-
Papst Franziskus ruft zur Nachfolge Christi auf und bittet um Applaus für alle Mütter
Papst Franziskus hat in seiner Ansprache zum "Regina Coeli" auf dem Petersplatz über die Beziehung des Hirten Jesus Christus zu seinen "Schafen" gesprochen. Er ermutigte die Gläubigen dazu, dass es...
-
Kölner Regens: Junge Leute "erleben uns tatsächlich nicht mehr als relevant"
Man beschäftige sich in der Kirche "zu sehr mit unseren eigenen strukturellen Fragen", anstatt "dort zu sein, wo die Menschen uns brauchen".
-
Papst Franziskus: Alle sind berufen, Menschheit zu einen und "mit Gott zu versöhnen"
Der Weltgebetstag um geistliche Berufungen findet am 8. Mai statt.
-
Elf neue Priester für die Diözese Rom – Priesterweihe am kommenden Sonntag
Am kommenden Sonntag, dem vierten Sonntag der Osterzeit, der auch "Sonntag des Guten Hirten" genannt wird, werden um 10.00 Uhr in der Lateranbasilika elf Diakone zum Priester geweiht werden.
-
Diese drei Schwestern wurden als Nonnen in denselben Orden berufen
Schwester Mariana, Schwester Roziane und Schwester Isabela Guimaraes sind drei blutsverwandtschaftlich verbundene Schwestern, die ihrer Berufung zum Ordensleben in der gleichen Kongregation gefolgt sind: dem Institut der Schwestern von Unserer...
-
Was Papst Franziskus über seine 52 Jahre als Priester und den Zölibat denkt
Papst Franziskus hat am Donnerstag eine lange Betrachtung seiner mehr als 52 Jahre umfassenden Priesterschaft angestellt und anderen Klerikern Ratschläge gegeben, die er als "Abgesang" seines priesterlichen Lebens bezeichnete. Bei...
-
Ein authentisches Leben: Schwester Miriam Esters Weg zur Passionistin
Sr. Miriam Esther möchte gemäß ihrem ersten Gelübde als Passionistin eine treue Braut des gekreuzigten und verherrlichten Jesus sein
-
Heilige für alle: Welchem Heiligen man sich in welchem Beruf anvertrauen kann
Alle können heilig werden – es ist die Lebensaufgabe aller Katholiken, dies im geistlichen Kampf zu wagen, und anderen dabei zu helfen.
-
Militärseelsorger inspirierten diesen Soldaten, ins Priesterseminar einzutreten
"Seelsorger sind so ähnlich wie Sanitäter. Wir wissen nicht wirklich, was sie tun, sie sind geheimnisvoll. Aber wenn man wirklich einen braucht, ist man einfach froh, dass sie da sind."
-
Deutsche Bischofskonferenz: Zentrum für Berufungspastoral zieht um und erhält neuen Leiter
Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz hat mit Zustimmung der Zentraleuropäischen Provinz des Jesuitenordens P. Clemens Blattert SJ (Frankfurt am Main) zum neuen Direktor des Zentrums für Berufungspastoral (ZfB) berufen....
-
Sie wollten heiraten – nun sind sie Priester und Nonne
Bevor sie ihre Berufung zum geweihten Leben entdeckt haben, waren Pater Javier Olivera und Schwester Marie de la Sagesse verlobt und planten ihre Hochzeit. Gott hatte jedoch andere Pläne.
-
Single – und dazu von Gott berufen?
Von Kindesbeinen an sollen Katholiken darüber nachdenken und beten, was ihre Berufung ist – ob Gott sie dazu ruft, eine Ehe zu schließen, ein geweihtes Leben im Orden zu führen,...
-
Drei Geschichten von Vätern und Söhnen, die Gott als Diakone und Priester dienen
In den Vereinigten Staaten erzählten drei Väter und ihre Söhne der Zeitung National Catholic Register von ihre Erfahrungen im Dienst Gottes als Diakone und Priester und versicherten, sie hätten "eine...
-
3 starke Gründe, warum es die Laien brauchen wird, um die Kirche in der Krise zu erneuern
Immer wieder wird behauptet, dass die Laien eine Erneuerung der katholischen Kirche bringen werden. Dies ist aus 3 Gründen absolut richtig.
-
Geweihte Jungfrau: Eine vergessene Berufung? Ein Gespräch
Die Lebensform der Virgo Consecrata, der "Geweihten Jungfrau" gibt es bereits in der Urkirche. Über die Jahrhunderte hindurch hat die Kirche dieses besondere Charisma neben der Berufung zur Ehe, zum Priestertum oder...
-
Wie lebt es sich als Nonne in Hollywood?
Hollywood ist nicht nur ein Zentrum der Film-Industrie. Der Stadtteil von Los Angeles beherbergt auch mehrere Klöster.
-
Dieser Priester segnete Papst Franziskus bei der Generalaudienz
Normalerweise ist es der Papst, der bei der Generalaudienz den Segen spendet – doch diese Woche hat Franziskus selber einen Segen empfangen.
-
Bischof Timmerevers: 'Begeistert über Arbeit der Kirche in den USA für Berufungen'
Beeindruckt hat sich Bischof Heinrich Timmerevers von Dresden-Meißen über den Umgang der Kirche in den USA mit der Kirchenkrise mit Blick auf den Umgang mit Berufungen zum Priestertum gezeigt.
-
Warum gibt es kein Priestertum der Frau? Ein Gespräch
Frauen, Priester und Berufung: Ein Interview.
-
Nach der Krebsdiagnose geweihter Priester gestorben
Ein junger polnischer Priester, der erst vor wenigen Tagen nach einer Krebsdiagnose geweiht worden war, ist heute verstorben.Kirche