Neueste Nachrichten: Angelus

Ukrainische Flaggen auf dem Petersplatz beim Angelus-Gebet des Papstes am 27. Februar 2022. / Vatican Medie / Screenshot Youtube

Ukraine-Krieg: Papst Franziskus verurteilt die "diabolische Logik der Waffen"

27. Februar 2022

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus hat erneut den Krieg in der Ukraine verurteilt und die Gläubigen weltweit zum Gebet aufgerufen. In seiner Ansprache zum Angelus-Gebet am 27. Februar rief der Pontifex die Katholiken dazu auf, den kommenden Aschermittwoch als Fasten- und Gebetstag für den Frieden zu begehen.

Angelus mit Papst Franziskus / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Papst Franziskus: Wer seine andere Wange hinhält, hat wahre innere Stärke

20. Februar 2022

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus hat die Katholiken weltweit dazu aufgerufen, die Aufforderung Jesu zur Feindesliebe ernst zu nehmen. In seiner Ansprache zum Angelusgebet am 20. Februar in Rom erklärte der Pontifex, dass derjenige, der dem Feind "seine andere Wange" hinhalte, über eine größere innere Stärke verfüge. Der Heilige Vater rief auch zum Gebet auf für die Menschen in Brasilien und auf Madagaskar, die in den letzten Tagen von schweren Unwettern und Überflutungen heimgesucht wurden. Er erinnerte auch am heutigen italienischen Nationaltag der Gesundheit an die vielen Ärzte und Pfleger, die sich um die Kranken und Schwachen kümmern.  

Papst Franziskus beim Angelus / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus beim Angelus: "Spüre ich die Freude an der Nachfolge Jesu?"

13. Februar 2022

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag alle Katholiken aufgefordert, echte Jünger Jesu zu sein. In seiner Ansprache zum Angelus am 13. Februar sprach der Pontifex über das Tagesevangelium, das heute die Seligpreisungen beinhaltet.

"Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft": Papst Franziskus beim Gebet des Angelus aus dem Fenster des Apostolischen Palastes / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus: Genitalverstümmlung und Menschenhandel sind "Geißeln der Menschheit"

6. Februar 2022

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus hat am beim Angelus am Sonntag die Verantwortlichen dazu aufgerufen, entschieden gegen Menschenhandel und Genitalverstümmelung einzutreten. Der Heilige Vater erinnerte auch an den heute in Italien stattfindenden "Tag für das Leben" und betonte die Pflicht, die älteren Menschen wie auch die ungeborenen Kinder besonders zu schützen.  

Papst Franziskus grüßt vom Apostolischen Palast einige Pilger beim Angelus-Gebet / Vatican Media

Papst Franziskus ruft zum Gebet für Frieden in der Ukraine auf

23. Januar 2022

Von Mercedes de la Torre

Papst Franziskus hat sich nachdrücklich für den Frieden in der Ukraine ausgesprochen und für Mittwoch, den 26. Januar, zu einem "Gebetstag für den Frieden" aufgerufen.

Papst Franziskus bei seiner wöchentlichen Angelus-Botschaft am 7. November 2021 / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus bittet Katholiken, ihre Leiden für die Einheit der Christen aufzuopfern

16. Januar 2022

Von Courtney Mares

Papst Franziskus hat die Gläubigen aufgerufen, in dieser Woche ihre Leiden für die Einheit der Christen aufzuopfern.  

Papst Franziskus hält die Angelus-Ansprache am 19. Dezember 2021  / Vatican Media

Papst Franziskus: Zu Weihnachten an die anderen denken

19. Dezember 2021

Von Hannah Brockhaus

Ein guter Weg, um aus einem Kreislauf des Selbstmitleids oder einer negativen Stimmung herauszukommen, ist, anderen zu helfen, nach dem Beispiel der Jungfrau Maria, die ihrer schwangeren Cousine Elisabeth zu Hilfe kam, sagte Papst Franziskus am Sonntag.

"Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft": Papst Franziskus beim Gebet des Angelus aus dem Fenster des Apostolischen Palastes / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus spricht beim Angelus über Migrationskrise

Papst Franziskus spricht beim Angelus 

Papst Franziskus spricht zu Besuchern und Pilgern auf dem Petersplatz am 21. November 2021. / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Papst Franziskus: Christus ist nicht wie andere Könige, er ist ein König für andere

Papst Franziskus sagte am Sonntag, Christus sei "nicht wie andere Könige, sondern er ist ein König für andere".

