-
Opus Dei errichtet neue Region Mitteleuropa mit Deutschland, Österreich, Schweiz
„Regionalvikar der neuen Region ist Prälat Christoph Bockamp (68), Regionalleiterin ist Amparo Lluch (58)“, so das Opus Dei. „Hauptsitz der neuen Region ist Wien mit Köln und Zürich als Nebensitze.“
-
Steyler Missionare in Österreich und Schweiz haben neuen Provinzial
Stranz wird sein Amt im Mai 2023 antreten.
-
Papst bittet Schweizer Studenten, Pilger zu sein und den "Geist des Jüngers zu haben"
Papst Franziskus empfing am Montag zahlreiche Mitglieder des Schweizerischen Studentenvereins, die auf Wallfahrt in Rom waren.
-
Schweizer Bischöfe veröffentlichen Bericht für Weltsynode
Zu den Minderheitsvoten gehört, "die traditionellen Formen der Liturgie, insbesondere die 'ausserordentliche Form', stärker zu bewahren und zu fördern".
-
Schweizerischer Katholischer Frauenbund: "Abtreibung ist kein Verbrechen"
Die jüngsten Papstaussagen zur Abtreibung stellten "eine Diffarmierung von Frauen dar, die eine Abtreibung vornehmen lassen", so der Verband.
-
Volksabstimmung: Alle Schweizer werden automatisch Organspender – außer bei Widerspruch
Die Kommission für Bioethik der Schweizer Bischofskonferenz hatte bereits im Vorlauf die Widerspruchslösung kritisiert.
-
Pfarrer Kocher (Radio Horeb) im Interview: Ein Vierteljahrhundert für die Evangelisierung
Der Sender "Radio Horeb" feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Seit dem 8. Dezember 1996 sendet der "private, christliche Radiosender" mit katholischer Prägung aus Balderschwang im Allgäu. Im Interview mit...
-
Beten in der Corona-Krise: Rosenkranz-Aktion aus Österreich meldet großen Zulauf
Mit dem Rosenkranz gegen die Coronavirus-Pandemie: Immer mehr Menschen beten für ein Ende der Pandemie und gesellschaftlicher Spaltung.
-
Unabhängige Untersuchung von Missbrauch in der Schweiz angekündigt
Ein Forscher-Team aus Historikern der Universität Zürich soll sexuelle Gewalt, Missbrauch und Vertuschung in der Katholischen Kirche in der Schweiz seit Mitte des 20. Jahrhunderts untersuchen.
-
Benedikt XVI. sendet Grußwort an Tagung in der Schweiz
In einem Grußwort an eine Tagung in der Schweiz hat der emeritierte Papst Benedikt XVI. den ersten Metropoliten des orthodoxen Ökumenischen Patriarchats in der Schweiz, Damaskinos Papandreou, gewürdigt.
-
Synodalversammlung abrupt zu Ende gegangen - "Synodaler Weg" wird bis 2023 verlängert
Der "Synodale Weg" geht erneut in die Verlängerung. Dies teilten der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, und der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Thomas Sternberg, heute mit.
-
Demonstrationen für das Lebensrecht: "Marsch für das Leben" in Berlin und Zürich
Am morgigen Samstag findet zeitgleich sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz der "Marsch für das Leben" statt.
-
Pro Ecclesia: Reformprogramm für katholische Kirche ohne "Schweizer Sonderweg"
Die Katholische Volksbewegung Pro Ecclesia hat der Bischofskonferenz im Hinblick auf den Ad Limina-Besuch der Schweizer Bischöfe in Rom im November ein Reformprogramm zugestellt.
-
Churer Bischof über "Homo-Ehe": "Hätte es gerne, dass sie abgelehnt wird"
Bischof Bonnemain über die biblisch begründete Ehe als "Bio-Ehe", wie Papst Franziskus die Kirche verändert hat und welche Änderungen er sich für die Zölibatsverpflichtung und die Rolle der Frau wünscht
-
"Vorsynodaler Prozess": Bistum Basel engagiert Forschungsinstitut für Befragungen
Nachdem Papst Franziskus bekanntgegeben hat, einen weltweiten synodalen Prozess über Synodalität mit anschließender Synode einzuberufen.
-
Zürich: "Marsch fürs Läbe" kann stattfinden
Der "Marsch fürs Läbe" am 18. September kann doch stattfinden – trotz der Gefahr von Störungen und Angriffen durch Linksextreme und Abtreibungs-Aktivisten.
-
Fokolar-Bewegung eröffnet Kontaktstelle für Missbrauchsopfer
Die Fokolar-Bewegung in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat eine Kontaktstelle für Betroffene von geistlichem Missbrauch eingerichtet.
-
Schweiz: Bischof von Lausanne, Genf und Fribourg ersetzt Bischofsvikare durch Laien
Der Bischof von Lausanne, Genf und Freiburg, Charles Morerod, will zwei Laien und einen Diakon zu Bischofsvikaren ernennen. Dies teilte der Hirte diese Woche gegenüber dem Nachrichtenportal "kath.ch" mit.
-
Neuer Bischof von Chur: "Es wird kein Bistum Zürich geben"
Der neue Bischof von Chur, Joseph Bonnemain, hat der Idee, ein neues Bistum in Zürich zu gründen, eine Absage erteilt. Aktuell gehört das Gebiet um die Stadt Zürich zum Bistum...
-
Bistum Mainz feiert 500. Geburtstag des Kirchenlehrers Petrus Canisius
Am 8. Mai ist der 500. Geburtstag des Kirchenlehrers Petrus Canisius. In Mainz, wo Canisius an seinem 22. Geburtstag 1543 dem Jesuitenorden beigetreten ist, erinnert das Bistum an den Heiligen.