-
Würzburger Bischof Franz Jung kann sich Frauenweihe vorstellen
Jung sprach außerdem von einem "relativ breiten Konsens" für die Weihe von weiblichen Diakonen.
-
Nach Übertritt zu Altkatholiken: Ex-Generalvikar gibt Zölibatsbruch zu, kündigt Buch an
Eine Beziehung sei "zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausschlaggebend", er könne sich aber "gut vorstellen, auch in Beziehungen zu leben", sagte Andreas Sturm.
-
Bischof von St. Gallen: "Ich kann mir viele Frauen als Priesterinnen vorstellen"
Gleichzeitig machte Bischof Markus Büchel den Zölibat für den Priestermangel in seiner Diözese verantwortlich.
-
Kirchenrechtler: Der "Synodale Weg" täuscht die Gläubigen
Der Bonner Kirchenrechtler Norbert Lüdecke hat den umstrittenen "Synodalen Weg" als "Täuschung" der Gläubigen bezeichnet. In einem Interview mit der KNA erklärte der Theologe am Mittwoch, dass die teilnehmenden Laien zwar bei den Abstimmungen mitmachen...
-
Churer Bischof über "Homo-Ehe": "Hätte es gerne, dass sie abgelehnt wird"
Bischof Bonnemain über die biblisch begründete Ehe als "Bio-Ehe", wie Papst Franziskus die Kirche verändert hat und welche Änderungen er sich für die Zölibatsverpflichtung und die Rolle der Frau wünscht
-
Befindet sich die Kirche in Deutschland im Schisma? "Dubium" an Glaubenskongregation
Drei Katholiken aus dem Bistum Essen haben sich mit einem formulierten Dubium an die Glaubenskongregation in Rom gewandt. Darin soll die Frage geklärt werden, ob sich die Katholische Kirche in Deutschland bereits im...
-
Frauenordination und Interkommunion? Evangelische Bischöfin provoziert bei Priesterweihe
Eklat bei der Priesterweihe: Am 22. Mai hat die evangelische Bischöfin von Kurhessen-Waldeck, Beate Hofmann, für Aufsehen gesorgt, als sie in ihrem Grußwort im Anschluss an die Weihezeremonie in Fulda...
-
Rassismus-Vorwurf: Theologie-Professorin Rahner fordert Entschuldigung von Bischof Oster
Die Theologie-Professorin Johanna Rahner hat nach ihrem umstrittenen Rassismus-Vorwurf nun eine öffentliche Entschuldigung vom Passauer Bischof Stefan Oster gefordert.
-
Wird der "Synodale Weg" die Lehre der Kirche verändern?
Am heutigen Donnerstag und am morgigen Freitag findet das nächste Treffen des sogenannten "Synodalen Weges" statt.
-
UPDATE: Der angehende Erzbischof von Dublin über die Zukunft seines Erzbistums
Verwirrung haben kurze Zitate des angehenden Erzbischofs von Dublin in der irischen Presse ausgelöst. Aussage von Monsignore Dermot Farrell über den Zölibat, das Weihesakrament und Strukturwandel in der "Irish Times" führten zu...
-
Nach Angriff auf Kirchenlehre: Erzbistum Köln schaltet Homepage der Hochschulgemeinde ab
Das Erzbistum Köln hat die Homepage der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) in Köln abgeschaltet.
-
Ein Konzil steht über dem Papst? Theologen sehen das anders
Noch ist der "Synodale Weg" der Kirche in Deutschland offiziell kein ganzes Jahr alt, und doch hat eine Reihe von spektakulären Forderungen nach Änderungen in der Sexualmoral oder bei der...
-
"Sonst droht ein Schisma": Basler Weihbischof fordert Konzil über Weihe von Frauen
Weihbischof Denis Theurillat von Basel wünscht sich nach eigenen Angaben ein Konzil über die Frage, ob Frauen zu katholischen Priestern geweiht werden können – sonst drohe der Kirche ein Schisma.
-
Bistum Osnabrück lässt eine Woche lang Frauen in ausgewählten Gottesdiensten predigen
Das Bistum Osnabrück gestattet es eine Woche lang, dass Frauen in ausgewählten Gottesdiensten "predigen". Wie das Bistum am vergangenen Montag vermeldete, geschieht dies im Rahmen der Aktion "Frauen verkünden das Wort".
-
Alternative zur Kirchensteuer? Bischof Wilmer: Bevorzuge italienische Abgabe
Bischof Heiner Wilmer von Hildesheim spricht sich für eine Reform der Kirche in Deutschland aus.
-
"Ordensfrauen für Menschenwürde" fordern Priesterweihe für Frauen, neue Kirchenlehre
Ein Zusammenschluss von Ordensfrauen aus dem Raum München fordert die Zulassung von Frauen zur Priesterweihe. Unter dem Titel "Ordensfrauen für Menschenwürde" haben zehn Frauen aus unterschiedlichen Orden einen Aufruf gestartet,...
-
Bischof Bode: Priesterweihe für Frauen "kaum möglich"
Bischof Franz-Josef Bode sagt, er sieht "kaum" die Möglichkeit, dass "in absehbarer Zeit" die Priesterweihe für Frauen eingeführt wird.
-
Bischof Bätzing: Synode in Rom soll Beschlüsse des deutschen "Synodalen Wegs" umsetzen
Frauenpriestertum, Segnung von homosexuellen Partnerschaften und Interkommunion - ginge es nach dem Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz (DBK) könnte der sogenannte "Synodale Weg" die bisherige Lehre der Kirche in diesen Punkten schon...
-
Kardinal Marx: "Bin von meinem Empfinden her eher ein Konservativer"
Münchener Erzbischof spricht über die Rolle der Kirche in der Corona-Pandemie, den "Synodalen Weg" und seine Amtszeit als Vorsitzender der deutschen Bischofskonferenz
-
Deutsche Bischöfe bieten in Mainz ihre Interpretationen von "Querida Amazonia" an
Am Rande der Frühjahrsvollversammlung der deutschen Bischofskonferenz (DBK) in Mainz haben Vertreter über das nachsynodale Schreiben Querdia Amazonia von Papst Franziskus gesprochen. Erzbischof Ludwig Schick, Bischof Franz-Josef Overbeck, Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Michael Heinz...