Neueste Nachrichten: Angelus

Papst Franziskus beim Angelus / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus spricht über eine liebevolle Beziehung zu Gott

Papst Franziskus hat am Sonntag gesagt, dass Gott möchte, dass wir "über die Logik des Interesses und der Berechnung" hinausgehen und in eine liebevolle Beziehung zu Ihm treten.

Papst Franziskus bei der Ansprache zum Angelus vom Fenster des Apostolischen Palastes des Vatikans. / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus betet für Opfer der Flutkatastrophe, Menschen in Kuba

Papst Franziskus hat am Sonntag seine Verbundenheit mit "dem lieben kubanischen Volk" nach den größten Protesten seit Jahrzehnten in dem kommunistischen Land ausgedrückt.

Papst Franziskus hält die Ansprache zum Angelus vom Balkon der Gemelli-Klinik am 11. Juli 2011. / Pablo Esparza / CNA Deutsch

Papst Franziskus betet den Angelus vom Krankenhausbalkon

11. Juli 2021

Von AC Wimmer

In seinem ersten öffentlichen Auftritt seit seiner Darmoperation hat Papst Franziskus am Sonntag den Angelus vom Balkon seines Krankenhauses aus gebetet.

Papst Franziskus / CNA / Marina Testino

Warum Papst Franziskus im September Ungarn und die Slowakei besucht

4. Juli 2021

Von AC Wimmer

Der Vatikan hat bestätigt, dass Papst Franziskus im September nach Ungarn und in die Slowakei reisen wird.

Papst Franziskus beim Angelus / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus: "Lass Jesus schauen und dein Herz heilen"

27. Juni 2021

Von AC Wimmer

Jesus geht über die Sünden hinaus: Sein "Stil war Nähe, Mitgefühl und Zärtlichkeit", so Franziskus. 

Papst Franziskus beim Gebet des Angelus / Vatican Media

Tigray-Konflikt: Papst Franziskus fordert Ende der Gewalt in Äthiopien

13. Juni 2021

Von AC Wimmer

In seiner Ansprache zum Mittagsgebet am heutigen Sonntag hat Papst Franziskus erneut ein Ende des Konflikts um die Region Tigray in Äthiopien gefordert.

Papst Franziskus beim Gebet des Angelus / Vatican Media

Papst Franziskus: Trauer über Massengrab indigener Kinder an kirchlicher Schule in Kanada

6. Juni 2021

Papst Franziskus hat am Sonntag sein tief empfundenes Mitgefühl über die Entdeckung von Gräbern indigener Kinder in einer von der Kirche betriebenen Internatsschule in Kanada ausgedrückt.

Papst Franziskus beim Angelus / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus: In der Einheit als Christen wachsen

30. Mai 2021

Zum Dreifaltigkeitssonntag hat Papst Franziskus dieses Geheimnis des christlichen Glaubens betrachtet, das nicht leicht zu verstehen sei: Die Dreifaltigkeit sind drei Personen, aber ein einziger Gott, so der Pontifex in der Ansprache zum Angelus am 30. Mai. 

Papst Franziskus beim Gebet des Regina Coeli am 16. Mai 2021 / Vatican Media

Papst Franziskus fordert Ende der blutigen Gewalt im Heiligen Land

16. Mai 2021

Von AC Wimmer

"Ich frage mich: Wohin werden Hass und Rache führen? Glauben wir wirklich, dass wir Frieden schaffen können, indem wir den anderen zerstören?"

Papst Franziskus beim Regina Coeli, dem Gebet, das in der Osterzeit den Engel des Herrn ablöst.  / CNA/Alexey Gotovskiy

Papst Franziskus warnt vor falscher Liebe, zeigt sich besorgt über Jerusalem und Kolumbien

9. Mai 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat sich besorgt über "gewaltsame Zusammenstöße" in Kolumbien und in Jerusalem geäußert. 

