„Es ist schwer, eine Schuld zu begleichen, wenn man ein Armutsgelübde abgelegt hat“, sagte John Flanagan, der geschäftsführende Direktor der Labouré-Gesellschaft, gegenüber EWTN News.
Nach der plötzlichen Ankündigung des Rückzugs von US-Präsident Joe Biden aus dem Präsidentschaftsrennen 2024 rückt seine Vizepräsidentin Kamala Harris als wahrscheinliche demokratische Kandidatin in den Fokus. Für katholische Wähler – eine wichtige Wählergruppe in den USA – ergeben sich dabei einige beachtenswerte Aspekte.
Der Vatikan untersucht weiterhin Anschuldigungen, wonach Rupnik zwischen 20 und 40 erwachsene Frauen, darunter auch Ordensschwestern, geistig, psychisch und sexuell missbraucht haben soll.
Weihbischof Richard Umbers von Sydney (Australien) hat den Nationalen Eucharistischen Kongress in Indianapolis als Vorbild für die Wiederbelebung des katholischen Glaubens weltweit gelobt.
Der Nationale Eucharistische Kongress in den USA endete mit einem klaren Aufruf an die Teilnehmer, die Liebe zum katholischen Glauben, die sie selbst gerade erfahren konnten, mit anderen zu teilen.
Die historische Kirche wurde für viele Teilnehmer am Kongress zur ersten Anlaufstelle.
Das Sakrament des heiligen Messopfers setzte den Schlusspunkt: Mit einem feierlichen Abschlussgottesdienst im Lucas Oil Stadium von Indianapolis ist am Sonntag der Nationale Eucharistische Kongress der Katholischen Kirche in den Vereinigten Staaten zu Ende gegangen.
„Die Einheit in der Kirche ist für uns heute wirklich wichtig, denn diese Haltung der Spaltung in unserer Gesellschaft wirkt sich auf unsere Kirche aus, und zwar auf dramatische Weise.“
Während seiner langen politischen Laufbahn, die er 1973 als Senator begann, hat Biden sich immer wieder für leichteren Zugang zu vorgeburtlicher Kindstötung eingesetzt.
Hahn forderte die anwesenden Priester außerdem auf, zu prüfen und darüber nachzudenken, welche Bedeutung sie der Heiligen Schrift in ihrem Leben und ihrem Dienst beimessen.
Vance sagte, er „brauchte Gnade. Ich musste, mit anderen Worten, katholisch werden, nicht nur darüber nachdenken.“
„Je tiefer die Katholiken eine Beziehung zur Eucharistie haben, desto mehr werden sie fähig, seine Zeugen zu sein und seine Liebe in der Welt zu offenbaren“, zeigte sich der Bischof überzeugt.
In einem NFL-Stadion in Indianapolis haben sich diese Woche zehntausende Katholiken aus den gesamten Vereinigten Staaten zu einem beeindruckenden Zeugnis des eucharistischen Glaubens versammelt.
Mit dem triumphalen Höhepunkt der Nationalen Eucharistischen Pilgerreisen und der feierlichen Einführung der Eucharistie in einer vom Papst gesegneten goldenen Monstranz hat am Mittwochabend der Nationale Eucharistische Kongress in den Vereinigten Staaten offiziell begonnen. Der Kongress, der Zehntausende von Menschen in das Lucas Oil Stadium in der Innenstadt von Indianapolis gezogen hat, ist die erste derartige Veranstaltung in den USA seit dem Zweiten Weltkrieg. Als Frucht des mehrjährigen Projekts der Eucharistischen Erneuerung der US-amerikanischen Bischöfe zielt der Kongress darauf ab, die Katholiken in ihrem Glauben und ihrer Liebe zur Eucharistie – dem Leib und Blut Jesu – zu stärken, als Vorbereitung auf ein besonderes landesweites Missionsjahr. Höhepunkte der Eröffnung Die Eröffnungszeremonie begann mit dem Einzug der „Perpetual Pilgrims" – vier Gruppen junger Männer und Frauen, die die Eucharistie insgesamt 6.500 Meilen durch Städte, über Berge und Ebenen getragen hatten. Dann folgte der Höhepunkt: Bischof Andrew Cozzens von Crookston, Minnesota, der die Initiative der US-Bischöfe zur Eucharistischen Erneuerung leitete, trug die Eucharistie in einer großen, von Papst Franziskus im Jahr 2023 speziell gesegneten Monstranz in Prozession. „Wir wollen, dass jeder Katholik erkennt, dass du in der Eucharistie lebendig bist, und deiner Liebe begegnet", betete Cozzens vor der Monstranz, bevor er den Segen spendete. „Wir erklären dich zum König des Universums und zum König unserer Herzen." Bedeutung und Auswirkungen Kardinal Christophe Pierre, der Apostolische Nuntius von Papst Franziskus in den Vereinigten Staaten, betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Eucharistie als „immenses Geschenk für die Einheit" und ermutigte die Teilnehmer, Christus überall in ihrem Leben zu begegnen. Tim Glemkowski, CEO des Nationalen Eucharistischen Kongresses, erklärte gegenüber CNA, dass er hoffe, jeder einzelne Teilnehmer des Kongresses werde Jesus persönlich begegnen und auf Mission gesandt werden, um die Liebe Christi mit der Welt zu teilen. „Etwa zweieinhalb Jahre Planung sind in diesen Moment geflossen, und es ist unglaublich zu sehen, wie er in so vieler Hinsicht sogar noch größer Früchte trägt, als wir erwartet hatten", sagte Glemkowski. Ausblick Bis Sonntagmittag verspricht der Kongress zahlreiche Möglichkeiten zur eucharistischen Anbetung und Messfeier sowie Ausstellungen, Musik, Vorträge und Gesprächsrunden für Katholiken aller Lebensbereiche. Jeder Abend des Kongresses wird in einer großen „Revival Session" gipfeln, die um 19 Uhr beginnt und Hauptvorträge sowie Lobpreis und Anbetung bis in die 22-Uhr-Stunde hinein bietet. Mit über 50.000 registrierten Teilnehmern, darunter 1.000 Priester und 200 Bischöfe und Kardinäle, verspricht der Nationale Eucharistische Kongress, ein historisches Ereignis für die katholische Kirche in den Vereinigten Staaten zu werden.
„Es gibt eine Menge Energie und Vorfreude auf diesen Moment, auf den wir so lange hingearbeitet haben“, sagte Tim Glemkowski, der Geschäftsführer des Kongresses.
Prominente Katholiken und Politiker in den USA haben nach einem Attentat auf Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania zum Gebet für den ehemaligen US-Präsidenten aufgerufen.
George Weigel führte eine Reihe von Gründen auf, warum die Kirche in den USA lebendiger sei als jene in Deutschland.
Eine neue, 6.000 Kilometer lange Fahrradroute quer durch die Vereinigten Staaten wird Pilger und Radfahrer bald zu einer der beeindruckendsten Marienstatuen Nordamerikas führen.
Die Prozession setzte sich leise in Bewegung, nur das Knirschen der Schritte auf dem Kiesweg war hörbar.
Bruder Isaac sei „der erste nicht geweihte Abt der Welt“, nachdem Papst Franziskus im Jahr 2022 verfügt hatte, dass grundsätzlich auch Laienbrüder als Ordensobere in Frage kommen.