Neueste Nachrichten: Homosexualität

Bischof Johan Bonny / screenshot / YouTube / Kerknet

Belgischer Bischof: Sittliche Traditionen zur Homosexualität „können sich verändern“

30. September 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Und ich weiß, dass unsere Leitlinien für die Segnung homosexueller Paare, die wir kürzlich veröffentlicht haben, auf einer Linie mit Papst Franziskus sind“, sagte Bischof Johan Bonny.

Eine Regenbogenflagge über dem Altar der Jugendkirche in Würzburg am 10. Mai 2021 / Gehrig / CNA Deutsch

Trotz "Nein" des Vatikans: Belgische Bischöfe führen Segnungen für homosexuelle Paare ein

20. September 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die katholischen Bischöfe Flanderns haben am Dienstag die Einführung von Segnungszeremonien für gleichgeschlechtliche Paare in ihren Diözesen angekündigt.

Bischof Georg Bätzing, Irme Stetter-Karp, Bischof Franz-Josef Bode (9. September 2022) / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Nur acht Bischöfe dagegen: "Synodaler Weg" lanciert "Neubewertung von Homosexualität"

9. September 2022

Von CNA Deutsch

Am Donnerstag hatten noch 21 Bischöfe gegen einen Grundtext mit ähnlicher Ausrichtung in Bezug auf praktizierte Homosexualität gestimmt.

Bischof Helmut Dieser / screenshot / YouTube / Bistum Aachen

"Sünde ist hier ein fragwürdiger Begriff": Bischof Dieser über Homosexualität

8. September 2022

Von CNA Deutsch

"Wir dürfen die Weiterentwicklung der Lehre nicht einfach verweigern", betonte der Aachener Bischof.

Stadtdekan Johannes zu Eltz / screenshot / YouTube / "Dompfarrei St. Bartholomäus / Frankfurt am Main"

Frankfurter Stadtdekan: Lehre zur Homosexualität hat "sehr großes" Spaltpotenzial

Es falle ihm nicht leicht, "in dieser Frage von dem abzuweichen, was meine Kirche lehrt", sagte der Priester Johannes zu Eltz.

LGBT-Flagge / Unsplash

Katholischer Medienpreis der Bischöfe geht an Macher der LGBT-Doku "Wie Gott uns schuf"

Die ARD-Sendung lieferte im Januar 2022 den Startschuss zur Aktion "Out in Church", die eine Änderung der katholischen, biblisch begründeten Lehre zur Homosexualität fordert.

Die Ordensschwester erklärt ihre Missbilligung der Szene / Screenshot Twitter

Priester verteidigt Ordensschwester, die zwei küssende Frauen auf der Straße getrennt hat

"Sie war mutig und hat das getan, von dem ihr Gewissen sagte, dass sie es tun musste", so der Priester Miguel Silvestre über eine Video, das zeigt, wie eine Ordensfrau zwei Frauen trennt, die sich bei Fotoaufnahmen auf der Straße küssen.

Marc Frings / screenshot / YouTube / phoenix

ZdK-Generalsekretär: "Synodaler Weg" ist "bewusste Ansage" gegen Katechismus

Marc Frings bezeichnete die vom "Synodalen Weg" geforderte "klare Neujustierung" der kirchlichen Lehre zur Homosexualität als "folgerichtig".

Regenbogenflaggen (Referenzbild) / Jasmin Sessler / Pixabay (CC0)

Neuer Provinzialminister der Franziskaner in Deutschland bekennt sich zu Homosexualität

"Wenn ich selbst schwul bin, dann möchte ich zeigen, dass ich damit auch in diesem Amt Teil der Kirche sein kann", sagte Br. Markus Fuhrmann.

LGBT-Flagge / Etereuti / Pixabay (CC0)

LGBT-Beauftragte im Bistum Speyer "sicher": Es wird transsexuelle Pfarrer geben

Die LGBT-Initiative "Out in Church" sei "wie ein Dammbruch, der nicht mehr aufzuhalten ist. Da bin ich ganz sicher."

