Neueste Nachrichten: Papst Benedikt XVI.

„Ohne die Heiligen Drei Könige, welche die Geschichte, die Kultur und den Glauben Kölns so sehr beeinflußt haben, wäre die Stadt nicht das, was sie ist.“ Papst Benedikt XVI. auf seiner Apostolischen Reise nach Köln zum XX. Weltjugendtag, 18. August 2005 / Vatican Media

Papst Benedikt XVI., die Heiligen Drei Könige und das große Erbe von Köln

5. Januar 2024

Von Walter Sánchez Silva

„Wir fragen heute zwar nicht nach einem König; aber wir sind unruhig über den Zustand der Welt, und wir fragen: Wo finde ich die Maßstäbe für mein Leben – wo die Maßstäbe, um an der Gestaltung von Gegenwart und Zukunft der Welt verantwortlich mitzuwirken?“

Pfarrer Ramon Guidetti wurde von seinem Ortsbischof exkommuniziert, weil er in einer Predigt gesagt hatte, dass Papst Franziskus "nicht der Papst ist" und ihn "einen Usurpator" nannte. / Bildausschnitt aus dem YouTube Kanal von Radio Domina Nostra, am 3. Januar 2024

Italien: Pfarrer exkommuniziert, weil er Papst Franziskus einen „Usurpator“ nennt

4. Januar 2024

Von Courtney Mares

Ein Usurpator ist eine Person, die sich widerrechtlich der Herrschaftsgewalt bemächtigt hat.  

Erzbischof Georg Gänswein am 31. Dezember 2023 am Grab von Papst Benedikt XVI. / Vatican Media

Tagung zu Benedikt XVI. konzentriert sich auf von Liebe zu Christus geprägtes Vermächtnis

3. Januar 2024

Von Matthew Santucci

„Ihm ist klar geworden, dass wir am Ende unseres Lebens nur dann vor Gott stehen können, wenn wir an der Wahrheit festgehalten haben und in der Liebe geblieben sind.“

Geburtshaus von Benedikt XVI. in Marktl am Inn / Bbb / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 Deed)

Bischöfe Voderholzer und Oster erinnern zum Jahresabschluss an Papst Benedikt XVI.

„Es war wiederum Papst Benedikt, der nicht müde wurde, darauf hinzuweisen, dass in der Geschichte der Kirche wahre und nachhaltige Erneuerung immer von den Heiligen ausgegangen ist.“

Erzbischof Georg Gänswein im Interview mit EWTN-Programmdirektor Martin Rothweiler / EWTN.TV

„Herr, ich liebe Dich“: Erzbischof Gänswein über das Lebenszeugnis von Papst Benedikt XVI.

Im EWTN-Interview mit Martin Rothweiler spricht der langjährige Sekretär von Benedikt XVI. 

Papst Benedikt im Jahr 2010. / L'Osservatore Romano

Ein Jahr nach Benedikts Tod: Studientag würdigt Vermächtnis des Papstes

Ein Jahr nach dem Tod von Papst Benedikt XVI. treffen sich zum Gedenken an den verstorbenen Pontifex Wissenschaftler, Experten und Freunde am 30. und 31. Dezember im Saal Benedikt XVI. auf dem Campo Santo Teutonico im Vatikan. 

Papst emeritus Benedikt XVI. am 15. Juni 2015 im Vatikan / L'Osservatore Romano

EWTN-Sondersendungen zum Jahrgedächtnis von Papst Benedikt XVI.

Der katholische Fernsehsender EWTN.TV widmet dem Jahresgedächtnis eine ganze Reihe von Sondersendungen. 

Papst Benedikt XVI. am 31. Oktober 2007. / Papist via Flickr (CC BY-NC 2.0)

Er hatte den Überblick: Zum 1. Todestag würdigt führende Philosophin Benedikt XVI.

Eine führende Religionsphilosophin hat zum ersten Todestag von Papst Benedikt XVI. dessen bleibende Bedeutung für die Kirche und die Katholiken in aller Welt gewürdigt.

Papst emeritus Benedikt XVI. und Papst Franziskus.  / Vatican Media // Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

„Bitter enttäuscht“: Benedikt-Biograf Peter Seewald kritisiert Papst Franziskus

Benedikt habe Franziskus vertraut, so Seewald. „Aber er wurde mehrmals bitter enttäuscht.“

Benedikt XVI. hält eine Osterkerze in der Feier der Osternacht im Petersdom am 7. April 2012. / L'Osservatore Romano

Benedikts Vermächtnis: Was der Papst predigte, als er nicht mehr im Amt war

In einer überraschenden Wendung zu Weihnachten ist bekannt geworden, dass eine Sammlung von über 130 privat gehaltenen Predigten von Papst Benedikt XVI. veröffentlicht wird.    

