Europa

Pfarrer Jacques Hamel / Diözese Rouen

Pfarrer Jacques Hamel: Diözesanes Seligsprechungsverfahren abgeschlossen

13. März 2019

Von CNA Deutsch

Die diözesane Phase der Seligsprechung des von Islamisten ermordeten französischen Pfarrers Jacques Hamel ist abgeschlossen.

Bernardo Francesco Maria Gianni, Abt von San Miniato al Monte, gibt der Römischen Kurie eine Betrachtung während ihrer geistlichen Fastenübungen in Ariccia, Italien, am 10. März 2019.  / Vatican Media

Auftakt der Fastenexerzitien für Papst Franziskus und die römische Kurie

11. März 2019

Von Courtney Grogan

Ein Benediktinerabt führt Papst Franziskus und die römische Kurie in dieser Woche durch die geistlichen Exerzitien zur Fastenzeit. Das Thema ist der Blick und das Handeln Christi im Leben der Welt.

Kardinal Philippe Barbarin vor Gericht  / Jeff Pachoud/AFP/Getty Images

Kardinal Philippe Barbarin kündigt nach Schuldspruch Rücktritt an (mit VIDEO)

7. März 2019

Von AC Wimmer

Ein französisches Gericht hat Kardinal Philippe Barbarin zu sechs Monaten Haft auf Bewährung wegen der Vertuschung sexuellen Missbrauchs verurteilt.

Erzbischof Leo Cushley zeichnet das Aschekreuz auf die Stirn eines Gläubigen am 6. März 2019. / Copyright Paul McSherry / Mit freundlicher Genehmigung des Erzbistums St. Andrews und Edinburgh.

Aschenkreuz für Politiker: Erstmals Aschermittwoch im schottischen Parlament begangen

7. März 2019

Von CNA Deutsch

Schottlands Volksvertreter haben zum ersten Mal im Parlamentsgebäude das Aschenkreuz aufgetragen bekommen.

Der Heilige Dominikus, Gründer des Ordens der Prediger (1170-1221) / CNA via Claudio Coello/Wikimedia (Gemeinfrei)

Das große Aschermittwoch-Wunder des Jahres 1218

5. März 2019

Von ChurchPOP/CNA Deutsch

Vor 800 Jahren war der Aschermittwoch Zeitpunkt eines außergewöhnlichen Wunders, verrichtet durch einen der größten Heiligen der Kirche.

Die Flagge des Vatikanstaates weht vor der Fassade des Petersdoms. / CNA/Petrik Bohumil

Frankreichs Europaministerin an Vatikan: Unterstützt Ermittlungen gegen Nuntius Ventura

5. März 2019

Von CNA Deutsch

Frankreichs Europaministerin, Nathalie Loiseau, hat den Heiligen Stuhl aufgefordert, die Ermittlungen gegen den Apostolischen Nuntius in Frankreich zu unterstützen.

Papst Franziskus / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Franziskus warnt vor Heuchelei, ruft zur Buße auf

3. März 2019

Von Hannah Brockhaus

Kurz vor der Fastenzeit hat der Papst Beichten gehört und gegen Geschwätz und Tratsch beim Besuch einer Pfarrei im Norden Roms gepredigt. 

Kruzifix / Michael Gaida / Pixabay (CC0)

Angriffserie auf Kirchen in Frankreich

15. Februar 2019

Von CNA Deutsch

Wer steckt hinter den Angriffen auf Kirchen in Frankreich? Seit Anfang Februar wurden mindestens 10 Vorfälle von Vandalismus und zum Teil brutaler Schändung katholischer Kirchen gemeldet.

Legendäres Motiv des christlichen Armenien: Das Kloster Chor Virap vor der Kulisse des Berges Ararat am 21. Juni 2016. / CNA/Andrea Gagliarducci

Frankreich führt "Tag des Gedenkens an den armenischen Völkermord" ein

7. Februar 2019

Von CNA Deutsch

Am 24. April wird in Frankreich zum ersten Mal der "Tag des Gedenkens an den armenischen Völkermord" gefeiert. Dies wurde vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron angekündigt, meldet "Fides".