Papst Franziskus bei seiner wöchentlichen Angelus-Botschaft am 7. November 2021 / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus: "Diese Welt wird vergehen und nur die Liebe wird bleiben"

14. November 2021

Von Courtney Mares

Wenn man vor einer wichtigen und schwierigen Entscheidung steht, rät Papst Franziskus, sich vorzustellen, dass man vor Christus an der "Schwelle zur Ewigkeit" steht, denn das ist es, was letztlich zählt.

Papst Franziskus bei seiner wöchentlichen Angelus-Botschaft am 7. November 2021 / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus warnt vor Scheinheiligkeit und dem Übel des Klerikalismus

7. November 2021

Von AC Wimmer

Zum Angelusgebet am heutigen Sonntag hat Papst Franziskus über Scheinheiligkeit gesprochen und ein Übel der Ausbeutung und Unterdrückung der Armen, das er als eine Form von Klerikalismus beschrieb.

Papst Franziskus beim Angelus / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus ruft die Gläubigen zum Lesen der Heiligen Schrift auf

Papst Franziskus hat am Sonntag alle Katholiken aufgefordert, das Evangelium zu lesen, erneut zu lesen und sich dafür zu begeistern.

Papst Franziskus bei der Ansprache zum Angelus vom Fenster des Apostolischen Palastes des Vatikans. / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus: "Migranten nicht in unsichere Länder zurückschicken"

24. Oktober 2021

Von Courtney Mares

Papst Franziskus hat am Sonntag einen Appell an Migranten gerichtet und die internationale Gemeinschaft dazu aufgerufen, diese nicht in unsichere Heimatländer abzuschieben.

Papst Franziskus beim Gebet des Angelus / Vatican Media

Papst Franziskus hat einen Ratschlag für alle, deren Glaube müde geworden ist

10. Oktober 2021

Von AC Wimmer

"Ist dein Glaube müde, willst du ihn neu beleben? Dann suche den Blick Gottes: gehe in die Haltung der Anbetung, lass dir Vergebung zusprechen, setz dich dem Blick des Gekreuzigten aus.  Kurzum: Lass dich von ihm lieben. Das ist der Anfang des Glaubens: Lass dich von ihm lieben, er ist Vater."

Papst Franziskus beim Angelus / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus betet für Todesopfer in Ecuador, ruft zur Demut auf

3. Oktober 2021

Von AC Wimmer

"Zu wissen, dass wir klein sind, zu wissen, dass wir des Heils bedürfen, ist unerlässlich, um den Herrn zu empfangen. Das ist der erste Schritt, um uns für ihn zu öffnen. Oft vergessen wir dies jedoch".

Papst Franziskus winkt Zuschauern auf dem Peterspatz am 26. September 2021. / Vatican Media

Papst Franziskus: Die katholische Kirche muss einladend sein

26. September 2021

Von Hannah Brockhaus

Papst Franziskus sagte am Sonntag, die katholische Kirche müsse offen und einladend gegenüber anderen sein und warnte, dass Spaltung und Ausgrenzung vom Satan kommen.

Papst Franziskus beim Gebet des Angelus / Vatican Media

Papst Franziskus: "Bitten wir Jesus, die Taubheit des Herzens zu heilen"

5. September 2021

Von Marco Mancini

In Anlehnung an das heutige Evangelium, in dem erzählt wird, wie Jesus einen Taubstummen heilt, hat der Papst bei der Einstimmung auf das Angelusgebet festgestellt, dass "wir alle Ohren haben, aber oft nicht in der Lage sind, zu hören".

Papst Franziskus bei der Ansprache zum Angelus vom Fenster des Apostolischen Palastes des Vatikans. / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus ruft zum Gebet und Fasten für Afghanistan auf

29. August 2021

Von AC Wimmer

"Der Herr befreie uns davon, immer die Anderen zu beschuldigen", sagt Papst Franziskus wörtlich in seiner Ansprache zum Angelus.

Papst Franziskus beim Angelusgebet / Daniel Ibáñez / CNA

Papst Franziskus spricht beim Angelus über die Worte Jesu Christi

22. August 2021

Von Hannah Brockhaus

Das hat Papst Franziskus am heutigen Sonntag gesagt.  

Papst Franziskus beim Angelus / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus: Staunen über das Geschenk der Eucharistie

8. August 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag gesagt, dass Jesu Aussage, er sei das "Brot des Lebens", "unser Staunen über das Geschenk der Eucharistie" erneuert.