Bibel in der Kirche (Referenzbild) / BeyondJ / Pixabay (CC0)

Entwurf zum kirchlichen Arbeitsrecht: Sexuelle Orientierung und "private Lebensgestaltung"

Die deutsche Bischofskonferenz (DBK) fasste am Montag in einer Pressemitteilung die wesentlichen Inhalte der neuen "Grundordnung des kirchlichen Dienstes" zusammen.

Georg Essen / screenshot / YouTube / FB07 Katholische Theologie Goethe-Uni Frankfurt

Schisma und "Synodaler Weg": Theologe Georg Essen stimmt Magnus Striet zu

Das "römische Lehramt" werde zwar "noch lange bei seiner harten Linie bleiben, aber sich gegenüber den einzelnen Bischöfen kaum noch durchsetzen können".

Anselm Bilgri / screenshot / YouTube /  TV BAYERN LIVE*

Altkatholischer ehemaliger Benediktiner "aus dem Klerikerstand entlassen": Bericht

Anselm Bilgri ist 2020 zu den Altkatholiken übergetreten und lebt in einer homosexuellen Beziehung.

Regenbogenflagge  / Pixabay / gtjotflot

Bistum Bozen-Brixen startet Arbeitsgruppe zum Thema "Glaube und Homosexualität"

Eine Wanderausstellung zum Thema "Gleichgeschlechtlich Liebende in der Kirche" sei bereits realisiert worden.

Eine Regenbogenflagge über dem Altar der Jugendkirche in Würzburg am 10. Mai 2021 / Gehrig / CNA Deutsch

Weniger Segnungsfeiern für homosexuelle Paare als im Vorjahr – aber ein Bischof macht mit

Die Segnungsfeiern stehen im direkten Widerspruch zu einer Anweisung der Glaubenskongregation vom März 2021.

Bischof Stephan Ackermann am LGBT-Infostand / Inge Hülpes / Bistum Trier

Bischof von Trier besucht LGBT-Infostand bei Heilig-Rock-Tagen

"Ich finde es gut, dass es den Stand gibt – und natürlich auch die Menschen, die sich zeigen", sagte Bischof Ackermann.

Kardinal Dominik Duka OP ist der 36. Erzbischof von Prag und Primas von Böhmen. / (CC BY-SA 4.0)

Kardinal Duka: "Einige Leute wollen Missbrauch nutzen, um Lehre der Kirche zu ändern"

"Ratzinger und Wojtyla waren ein großes Geschenk Gottes" – "Es gibt eine Strömung in Deutschland, die Joseph Ratzinger angreifen will. Die Angriffe gegen ihn durch Kardinal Reinhard Marx und Monsignore Georg Bätzing sind nicht richtig"

Bischof Bertram Meier / Annette Zoepf / pba

Bischof Meier unterstützt Änderung des kirchlichen Arbeitsrechts, erinnert an Gottesfurcht

"Wenn wir eine angstfreie Kirche wollen, erinnere ich zugleich daran, dass dabei die Gottesfurcht ihren Platz haben muss", so der Augsburger Bischof.

Im März 2021 erklärte die Glaubenskongregation in einem Antwortschreiben, weshalb die Kirche keine homosexuellen Partnerschaften segnen könne. Aus Protest wurden daraufhin in Deutschland vielerorts Regenbogenflaggen an Kirchengebäuden gehisst. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Limburg: Kirche soll Promiskuität akzeptieren und "mit Regenbogenflagge vorneweg gehen"

"Ich kann mich erst dann von der Kirche als schwuler Mann angenommen fühlen, wenn ich auch mit wechselnden Partnern akzeptiert werde." Das sagte ein Seelsorger und Jugendbildungsreferent im Bistum Limburg vergangene Woche bei einer kirchlichen Podiumsdiskussion.

Kardinal Reinhard Marx im Gespräch mit Journalisten am letzten Tag der Tagung zum Thema "Jugendschutz in der Kirche" am 24. Februar 2019 in Rom. / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

US-Priester bittet Kardinal Marx, für Lehre der Kirche über Homosexualität einzustehen

Anmerkung der Redaktion: Zwei der einflussreichsten katholischen Prälaten in Europa haben sich in den vergangenen Monaten öffentlich dafür ausgesprochen, dass die Kirche ihre Lehre zur Homosexualität ändern sollte.