Weihbischof Denis Theurillat von Basel wünscht sich nach eigenen Angaben ein Konzil über die Frage, ob Frauen zu katholischen Priestern geweiht werden können – sonst drohe der Kirche ein Schisma.

Gegenüber dem schweizer Portal "kath.ch" sagte der Bischof, der am heutigen Montag seinen 70. Geburtstag feiert: "Die Fakten liegen auf dem Tisch, die Zeit ist reif. Alle Bischöfe der Welt sollten zusammenkommen und entscheiden: Ja oder Nein."

Die Entscheidung, ob in der Kirche Frauen zu Priestern geweiht werden können, solle Papst Franziskus nicht alleine regeln: "Sonst erleben wir ein Schisma", so der Bischof wörtlich. An diesem von ihm geforderten Konzil würde er gerne als Bischof teilnehmen, so Theurillat weiter.

Der "Synodale Weg" soll auch die Rolle von Frauen in Strukturen und Ämtern, vor allem mit Blick auf das Weiheamt diskutieren – und will darüber für die Katholische Kirche abstimmen.

Der heilige Papst Johannes Paul II. hat – wie zahlreiche andere – festgestellt, dass Frauen nicht zu Priestern geweiht werden können. Auch Papst Franziskus hat das endgültige "Nein" immer wieder bestätigt, unter anderem auch in seinem nachsynodalen Schreiben "Querida Amazonia". Dort betonte der Pontifex die besondere Rolle der Frau, die eben außerhalb des Priestertums liege (CNA Deutsch hat berichtet).

Das könnte Sie auch interessieren: 

Mehr in Deutschland - Österreich - Schweiz