Meinung

Christian Peschken (EWTN) im Gespräch mit Peter Maurer, Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) /

UN-Videoblog: Krieg ist eine Niederlage für die Menschheit

Blog

5. September 2022

Christian Peschken (EWTN) im Gespräch mit Peter Maurer, Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK).

Zweite Synodalversammlung des Synodalen Weges in Frankfurt am Main: in der Synodalversammlung (30.09.2021) / Synodaler Weg/Maximilian von Lachner

Der synodale Hochmut

Gastkommentar

5. September 2022

Ein Gastkommentar von Thorsten Paprotny.

Der Historiker Ulrich Nersinger spricht über 90 Jahre Vatikanstaat. / EWTN.TV

Himmelsstürmer und Vatican-Kids

Besprechung

4. September 2022

Von Hans Jakob Bürger

Das erste Kinderbuch von Nersinger trägt den Titel „Die Vatican Kids“.

Ordensleute bei der Arbeit / Wikimedia Commons / gemeinfrei

Unsere "Industrie" ist die Nächstenliebe

Gastbeitrag

4. September 2022

Von Michael Pakaluk

Ein Gastbeitrag von Michael Pakaluk (The Catholic Thing).

Papst Paul VI. / Lothar Wolleh / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Die Heiligkeit der Ehe und die sittliche Ordnung

Betrachtung

3. September 2022

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur katholischen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 8

Bischof Rudolf Voderholzer / screenshot / YouTube / "bistumregensburg"

Bischof Voderholzer im Gespräch: Evangelisierung muss mit Apologetik einhergehen

Im Gespräch

1. September 2022

Von CNA Deutsch

Es brauche „eine Theologie, die aufzeigt, dass nicht die Freiheit wahr, sondern die Wahrheit frei macht“, erläuterte der Regensburger Bischof im Interview mit CNA Deutsch.

Christian Peschken (EWTN) im Gespräch mit Peter Maurer, Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK). /

UN-Videoblog: Kriegssanitäter kennen keinen Feind

Blog

29. August 2022

Von Video-Blog*

Christian Peschken (EWTN) im Gespräch mit Peter Maurer, Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK).

Szene aus dem Dschungelbuch / Wikimedia Commons

Gewöhnliche Evangelisierung wird nicht ausreichen

Gastbeitrag

28. August 2022

Von Anthony Esolen

Ein Gastbeitrag von Anthony Esolen (The Catholic Thing).

Konsistorium am 3. Mai 2021 / Vatican Media

Inwiefern könnte Papst Franziskus die Regeln für das Konklave reformieren?

Analyse

27. August 2022

Von Andrea Gagliarducci

Zu den wichtigen Themen des nächsten Konsistoriums dürften die Neuregelung der Sedisvakanz, die Wahl des Papstes und die Definition der Rolle des emeritierten Papstes zählen.

Papst Paul VI. / Wikimedia Commons / gemeinfrei

Die Kirche – Mutter und Lehrmeisterin in der Moral

Betrachtung

27. August 2022

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 7

Clara Steinbrecher / screenshot / YouTube / Shalom World Deutsch

Initiative Maria 1.0 will "dem stillen Schrei der treuen Katholiken" Gehör verschaffen

Im Gespräch

24. August 2022

Von CNA Deutsch

Im Gespräch mit CNA Deutsch erläutert die Leiterin der Initiative Maria 1.0, Clara Steinbrecher, warum sie einen offenen Brief an den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz lanciert hat.

Kardinal Angelo Becciu / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Wiedereinsetzung von Kardinal Becciu? Eine Analyse

Analyse

23. August 2022

Von Andrea Gagliarducci

Kardinal Angelo Becciu ist wegen Veruntreuung, Geldwäsche, Betrug, Erpressung und Amtsmissbrauchs vor einem vatikanischen Gericht angeklagt.

Michael Stickelbroeck / Christian Peschken / EWTN

Dogmatik-Professor beschreibt das Verschwinden der Person im Transhumanismus

Christian Peschken (EWTN) im Gespräch mit dem in St. Pölten lehrenden Dogmatiker Michael Stickelbroeck.

Edith Stein / Wikimedia Commons (gemeinfrei)

Was bedeutet Martyrium "in odium fidei"?

Ein Gastbeitrag von Elizabeth A. Mitchell (The Catholic Thing).

London / Shutterstock

Warum das vatikanische Staatssekretariat in London vor Gericht steht

Analyse

20. August 2022

Von Andrea Gagliarducci

Nach einem Urteil des britischen Berufungsgerichts muss sich das Staatssekretariat des Vatikans vor einem Gericht wegen des Kaufs eines Gebäudes in der Sloane Avenue in London verantworten.

Papst Paul VI. / gemeinfrei

Gottes Schöpfungsplan und die Weitergabe des Lebens

Betrachtung

20. August 2022

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur katholischen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 6

Christian Peschken (EWTN) im Gespräch mit Angaelos, dem koptisch-orthodoxen Erzbischof von London. /

UN-Videoblog: Interreligiöser Dialog als Weg zur Einheitskirche?

Blog

19. August 2022

Von Video-Blog*

Christian Peschken (EWTN) im Gespräch mit Angaelos, dem koptisch-orthodoxen Erzbischof von London.

Mariä Himmelfahrt / Wikimedia Commons / gemeinfrei

Was feiert die Kirche am Fest Mariä Himmelfahrt?

Feature

14. August 2022

Von Liliana Montes

Hier sind fünf Schlüssel für ein besseres Verständnis dieser Glaubenswahrheit, die am 15. August gefeiert wird.

Herodes und Pilatus / Wellcome Images / Wikimedia Commons (CC BY 4.0)

Die Kirche und Herodes

Gastbeitrag

14. August 2022

Von Stephen P. White

Ein Gastbeitrag von Stephen P. White (The Catholic Thing).