-
Sr. Philippa Rath: Ich werde noch selbst erleben, dass „die ersten Frauen geweiht werden“
Mit Blick auf den weiblichen Diakonat sagte die Benediktinerin und Autorin, die zu den prominenteren Teilnehmern des deutschen Synodalen Wegs gehört, dieser komme „hoffentlich bald“.
-
Untersekretärin der Bischofssynode: Frauenordination ist „keine offene Frage“
„Es geht nicht nur darum, dass man sich zum Priestertum berufen fühlt, sondern es geht immer um die Anerkennung, dass die Kirche einen zum Priester berufen wird“, so Sr. Nathalie...
-
DBK-mitfinanzierte Studie findet weltweiten Zuspruch zu Themen des Synodalen Wegs
Dabei tritt stellenweise deutlicher Widerspruch zutage, auch wenn dieser teils keine Mehrheit findet. Die „regionalen Meinungsunterschiede“ sollen im nächsten Teil der Studie aufgearbeitet werden.
-
Bischof Kohlgraf über Kritiker am Synodalen Weg: „Das kann nicht katholisch sein“
Zu klaren Positionen wie der Ablehnung homosexueller Beziehungen oder der Ablehnung der Frauenordination sagte der Mainzer Bischof: „Ich gestehe, dass mich diese Positionen mittlerweile nicht nur ermüden, sondern geradezu wütend...
-
Was steht im Synoden-Dokument über die Frauenweihe, LGBT-Fragen und die Liturgie?
Das mehr als 40 Seiten umfassende Arbeitspapier für die kontinentale Phase der Synodalitätssynode trägt den Titel "Mach den Raum deines Zeltes weit" und soll den Dialog anregen sowie Rückmeldungen hervorbringen.
-
Warum zeigt ein Bild auf der Facebook-Seite der Bischofssynode eine "Priesterin"?
Ein Bild zeigt fünf junge Menschen, die sich vor einer Kirche an den Händen halten, darunter eine Frau in einem Priestergewand.
-
Deutsche Generaloberin der Mary-Ward-Schwestern wünscht Schritte auf Frauenweihe zu
„Die Frage des Frauenpriestertums“ sei „eine brennende Frage, auf die sicher noch keine endgültige Antwort gegeben ist“, zeigte sich Sr. Veronica Fuhrmann CJ überzeugt.
-
"Synodaler Weg" beschließt Grundtext, der Frauen "Zugang zum sakramentalen Amt" öffnet
Nur zehn Bischöfe (18 Prozent) stimmten gegen den Grundtext, der sich gerade für die Möglichkeit weiblicher Diakone stark macht.
-
Dogmatiker Manfred Hauke tritt Forderung des "Synodalen Wegs" nach Frauendiakonat entgegen
Die vom "Synodalen Weg" vorgelegte Argumentation für weibliche Diakone charakterisierte Hauke als "eine Art Steinbruchexegese des Zweiten Vatikanums".
-
Würzburger Bischof Franz Jung kann sich Frauenweihe vorstellen
Jung sprach außerdem von einem "relativ breiten Konsens" für die Weihe von weiblichen Diakonen.
-
Nach Übertritt zu Altkatholiken: Ex-Generalvikar gibt Zölibatsbruch zu, kündigt Buch an
Eine Beziehung sei "zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausschlaggebend", er könne sich aber "gut vorstellen, auch in Beziehungen zu leben", sagte Andreas Sturm.
-
Bischof von St. Gallen: "Ich kann mir viele Frauen als Priesterinnen vorstellen"
Gleichzeitig machte Bischof Markus Büchel den Zölibat für den Priestermangel in seiner Diözese verantwortlich.
-
Kirchenrechtler: Der "Synodale Weg" täuscht die Gläubigen
Der Bonner Kirchenrechtler Norbert Lüdecke hat den umstrittenen "Synodalen Weg" als "Täuschung" der Gläubigen bezeichnet. In einem Interview mit der KNA erklärte der Theologe am Mittwoch, dass die teilnehmenden Laien zwar bei den Abstimmungen mitmachen...
-
Churer Bischof über "Homo-Ehe": "Hätte es gerne, dass sie abgelehnt wird"
Bischof Bonnemain über die biblisch begründete Ehe als "Bio-Ehe", wie Papst Franziskus die Kirche verändert hat und welche Änderungen er sich für die Zölibatsverpflichtung und die Rolle der Frau wünscht
-
Befindet sich die Kirche in Deutschland im Schisma? "Dubium" an Glaubenskongregation
Drei Katholiken aus dem Bistum Essen haben sich mit einem formulierten Dubium an die Glaubenskongregation in Rom gewandt. Darin soll die Frage geklärt werden, ob sich die Katholische Kirche in Deutschland bereits im...
-
Frauenordination und Interkommunion? Evangelische Bischöfin provoziert bei Priesterweihe
Eklat bei der Priesterweihe: Am 22. Mai hat die evangelische Bischöfin von Kurhessen-Waldeck, Beate Hofmann, für Aufsehen gesorgt, als sie in ihrem Grußwort im Anschluss an die Weihezeremonie in Fulda...
-
Rassismus-Vorwurf: Theologie-Professorin Rahner fordert Entschuldigung von Bischof Oster
Die Theologie-Professorin Johanna Rahner hat nach ihrem umstrittenen Rassismus-Vorwurf nun eine öffentliche Entschuldigung vom Passauer Bischof Stefan Oster gefordert.
-
Wird der "Synodale Weg" die Lehre der Kirche verändern?
Am heutigen Donnerstag und am morgigen Freitag findet das nächste Treffen des sogenannten "Synodalen Weges" statt.
-
UPDATE: Der angehende Erzbischof von Dublin über die Zukunft seines Erzbistums
Verwirrung haben kurze Zitate des angehenden Erzbischofs von Dublin in der irischen Presse ausgelöst. Aussage von Monsignore Dermot Farrell über den Zölibat, das Weihesakrament und Strukturwandel in der "Irish Times" führten zu...
-
Nach Angriff auf Kirchenlehre: Erzbistum Köln schaltet Homepage der Hochschulgemeinde ab
Das Erzbistum Köln hat die Homepage der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) in Köln abgeschaltet.