-
Die Gaben der Menschen mit Behinderung: Kenias erster blinder Priester
Die Weihe des ersten blinden katholischen Priesters in Kenia wird dazu beitragen, dass die Fähigkeiten und Möglichkeiten von Menschen mit Behinderungen in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden.
-
Vatikan organisiert Sportevent von Olympiasiegern und Jugendlichen mit Down-Syndrom
Der Sportverband "Athletica Vaticana" organisiert zusammen mit anderen Verbänden eine Sportveranstaltung, an der Olympiasieger und jungen Menschen mit Down-Syndrom und Autismus, Diplomaten, Schüler, Migranten und Flüchtlingen, Häftlinge und Frauen, die Opfer von Menschenhandel...
-
Was Papst Franziskus blinden und sehbehinderten Menschen über das Evangelium sagte
Papst Franziskus hat sich am Samstag mit einer christlichen Bewegung blinder und sehbehinderter Menschen getroffen, die sich auf einer Pilgerreise in Rom befinden.
-
Papst Franziskus: Der Wert eines Menschen wird nicht durch seine Fähigkeiten bestimmt
Bei einem Treffen mit behinderten Kindern und ihren Betreuern im Vatikan sagte Papst Franziskus am Montag, dass der Wert eines Menschen nicht von seinen Fähigkeiten abhängt.
-
Papst Franziskus an behinderte Menschen: Die Kirche braucht Euch!
In seiner Botschaft zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen sagte Papst Franziskus, dass die katholische Kirche die Teilhabe aller braucht und dass Behinderte nicht von den Sakramenten ausgeschlossen werden...
-
Ein Mädchen fragte einen Bischof, warum Gott Behinderungen zulässt. Das war seine Antwort:
Erzbischof Joseph Kurtz erinnert sich noch gut daran, wie ein kleines, 6-jähriges Mädchen ihn fragte: "Warum wurde mein Bruder mit Autismus geboren?"
-
Papst Franziskus dankt christlicher Behindertengruppe für ihr Zeugnis
Papst Franziskus hat sich am Samstag mit Menschen mit geistiger Behinderung und ihren Familien getroffen und ihnen für ihr Zeugnis für das Evangelium gedankt.
-
Keine Wiederbelebung für behinderte Covid-19-Patienten in britischen Krankenhäusern
Behinderte Menschen erhalten in britischen Krankenhäusern offenbar keine lebensverlängernden Maßnahmen während der zweiten Coronavirus-Pandemie im Vereinigten Königreich (UK), mit einer noch unbekannten Zahl möglicher Todesfolgen.
-
UN-Menschenrechtsexperten warnen: Trend zur "Sterbehilfe" für gesunde Behinderte
"Behinderung ist keine Last oder ein Defizit der Person. Sie ist ein universeller Aspekt des menschlichen Daseins."
-
"Heroischer Tugendgrad:" Jerome Lejeune nimmt Schritt auf Weg zur Seligsprechung
Für dessen Seligsprechung ist nun die Anerkennung eines auf seine Fürsprache zurückgeführten Wunders erforderlich.
-
Papst Franziskus: Menschen mit Behinderung sollen helfen, den Glauben zu vermitteln
"Ich hoffe, dass in den Pfarrgemeinden Menschen mit Behinderung immer mehr Katecheten werden können, um auch durch ihr eigenes Zeugnis den Glauben auf wirksame Weise zu vermitteln"
-
Diese Frau mit Down-Syndrom klagt gegen die Abtreibungsgesetze in Großbritannien
Eine 24-jährige englische Frau mit Down-Syndrom hat eine Klage gegen die britische Regierung eingereicht, um die Gesetze zu ändern, laut denen Babys mit diesem Syndrom bis zur Geburt abgetrieben werden können
-
Papst Franziskus: Recht auf Teilhabe für Menschen mit Behinderung
Papst Franziskus hat gefordert, in jeder Gesellschaft für Menschen mit Behinderung das "Recht auf Teilhabe" zu garantieren. Es spiele "eine zentrale Rolle im Kampf gegen Diskriminierung und für die Förderung...
-
Ärzte versprachen behinderter Frau eine "neue Puppe" nach geplanter Zwangsabtreibung
Im Fall der gestoppten Zwangsabtreibung des Kindes einer behinderten Frau in England sind neue Details bekannt geworden: Wie Anwälte vor dem britischen Berufungsgericht aussagten, bereiteten die Ärzte, die das Kind...
-
England: Abtreibungsurteil gegen Willen der Mutter offenbar abgewehrt
Eine umstrittene britische Gerichtsentscheidung, eine behinderte Frau gegen ihren Willen zur Abtreibung ihres Kindes zu zwingen, ist Berichten zufolge im Berufungsverfahren aufgehoben worden.
-
Papst Franziskus würdigt Jean Varnier als Mann, der sich für das Leben einsetzte
Auf seiner Rückreise aus Nordmazedonien hat Papst Franziskus den Gründer der "Arche", Jean Vanier, als "großen Zeugen" des Glaubens gewürdigt, der für die Menschen kämpfte, denen eine Abtreibung wegen ihrer...
-
Wellen der Hoffnung: Diese Surf-Schule wurde für Kinder mit Down-Syndrom gegründet
Sonntag ist Felipe Pereiras Lieblingstag. Denn am Sonntag ist der 21-jährige am "Paradise Beach", um mit seinen Freunden das Meer zu genießen und surfen zu lernen.
-
2.500 Teilnehmer beim Marsch fürs Leben in Wien
Am heutigen Samstag haben über 2.500 Teilnehmer, darunter viele Familien und junge Menschen, in Wien friedlich für das Recht auf Leben jedes Menschen demonstriert, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Gesundheitszustand....
-
Italien: Papst Franziskus besucht Einrichtung für Schwerbehinderte
Papst Franziskus kennt bei seinen Aktivitäten keine Pause.
-
Franziskus besucht Pfarrei, hört Beichten, klärt über falsches Verständnis von Liebe auf
Liebe ist keine leeres Wort, oder das, was in romantischen Filmen dargestellt wird - es ist Handeln, und Dienst am anderen, predigte der Pontifex am 6. Mai in der Pfarrei Santissimo Sacramento – Allerheiligstes...