Papst Franziskus grüßt die Pilger und Besucher auf dem Petersplatz am 2. Mai 2021. / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

"Die Welt mit den Augen Jesu sehen": Papst Franziskus zum Regina Coeli

2. Mai 2021

Von AC Wimmer

"Vertrauen wir uns der Fürsprache der Jungfrau Maria an. Sie ist Jesus stets treu geblieben und hat viel Frucht hervorgebracht. Möge sie uns helfen, in Christus zu bleiben, in seiner Liebe, in seinem Wort, damit wir der Welt Zeugnis geben"

Papst Franziskus beim Regina Coeli, dem Gebet, das in der Osterzeit den Engel des Herrn ablöst.  / CNA/Alexey Gotovskiy

Papst Franziskus: "Jesus ist der wahre Hirte", im Gegensatz zu den "bezahlten Knechten"

Am "Sonntag des Guten Hirten" hat Papst Franziskus über Jesus Christus als den "wahren Hirten" gesprochen, und über den "bezahlten Knecht", dem an den Schafen nichts liege. 

Papst Franziskus bei der Übertragung des Regina Coeli am Ostermontag, 5. April 2021. / Vatican Media

Papst Franziskus betet für Frieden in der Ukraine

18. April 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am Sonntag für Versöhnung zwischen der Ukraine und Russland gebetet.

Papst Franziskus betet vor dem Bild des barmherzigen Jesus am 8. April 2018 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus: Die Beichte ist reine Barmherzigkeit, die "zuverlässige Hand von Papa"

11. April 2021

Von AC Wimmer

Mit einem Aufruf zum Empfang der Beichte an alle Katholiken hat Papst Franziskus heute Mittag bekräftigt, wie wichtig dieses Sakrament der Versöhnung im Leben aller Gläubigen ist.

Papst Franziskus bei der Übertragung des Regina Coeli am Ostermontag, 5. April 2021. / Vatican Media

Papst Franziskus: "Lasst uns nicht müde werden, den auferstandenen Christus zu suchen"

5. April 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am Montag gesagt, dass Christen "nie müde werden sollten, den auferstandenen Christus zu suchen".

Papst Franziskus betet an der Lourdesgrotte an diesem Samstag, 30. Mai 2020  / Päpstlicher Rat für die Neuevangelisierung

Palmsonntags-Anschlag: Papst Franziskus betet für die verwundeten Katholiken

28. März 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am Sonntag für indonesische Katholiken gebetet, die bei einem Bombenanschlag verletzt wurden, als sie am Palmsonntag die heilige Messe verließen.

Papst Franziskus hält die Angelus-Ansprache 17. Januar 2021 / Vatican Media

Papst Franziskus: Christen sind verpflichtet, anderen mit Zärtlichkeit Jesus zu vermitteln

21. März 2021

Papst Franziskus hat gesagt, dass es die christliche Pflicht ist, den Menschen zu helfen, Jesus kennenzulernen. Das sei nicht möglich, ohne sein Leben im aktiven Dienst und aus Liebe hinzugeben.

Papst Franziskus bei der Ansprache zum Angelus vom Fenster des Apostolischen Palastes des Vatikans. / Vatican Media / CNA Deutsch

"An der Vergebung Gottes freuen": Papst Franziskus ermutigt zur Beichte

14. März 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat die Gläubigen ermutigt, sich in der Fastenzeit des Sakraments der Versöhnung zu bedienen und beichten zu gehen. 

Papst Franziskus winkt Menschen auf dem Petersplatz am 21. Februar 2021. / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus warnt: Niemals mit dem Teufel in Dialog treten

21. Februar 2021

Von AC Wimmer

Am ersten Sonntag der Fastenzeit hat Papst Franziskus daran erinnert, wie Jesus Christus dem Teufel begegnete – und betont, dass auch heute Katholiken niemals mit dem Teufel in Dialog treten sollen. Das habe auch Jesus in der Wüste nicht getan, so der Pontifex am 21. Februar.

Papst Franziskus beim Gebet des Angelus  / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus: Gott kennt keinen "Sicherheitsabstand"

14. Februar 2021

Von AC Wimmer

"Es ist schön, den Platz in der Sonne zu sehen! Das ist schön!"