Die Glaubenskongregation / Wikimedia / Jim McIntosh (CC BY2.0)

Zum Rücktritt von Pater Hermann Geißler

1. Februar 2019

Von Angela Ambrogetti

Auf den ersten Blick scheint der Fall klar: Ein Priester wird des Fehlverhaltens gegenüber einer Frau beschuldigt und tritt von seinem Amt im Vatikan zurück.

Marsch fürs Leben in Paris  / En Marche pour la Vie / Twitter

Frankreich: 50.000 Menschen beim Marsch für das Leben in Paris

22. Januar 2019

Von Walter Sánchez Silva

Nur zwei Tage nach der Massendemonstration in Washington haben mehr als 50.000 Menschen am Marsch für das Leben in Paris teilgeommen.

Der gemeinsame Segen mit dem Sudarium Christi am 20. Januar 2019 / Paul Badde / EWTN.TV

Eine kurvenreiche Geschichte an ihrem guten Ziel

21. Januar 2019

Von Paul Badde / EWTN.TV

Als Benedikt XVI. am 1. September 2006 als erster Papst nach über 400 Jahren sein Knie wieder vor dem wahren Schweißtuch Christi beugte, erlaubten ihm die Umstände und viele Widerstände dennoch kaum mehr, als 

Erzbischof Carlo Maria Viganò / Edward Pentin / National Catholic Register

Ermutigung zur Reue: Erzbischof Viganò schreibt Öffentlichen Brief an McCarrick

14. Januar 2019

Von AC Wimmer

Einen Offenen Brief an Erzbischof Theodore McCarrick hat Erzbischof Carlo Maria Viganò am gestrigen Sonntag, 13. Januar, veröffentlicht.

Prior Marcellin Theeuwes: Aufnahme in der Klosterserie "Kruispunt" (Kreuzpunkt) im Jahr 2004 / YouTube / Screenshot

Dom Marcellin Theeuwes ist tot

3. Januar 2019

Von Hans Jakob Bürger

Dom Marcellin Theeuwes, der 72. Nachfolger des hl. Bruno, ist tot. Er starb nach langer Krankheit am gestrigen 2. Januar in der südfranzösischen Kartause Montrieux.

Robert Spaemann in Rom am 10. Dezember 2009  / Paul Badde / Vatican Magazin

Intschu Tschuna - Die Gute Sonne. Erinnerung an Robert Spaemann

20. Dezember 2018

Von Paul Badde

Robert Spaemann und ich kamen von anderen Sternen und mehr noch, wir kamen aus verschiedenen Universen. 

Die anglikanische Canterbury Cathedral / Antony McCallum WyrdLight.com/wikimedia. CC BY SA 4.0

Anglikanische Kirche will "feierliche" Transgender-Liturgie schaffen

17. Dezember 2018

Von AC Wimmer

Die Church of England hat Leitlinien für liturgische Feiern veröffentlicht, mit denen der Vollzug einer Änderung der Geschlechts-Identität von Anglikanern, die sich selbst als transgender identifizieren, festlich gewürdigt werden soll.

Jacob Rees-Mogg vor Westminster im Oktober 2018 / Shutterstock

Ein "klerikalistischer und gottloser Staat": Warum Jacob Rees-Mogg aus der EU will

15. Dezember 2018

Von Ed Condon (*)

Die Frage, wie und unter welchen Bedingungen das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union ausscheiden wird, hat die britische Politik seit dem Referendum 2016 beherrscht, bei dem die britischen Wähler entschieden, aus der EU auszuscheiden.

Ausschnitt einer Ikone der Ersten Konzils von Nicäa / Wikimedia (Gemeinfrei)

Einspruch, Herr Bischof, im Namen der Mutter!

14. Dezember 2018

Von Paul Badde

Heiner Wilmer, der vielversprechende neue Bischof von Hildesheim, hat der Mutter Kirche nun bescheinigt, dass der Machtmissbrauch, wie er in den Missbrauchsfällen Minderjähriger zu Tage getreten sei, leider in ihrer DNA stecke.

Blaulicht eines Einsatzwagens der Polizei. / Gerd Altmann via Twitter

Anschlag auf Straßburger Weihnachtsmarkt: Bischöfe verurteilen Bluttat (UPDATE)

12. Dezember 2018

Von AC Wimmer

Während Sicherheitskräfte weiter den Täter des tödlichen Angriffs auf den Weihnachtsmarkt in Straßburg suchen, haben Frankreichs Bischöfe die Bluttat verurteilt.