-
ZdK-Präsidentin kritisiert Kardinal Marx: "Er stellt sich vor Benedikt XVI."
Die derzeitige Vorsitzende des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Irme Stetter-Karp, hat die Reaktion von Kardinal Reinhard Marx auf das Missbrauchsgutachten scharf kritisiert und die von ihm angekündigten Konsequenzen als "überraschend unkonkret" bezeichnet. Gleichzeitig wirft...
-
Bahnbrechender Bericht: Offenbar 330.000 Kinder in Frankreich missbraucht
Hunderttausende Kinder sind in den vergangenen 70 Jahren in der katholischen Kirche in Frankreich missbraucht worden. Das hat eine unabhängige Kommission am heutigen Dienstag bekannt gegeben.
-
Woelki nimmt Auszeit: Bischof Bätzing und ZdK hadern mit der Entscheidung des Papstes
Bätzing: "Entscheidungen aus Rom werden sehr kontrovers diskutiert werden" – Weihbischof Ansgar Puff: "Für mich ist das kein 'Weiter so!'" – Weihbischof Schwaderlapp: "Will ein Jahr lang als Priester und...
-
Aufarbeitung der Vertuschung von Missbrauch: Betroffenenvertreter fordert Konsequenzen
Nach der Ankündigung des Erzbistums München und Freising am Dienstag, dass Kardinal Reinhard Marx den Bundespräsidenten gebeten hat, ihn nicht wie geplant mit dem Bundesverdienstkreuz auszuzeichnen (CNA Deutsch hat berichtet),...
-
Erzbistum Köln reagiert auf "Bild"-Zeitungsbericht: "Kardinal setzt Aufklärungskurs fort"
Nach dem in der heutigen "Bild"-Zeitung berichteten Vorwurf, Kardinal Rainer Maria Woelki habe einen Düsseldorfer Priester befördert, obwohl dieser zuvor Kindesmissbrauch gestanden hatte, hat das Erzbistum Köln in einer Stellungnahme...
-
Kardinal Woelki entlastet, entbindet Verantwortliche von Aufgaben
Weihbischof Schwaderlapp sowie Offizial Assenmacher "vorläufig freigestellt" - weitere Konsequenzen möglicherweise am nächsten Dienstag angekündigt
-
Erzbistum Köln: Missbrauchsgutachten soll Donnerstag vorgestellt werden
Katholischer Fernsehsender EWTN.TV überträgt Pressekonferenz live
-
Anerkennung und Aufarbeitung sexueller Gewalt durch Kleriker: Neue Verordnung
Mitglieder der neuen Unabhängigen Kommission vorgestellt: Mediziner, Therapeuten und Juristen.
-
Der Fall "Pfarrer F." im Erzbistum Köln
Ein Priester aus dem Erzbistum Köln wird verdächtigt, wiederholt Minderjährige sexuell missbraucht zu haben. Der Mann soll unter anderem 30.000 Mark "Schweigegeld" an eine betroffene Mutter gezahlt haben, damit diese nicht an die...
-
Missbrauch: Neue Verfahrensordnung zu Anerkennungszahlungen ab Januar 2021 gültig
Der Ständige Rat der deutschen Bischofskonferenz hat am vergangenen Dienstag die "Weiterentwicklung des Verfahrens zur Anerkennung des Leids" abgeschlossen. Das Modell, welches unter anderem die Höhe der Anerkennungszahlungen an Missbrauchsopfer regelt, tritt...
-
Die Kirche und ihre Verbrecher. Ein Kommentar
"Viele Verantwortliche in der Kirche haben nicht nur Jahrzehnte lang weggesehen, sondern wurden auch zu Komplizen der Täter."