Erzbischof Georg Gänswein nimmt Abschied von Benedikt XVI., 2. Januar 2023 / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Gänswein: Letzte Worte „Herr, ich liebe dich“ waren „Leitmotiv“ von Benedikt XVI.

„Darin ist alles enthalten, was er als Theologe, Priester, Bischof und Papst geschrieben, verkündet, bezeugt und geglaubt hat“, so Gänswein. „Dieses Bekenntnis ist sein Testament.“

Erzbischof Georg Gänswein im Gespräch mit Raymond Arroyo. / YouTube Screenshot / EWTN The World Over with Raymond Arroyo

Erzbischof Gänswein: So teilte mir Benedikt seine Entscheidung zum Rücktritt mit

Erzbischof Georg Gänswein hat in einem neuen Interview über sein Leben an der Seite von Papst Benedikt XVI. und dessen Gründe für den Rücktritt gesprochen.          

Blick auf das Kloster "Mater Ecclesiae" von der Peterskuppel. / Paul Badde / Vatican Magazin

Vatikan-Kloster und einstige Residenz von Benedikt XVI. wird Heimat von Benediktinerinnen

14. November 2023

Von Hannah Brockhaus

Die sechs Nonnen werden im Januar in das Kloster einziehen, das sich in den vatikanischen Gärten im Vatikanstaat befindet, hieß es in einer Presseerklärung.

Papst Franziskus am 3. November 2023 / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Papst Franziskus erinnert auch an Benedikt XVI. bei Requiem für verstorbene Kardinäle

„Dies ist unser Gott, dessen Göttlichkeit in der Berührung mit unserem Elend aufleuchtet, weil sein Herz barmherzig ist“, sagte Papst Franziskus.

Papst Benedikt XVI. im Jahr 2010.  / Mark Bray / Wikimedia (CC BY-SA 2.0)

Polizei nimmt mutmaßlichen Dieb von Papst Benedikts Brustkreuz fest

Die bayerische Polizei hat einen 53-jährigen Tschechen in Haft genommen, der das Brustkreuz von Papst Benedikt XVI. im Juni 2023 aus einer Kirche in Oberbayern gestohlen haben soll. 

Beim Treffen des Ratzinger-Schülerkreises am 23. September 2023 in Rom sprach untere anderem auch Kurienkardinal Kurt Koch. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Das Erbe bewahren: Ratzinger-Schülerkreis-Treffen in Rom

24. September 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Dabei referierten neben Kardinal Kurt Koch und Erzbischof Gänswein auch Abt Maximilian Heim OCist, Prälat Markus Graulich SD, Pater Sven Leo Conrad FSSP sowie Professor Ralph Weimann.

Christoph Ohly / screenshot / YouTube / MAKA - Vernunft & Glaube

Christoph Ohly verspricht „inhaltlich bereicherndes“ Programm bei Ratzinger-Tagung in Rom

18. September 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Am Samstag findet das diesjährige Romtreffen des Schülerkreises bzw. des Neuen Schülerkreises von Joseph Ratzinger bzw. Papst Benedikt XVI. statt.

Kardinal Kurt Koch / Radio Horeb

Eine Theologie, die zu Gott führt – Tagung befasst sich mit Benedikt XVI.

28. August 2023

Von Anna Diouf

Als Experten hatte Ralph Weimann, Organisator der Tagung und selbst Referent, Kurt Kardinal Koch und Prälat Markus Graulich SDB gewinnen können.

Peter Seewald / Paul Badde / EWTN

Papstbiograf Peter Seewald übt Kritik: Kurs von Papst Franziskus „radikalisiert“ sich

Es habe sich gezeigt, „dass Bergoglio viele seiner Versprechen nicht einlöste, einmal ‚hü‘ und einmal ‚hott‘ sagt, sich immer wieder selbst widerspricht und damit erhebliche Verwirrung stiftet“.

Papst Benedikt XVI beim Weltfamilientreffen in Mailand mit Kardinal Angelo Scola am 4. Juni 2012 / CNA/World Meeting of Families 2012

Brustkreuz von Benedikt XVI. aus Kirche in Traunstein gestohlen

Ein Brustkreuz, das der verstorbene Papst Benedikt XVI. einer Gemeinde in seiner bayerischen Heimat vermacht hat, ist aus der Kirche gestohlen worden, in der es ausgestellt war, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.