Bei einer Presse-Konferenz im Vatikan wurden die Preisträger bekannt gegeben.
Das einzige, worüber man angeben darf:
Es gibt neue Hoffnung auf ein Abkommen über die Ernennung von Bischöfen zwischen dem Vatikan und China, nachdem Kardinal John Tong Hon, Erzbischof von Hong Kong, erneut eine mögliche Lösung vorgeschlagen hat.
Keine Antworten, aber weitere Fragen: Für den heutigen Dienstag war angekündigt, dass Kardinal Coccopalmerio mit einem Buch über das umstrittene achte Kapitel von AL Antworten liefern werde. Doch der Kardinal erschien nicht zum Termin - und seine Sprecher erklärten, das Buch liefere keine Antworten auf die Dubia.
Vor dem Hintergrund andauernder Kontroversen und Unruhen im Vatikan hat das vom Papst bestellte Beratungsteam zur Kurienreform in einer Stellungnahme betont, dass es voll und ganz hinter Franziskus stehe.
Es ist, als wäre es erst gestern gewesen. Es war ein Feiertag im Vatikan: Der 11. Februar ist der "Geburtstag" des Vatikanstaates. Ein grauer Wintertag, kein besonders kalter, in Rom. Ein ganz normaler Tag, bis am späten Vormittag mit einigen knappen Zeilen - in perfektem Latein - Papst Benedikt XVI. der Welt seine Entscheidung mitteilte.
Kindesmissbrauch ist ein "Werk des Teufels", manche Orden mit vielen Berufungen sind ihm suspekt — und trotz der Korruption im Vatikan kann er nachts mit Hilfe des Heiligen Josefs gut schlafen: Dies und einiges mehr sagte Papst Franziskus in einem dreistündigen Gespräch mit 140 männlichen Ordensoberen aus aller Welt.
Anlässlich des Reformationsgedenkens hat Papst Franziskus am heutigen Montag im Vatikan den Vorsitzenden des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, empfangen.
Papst Franziskus hat eine besondere Video-Botschaft für die SuperBowl aufgezeichnet.
Eine "geistliche und moralische Reform" des Souveränen Ordens der Malteser soll er überwachen: Papst Franziskus hat den stellvertretenden Leiter des Staatsekretariates, Erzbischof Giovanni Becciu, zu seinem "besonderen Delegaten" ernannt.
Lebendiges Missionieren statt steriler Strukturen: Das hat der Papst anhand einer Kritik einer "Psychologie des Überlebens" gestern im Petersdom gefordert. Eine solche Haltung strahle keine Hoffnung aus, sondern kreise um sich selbst, so die Botschaft des Pontifex.
Die Hoffnung der Christen ist die Hoffnung auf Erlösung und Ewigkeit: Daran hat Papst Franziskus die Gläubigen heute bei der Generalaudienz erinnert.
Papst Franziskus hat die Teilnehmer des Marsches für das Leben in Washington, D.C. gegrüßt, sie seines Gebets versichert und den Apostolischen Segen erteilt.
Papst Franziskus hat den Großmeister des Souveränen Malteser-Ordens, Fra' Matthew Festing, zum Rücktritt aufgefordert. Dieser werde der Anweisung folgen, bestätigte nun ein Sprecher gegenüber CNA.
"Hoffnung und Zuversicht" statt schlechter Nachrichten hat Papst Franziskus am heutigen Dienstag von Journalisten gefordert.
Papst Franziskus hat immer wieder Organisierte Kriminalität scharf kritisiert. Bei seinem Treffen mit Mitgliedern der Anti-Mafia-Behörde Italiens am heutigen Montag bezeichnete er diese als "mit Blut beschmierte" Gegner des Glaubens und "Ausdruck einer Kultur des Todes".
In einem am gestrigen Samstag veröffentlichten neuen Interview hat der Papst erklärt, er werde erst einmal abwarten, was ein US-Präsident Donald Trump macht, bevor er sich ein Urteil erlaube.
Papst Franziskus hat Donald Trump zur Einführung als 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gratuliert und dafür gebetet, dass Gott ihm Weisheit und Kraft gebe.
Statt wie üblich im Juli findet der nächste Weltjugendtag im Januar statt.
"Immer neu Hoffnung schöpfen und dem Herrn wahrhaft begegnen": Bei der heutigen Generalaudienz hat Papst Franziskus über den Propheten Jona gesprochen.