-
Neue Lebensschutzorganisation "Seelsorge für das Leben" gegründet
Der ehemalige Fuldaer Bischof Heinz Josef Algermissen wurde zum Vorsitzenden gewählt.
-
Kolumbianer demonstrieren in über 70 Städten für Schutz des Lebens und gegen Abtreibung
Hunderttausende hellblau gekleidete Menschen, die Transparente und Fahnen trugen, marschierten am Samstag in mehr als 70 Städten Kolumbiens, um das Leben des ungeborenen Kindes zu verteidigen und sich gegen die...
-
Abtreibung: Rachel kritisiert geplante Streichung von Paragraf 219a
Thomas Rachel, religionspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat die geplante Abschaffung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche kritisiert.
-
Spanien: Proteste vor Senat gegen Kriminalisierung des Betens vor Abtreibungskliniken
Die Plattform "Recht auf Leben" in Spanien hat am Mittwoch vor dem Senat des Landes gegen einen Gesetzentwurf protestiert, der die "Belästigung" von Frauen beim Betreten von Abtreibungskliniken unter Strafe...
-
USA: Pro-Life-Gruppe gibt an, Überreste von Abtreibungen aus Klinik erhalten zu haben
Anti-Abtreibungsaktivisten erklärten am Dienstag, sie hätten Ende März 115 abgetriebene Babys von einem Fahrer eines medizinischen Entsorgungsunternehmens erhalten, um den ungeborenen Kindern ein würdiges Begräbnis zu ermöglichen.
-
Tausende Teilnehmer beim 2. Münchner Marsch fürs Leben
Für den Schutz ungeborener Kinder und gegen die "Sterbehilfe" haben am Samstag rund 2.000 Menschen beim "2. Münchner Marsch fürs Leben" demonstriert.
-
Ukrainische Leihmütter: Tragische Schicksale zwischen Krieg, Kunden und Körper
Bericht: Baby-Business-Agenturen wollen trotz Kriegs mit ihren Geschäften weitermachen
-
Bistum in Mexiko: Keine Kommunion für Politiker, die für Abtreibung stimmten
Nachdem die Legislative des mexikanischen Bundesstaates Sinaloa für die Legalisierung der Abtreibung bis zur 13. Woche der Schwangerschaft gestimmt hat, gab die Diözese Culiacán bekannt, dass katholische Politiker, die für...
-
Michael Warsaw: Deshalb muss der US-Senat das extreme Abtreibungsgesetz ablehnen
Der US-Senat wird am Montag über einen Gesetzentwurf abstimmen, der die staatlichen Beschränkungen der Abtreibung aufhebt und die Tötung ungeborener Kinder bis zum Zeitpunkt ihrer Geburt aus beliebigen Gründen erlaubt.
-
Kolumbianischer Präsident und Bischöfe kritisieren Abtreibungsurteil
Der kolumbianische Präsident Iván Duque Márquez hat die Entscheidung des Verfassungsgerichts, die Abtreibung bis zur 24. Schwangerschaftswoche zu verbieten, verurteilt.
-
Italiens Verfassungsgericht blockiert Referendum zum ärztlich assistierten Suizid
Das italienische Verfassungsgericht hat am Dienstag ein Referendum zur Entkriminalisierung des ärztlich assistierten Suizids in Italien mit der Begründung blockiert, dass der rechtliche Schutz der Schwachen und Verletzlichen unzureichend sei.
-
"Ungerechtes Gesetz": Europäische Bischöfe kritisieren Vorstoß zum "Recht auf Abtreibung"
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron hatte Mitte Januar gefordert, die EU-Grundrechtecharta zu aktualisieren, „um ausdrücklich auf den Schutz der Umwelt und das Recht auf Abtreibung einzugehen“.
-
Spanischer Abgeordnetenkongress will betende Lebenschützer kriminalisieren
Der spanische Abgeordnetenhaus hat am gestrigen Donnerstag, dem 3. Februar, grünes Licht für eine Reform des Strafgesetzbuches gegeben, die es möglich machen soll, Lebensschützer zu kriminalisieren, die in der Nähe...
-
"Löwen für das Leben": Diese Schulkinder beten den Rosenkranz für ungeborene Kinder
Sie nennen sich "Löwen für das Leben" und beten mit Frau Weiland, ihrer Sozialkundelehrerin, den Rosenkranz für das ungeborene Leben: Die Siebtklässlerinnen Abby und CeCe sagen, sie machen aus Überzeugung...
-
US-Bischof: Politiker, die Abtreibung unterstützen, sollten nicht Kommunion empfangen
"Wenn ein Politiker der Diözese Las Vegas sich im Widerspruch zur Lehre der Kirche über die Heiligkeit des menschlichen Lebens befindet, bitte ich ihn oder sie, freiwillig auf den Empfang...
-
USA: Abtreibungsaktivisten beschimpfen Christen, strahlen "Gott liebt Abtreibung" auf Dom
Die Polizei von New York hat Katholiken – darunter Kinder und Familien – vor einem hasserfüllten Mob von Abtreibungsaktivisten beschützt, der am Samstag eine Gebetsveranstaltung für das Leben in der berühmten Kathedrale...
-
Sterbehilfe in der Pandemie: Niederlande verzeichnet mit 7.000 Fällen neuen Höchststand
Holländischer Experte rät: Klar am Verbot der Tötung auf Verlangen festzuhalten
-
Katholische Ärzte in Italien: Assistierter Suizid ist kein würdevoller Tod
Während das italienische Parlament darüber debattiert, ob es einen Gesetzesentwurf zur Entkriminalisierung der Sterbehilfe verabschiedet hat, hat eine Vereinigung katholischer Ärzte betont, dass ein würdiger Tod "keine Abkürzungen nehmen kann".
-
Emmanuel Macron fordert, Abtreibung als "Grundrecht" in Charta der EU aufzunehmen
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat am Mittwoch gefordert, dass Abtreibung in die EU-Charta der Grundrechte aufgenommen wird.
-
Kritik an Jesuitenmagazin wegen Artikels zur Unterstützung assistierten Suizids
Fast 60 Organisationen haben einen Artikel kritisiert, der letzte Woche in der Jesuitenzeitschrift "La Civiltà Cattolica" veröffentlicht wurde und die Verabschiedung eines italienischen Gesetzes zur Legalisierung des assistierten Suizids unterstützt