-
Bischof Bode will Frauen als Taufspender und Männer mit Zivilberuf als Priester
Ab Ostern 2023 sollen Laien im Bistum Osnabrück als Taufspender ausgebildet werden, wobei ein besonderer Fokus auf haupt- und ehrenamtliche Frauen in den Gemeinden gelegt werde.
-
Kardinal Hollerich: Menschen mit homosexueller Orientierung sind „Frucht der Schöpfung“
Die Priesterausbildung halte „immer noch an einer ‚ontologischen Andersartigkeit‘“ der Priester fest, die es aber „nicht gibt“, kritisierte der Kardinal.
-
Erzbischof Schick: Kirche ohne Priester nur soziale Einrichtung
"Wir müssen unsere hohe und verantwortungsvolle Weihe und Sendung in Demut und Heiligkeit wahrnehmen", rief der Bamberger Erzbischof seine Priester auf.
-
Bischof Meier verteidigt Priestertum: "Eine priesterlose Kirche ist nicht mehr katholisch"
"Wenn wir daher die sakramentale Weihe zur Disposition stellen, riskieren wir, die Katholizität als Ganze aufs Spiel zu setzen."
-
Video-Präsentation: Bischof Oster erklärt, warum das Priestertum nur Männern offensteht
Mit Blick auf die Weihe von Frauen zu Diakonen sagte der Passauer Bischof: "Ich bin in dieser Frage nicht völlig entschieden."
-
"Völlig verunglückter Antrag": Kardinal Marx zur Debatte um Priester beim "Synodalen Weg"
Das Priestertum sei "ein klarer Baustein des Hauses Gottes, des Leibes Christi", betonte der Erzbischof von München und Freising.
-
Bischof: "Ohne Priester kann die Kirche weder leben noch überleben"
Die Kirche kann ohne Priester weder leben noch überleben.
-
Französischer Erzbischof ordnet Seminaristen und Diakone an, keine Soutane mehr zu tragen
Der neue Erzbischof von Toulouse (Frankreich), Monsignore Guy de Kerimel, hat den Seminaristen und Diakonen in seinem Zuständigkeitsbereich befohlen, keine Soutane mehr zu tragen. Diese Anordnung rief Ärger und Besorgnis...
-
LGBT-Beauftragte im Bistum Speyer "sicher": Es wird transsexuelle Pfarrer geben
Die LGBT-Initiative "Out in Church" sei "wie ein Dammbruch, der nicht mehr aufzuhalten ist. Da bin ich ganz sicher."
-
Elf neue Priester für die Diözese Rom – Priesterweihe am kommenden Sonntag
Am kommenden Sonntag, dem vierten Sonntag der Osterzeit, der auch "Sonntag des Guten Hirten" genannt wird, werden um 10.00 Uhr in der Lateranbasilika elf Diakone zum Priester geweiht werden.
-
Theologen weisen Infragestellung des Priestertums durch Neutestamentler zurück
Der Bibelwissenschaftler Martin Ebner hatte gesagt, erst ab dem 3. Jahrhundert habe es "Priester in christlichen Gemeinden" gegeben.
-
Bischof von Eisenstadt sagt Priestern: "Ihr seid kein Auslaufmodell!"
Nicht nur die Geistlichen seien zur Heiligkeit berufen, betonte Bischof Zsivkovics, sondern alle Christen.
-
Deutsche Priesterseminaristen wollen ihre Perspektive in "Synodalen Weg" einbringen
Der Vorsitzende der deutschen Seminarsprecherkonferenz ist zuversichtlich, demnächst eine Antwort auf seinen offenen Brief an das Präsidium des Synodalen Wegs zu erhalten.
-
Was Papst Franziskus über seine 52 Jahre als Priester und den Zölibat denkt
Papst Franziskus hat am Donnerstag eine lange Betrachtung seiner mehr als 52 Jahre umfassenden Priesterschaft angestellt und anderen Klerikern Ratschläge gegeben, die er als "Abgesang" seines priesterlichen Lebens bezeichnete. Bei...
-
Kommt bald der Seligsprechungsprozess von Schwester Bernardita, “Mutter der Priester”?
Der Seligsprechungsprozess einer italienischen Ordensschwester, die hauptsächlich in Argentinien wirkte, geht in die nächste Phase, wie ACI Prensa, die spanische Schwesternagentur von CNA Deutsch berichtet.
-
Vatikan-Symposium soll Beziehung zwischen Priestern und Laien neu ausloten
Nächste Woche findet im Vatikan ein internationales Symposium statt, auf dem die Theologie der Beziehung zwischen katholischen Priestern und Laien diskutiert wird.
-
Papst Franziskus an Priester: Barrikadiert Euch nicht in der Sakristei ein
Papst Franziskus hat am Montag alle Priester ermutigt, nicht "in der Sakristei verbarrikadiert zu bleiben", da die Welt "auf das Evangelium wartet".
-
Erzbischof Koch: "Werde mich nicht gegen den Heiligen Vater und das Konzil stellen"
Der Berliner Erzbischof Heiner Koch hat seine Sorge über die "Gefahr der Spaltung" durch den umstrittenen "Synodalen Weg" zum Ausdruck gebracht. Gleichzeitig betonte Koch, dass er sich "nicht öffentlich gegen den...
-
Patriarch: "Priesteramt für Männer basiert auf dem Wunsch Christi"
Das Priestertum sei in der Kirche nur Männern vorbehalten, weil dies dem Willen Christi selbst entspricht.
-
Neue Studie zeigt "Konservative Wende" unter Priestern in den USA
Nach einer Generation "liberaler" Priester in den 1960er und 1970er Jahren sind Geistliche in den Vereinigten Staaten wieder orthodox katholisch – und pessimistisch, was die aktuelle Situation der Kirche betrifft