrischen Zentren in Belgien nicht mehr Euthanasie verüben zu lassen. 

Pater Tom nach seiner Freilassung / InfoANS

Pater Tom Uzhunnalil ist frei

12. September 2017

Von AC Wimmer

Pater Tom Uzhunnalil ist frei. Das teilte Indiens Außenministerin Sushma Swaraj mit. Der Salesianerpater war 18 Monate lang in den Händen seiner Entführer.

Polizeiwagen / Pixabay

Weil er ein Kreuz trug: Mann in Berlin verprügelt und geschnitten

12. September 2017

Von AC Wimmer

Für die Polizei ist es "gefährliche Körperverletzung mit religiösem Hintergrund": Zwei Männer haben am gestrigen Montagabend in Berlin einen Mann angegriffen und verletzt, weil er ein Kreuz trug.

Papst Franziskus und Consuelo del Socorro Cordoba / ACI Prensa / CNN Espanol

Nach der Umarmung des Papstes will sie keine Sterbehilfe mehr

12. September 2017

Von CNA Deutsch

"Auf keinen Fall, Euthanasie ist kein Thema mehr. Ich werde dem Arzt sagen, er kann seine Spritze behalten".

Damjan Tatic im EWTN.TV-Interview mit Christian Peschken. / (C) www.peschken.media

"Menschen mit Behinderung dürfen nicht versteckt werden"

12. September 2017

Von CNA Deutsch

Papst Franziskus sagt: „Menschen mit Behinderungen dürfen nicht versteckt werden“.  Hier bei den Vereinten Nationen in Genf fand Ende August die 18. Sitzung des Ausschusses zum Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderungen statt.

Das heute griechisch-orthodoxe Katharinenkloster auf dem Sinai im Jahr 2010. / WIkimedia / Berthold Werner (CC BY-SA 1.0)

Verlorene Sprache in einer der ältesten Bibliotheken der Welt entdeckt

12. September 2017

Von AC Wimmer

Sensationeller Fund im ältesten immer noch bewohnten Kloster des Christentums: Im Katharinenkloster auf der Halbinsel Sinai wurde eine vergessene Sprache entdeckt.

Venezuelas Bevölkerung leidet unter anderem an den Folgen einer durch galoppierende Inflation eskalierenden Armut und Hunger. / Nicolas Raymond via Flickr (CC BY 2.0)

Franziskus: Die UN muss sich in Venezuelas Krise einbringen

11. September 2017

Von AC Wimmer

Zur blutigen Krise in Venezuela hat Papst Franziskus auf dem Rückflug von Cartagena nach Rom Fragen von Journalisten beantwortet.

Papst Franziskus spricht mit Journalisten auf dem Rückflug aus Kolumbien am 10. September 2017 / CNA / Alvaro de Juana

"Einen zweiten Schritt für Kolumbien", fordert Papst Franziskus auf Rückflug

11. September 2017

Von AC Wimmer

Der Friedensprozess, die Korruption und die Politik in Kolumbien.

Papst Franziskus und Donald Trump / CNA / Flickr (CC-BY-SA-2.0)

Papst Franziskus zu Donald Trump: Wer für das Leben ist, muss auch für die Familie sein

11. September 2017

Von AC Wimmer

Der Papst auf dem Rückflug aus Kolumbien den US-Präsidenten Donald Trump daran erinnert, dass pro life - also für das Leben und gegen Abtreibung - zu sein auch bedeute, für die Verteidigung der Familie zu stehen. 

Der CNA-Blog mit Elisabeth Illig erscheint jeden Montag. / CNA / Pixabay

Blog: Eine Kindergarten-Lektion fürs Leben

11. September 2017

Von Elisabeth Illig

"Wie selten ich Menschen so offen und vorurteilsfrei begegne!"

Kardinal Reinhard Marx / CNA / Daniel Ibanez

Marsch für das Leben: Kardinal Reinhard Marx richtet Grußwort an Teilnehmer

11. September 2017

Von CNA Deutsch

Am kommenden Samstag, 16. September 2017, findet in Berlin der "Marsch für das Leben" statt. Dieses Jahr ist das Motto: "Die Schwächsten schützen: Ja zu jedem Kind".

Eucharistiefeier in Cartagena am 10. September 2017 / José Miguel Gómez / Conferencia Episcopal Colombiana

Franziskus: Kolumbien findet Frieden, wenn es "auf die anderen mit Christus zugeht"

11. September 2017

Von Barbara Bustamante

Am letzten Tag seiner Apostolischen Reise nach Kolumbien feierte Papst Franziskus mit einer großen Menschenmenge die Heilige Messe in Cartagena - und richtete einen Abschluss-Appell an das Land, das ihn so begeistert empfangen hatte. 

Papst Franziskus mit einer Gruppe Kinder in Kolumbien. / Nelson Cárdenas

Diese 10 Gesten von und mit Papst Franziskus prägten seine Kolumbienreise

11. September 2017

Im Lauf der fünf Tage kam es zu einer Reihe prägender Momente, von denen wir die zehn wichtigsten ausgesucht haben.  

Papst Franziskus bei der heiligen Messe in Cartagena / José Miguel Gómez / Conferencia Episcopal Colombiana

So holte sich Papst Franziskus ein "blaues Auge"

11. September 2017

Von AC Wimmer

So holte sich Papst Franziskus bei der Kolumbienreise ein "blaues Auge".

Papst Franziskus verehrt das Gnadenbild Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz von Chquinquirá in der Kathedrale von Bogotà am 7. September 2017 / José Miguel Gómez / Conferencia Episcopal Colombiana

Papst in Cartagena: "Seid demütig im Dienst an Euren bedürftigen Geschwistern"

10. September 2017

Von AC Wimmer

Unsere Liebe Frau von Chiquinquirá, die Schutzpatronin Kolumbiens, ist ein Vorbild für die Demut, mit der Christen einander dienen sollten.

Journalisten / Pixabay

7 Tipps für den Umgang mit Medien und Kommunikationsmitteln

10. September 2017

Von Reinhild Rössler

Der Klimawandel und die Wirbelstürme, Nordkorea, der Friedensprozess in Kolumbien, Massenmigration und die Abschaffung von "DACA": Nach Abschluss seiner Kolumbienreise hat Papst Franziskus auf dem Rückflug von Cartagena nach Rom wieder einmal Fragen von Journalisten beantwortet.

Friedenstaube / Pixabay / MK817

Gemeinschaft Sant'Egidio begeht Weltfriedenstreffen in Münster und Osnabrück

10. September 2017

Von CNA Deutsch

Die Gemeinschaft Sant'Egidio veranstaltet heute in Münster und Osnabrück das 31. Weltfriedenstreffen. 

Papst Franziskus begrüßt ein Kind bei der Ankunft in Bogota am 7. September 2017 / Juan Tena / Presidencia de Colombia

"Das Leiden der Kinder verwundet das Herz": Franziskus besucht Kinderheim in Medellin

10. September 2017

Von AC Wimmer

"Kinder leiden zu sehen tut in der Seele weh", sagte Papst Franzikus bei seinem Besuch des Kinderheims Heiliger Josef in Medellin am gestrigen Samstag. "Wir dürfen nicht hinnehmen, dass sie misshandelt werden, dass man ihnen das Recht auf eine unbeschwerte und fröhliche Kindheit verwehrt, dass man ihnen eine Zukunft der Hoffnung verweigert."

Über das geweihte Leben sprach Papst Franziskus an 9. September in Medellín. / CTV / YouTube (Screenshot)

"Der Teufel kommt durch die Brieftasche", warnt Papst Franziskus

10. September 2017

Von AC Wimmer

Mit scharfen Worten hat Papst Franziskus davor gewarnt, statt Gott lieber dem Geld und der eigenen Eitelkeit und Geltungssucht zu dienen. In seiner Ansprache vor Frauen und Männer geweihten Lebens in Medellin empfahl er den Christen drei Methoden, solche "Todesfaktoren" abzuschneiden.

Volto Santo / Paul Badde

Von Angesicht zu Angesicht: Paul Baddes neues Buch über das Antlitz Gottes in Manoppello

9. September 2017

Von AC Wimmer

"In Manoppello begegnen wir dem Antlitz Gottes von Angesicht zu Angesicht. Und wenn wir uns von ihm anschauen lassen, reinigt und heilt uns sein Blick", schreibt Kardinal Robert Sarah am 17. Juli 2017 nach seiner Begegnung mit dem Volto Santo.