Neueste Nachrichten: Bistum Eichstätt

Dom zu Eichstätt (Symbolbild) / Bbb / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 Deed)

Schließung der Jugendstellen: Diözese Eichstätt reagiert auf Kritik des BDKJ

25. März 2025

Von Alexander Folz

In ihrer Antwort auf die Kritik räumte die Diözese Fehler ein, begründete die Entscheidung strukturell und kündigte Dialogformate an.  

Bischof Gregor Maria Hanke OSB / screenshot / YouTube / Bistum Eichstätt

Bischof Hanke: Mensch ist nicht frei, Schöpfung „auszubeuten oder gar zu zerstören“

Es brauche, so Hanke in Anlehnung an Papst Franziskus, einen „Lebensstil, der seine Prioritäten völlig anders setzt“ als dies in der modernen Konsumgesellschaft so häufig der Fall ist.

Bischof Gregor Maria Hanke OSB / screenshot / YouTube / Bistum Eichstätt

Bischof Hanke kritisiert erwartete „wohnortnahe Versorgung“ mit Abtreibungen in Ingolstadt

„Das Leben beginnt mit der Empfängnis, und es ist unsere Pflicht als Gesellschaft, besonders die Schwächsten zu schützen“, betonte der Bischof von Eichstätt.

Bischof Gregor Maria Hanke / Geraldo Hoffmann/pde

Bischof Hanke sieht die Kirche „in einem Prozess des Abbruchs“

„Die Krise Europas wurzelt sowohl politisch als auch spirituell in der Ausfaltung des individuellen Freiheitsbegriffes“, so Hanke.

Bischof Gregor Maria Hanke OSB / pde

Bischof Hanke verteidigt Beichte vor Erstkommunion

30. Januar 2025

Von Alexander Folz

Hintergrund ist eine von 13.000 Bürgern unterzeichnete Petition, in der das polnische Parlament aufgefordert wird, die Beichte für Personen, die jünger als 18 Jahre sind, zu verbieten.

Ernst Reiter / Geraldo Hoffmann / pde

Kirchenhistoriker Ernst Reiter: Ältester Priester im Bistum Eichstätt gestorben

Noch viele Jahre nach seiner Emeritierung war Reiter Spiritual für die Benediktinerinnen der Abtei St. Walburg in Eichstätt.

Bischof Gregor Maria Hanke OSB / screenshot / YouTube / Bistum Eichstätt

Bischof Hanke mahnt, sich nicht „in eine kirchliche Blase“ zurückzuziehen

„Resignation und Hoffnungslosigkeit drohen sich auszubreiten, besonders unter der jüngeren Generation.“ Man dürfe „vor diesen Entwicklungen nicht die Augen verschließen“.

Bischof Gregor Maria Hanke OSB / screenshot / YouTube / Bistum Eichstätt

Bischof Hanke wieder im Dienst nach mehrwöchiger Auszeit aus gesundheitlichen Gründen

„Bischof Hanke dankt Generalvikar Alberter und allen Mitarbeitenden des Bistums für ihren Einsatz und die Unterstützung in dieser Zeit.“

Arbeit am Laptop (Symbolbild) / John Schnobrich / Unsplash

Zwei bayerische Bistümer gründen Gesellschaft zur Zusammenarbeit im IT-Bereich

Die Conducere Consult GmbH ist ein Projekt der Erzdiözese München und Freising sowie der Diözese Eichstätt.

Abt Barnabas Bögle weihte M. Elisabeth Hartwig zur neuen Äbtissin der Benediktinerinnenabtei St. Walburg in Eichstätt / Andreas Schneidt / pde

Benediktinerin Elisabeth Hartwig für Eichstätter Kloster St. Walburg zur Äbtissin geweiht

„Als Äbtissin muss ich das Ganze im Blick haben, wie wir unseren Klosteralltag gestalten, wie wir in Kontakt mit den Menschen sind und uns in der Öffentlichkeit zeigen.“

Abtei St. Walburg in Eichstätt / Friedhelm Dröge / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Abt von Ettal springt bei Äbtissinnenweihe in Eichstätt für Bischof Hanke ein

Der Abt von Kloster Ettal muss kurzfristig für Bischof Gregor Maria Hanke OSB einspringen, da dieser nach einem „Routineeingriff“ eine längere Zeit der Genesung benötigt als zunächst erwartet.

Bischof Gregor Maria Hanke OSB / screenshot / YouTube / Bistum Eichstätt

Genesung von Bischof Hanke verzögert sich wegen „ernsten aber beherrschbaren Komplikationen“

Aufgrund von Komplikationen war für Hanke „eine erneute stationäre Behandlung notwendig“ geworden.

Bischof Gregor Maria Hanke OSB / screenshot / YouTube / Bistum Eichstätt

Bischof Hanke für „Routineeingriff“ im Krankenhaus

Hanke ist im Juli 70 Jahre alt geworden. Seit 2006 ist er Bischof von Eichstätt. Zuvor war Hanke seit 1993 Abt des Benediktinerklosters Plankstetten, in das er Anfang der 1980er Jahre eingetreten war.

Bischof Gregor Maria Hanke OSB / pde

Bischof Hanke: Von Lobby ins Spiel gebrachter Abtreibungs-Gesetzentwurf „klar verfassungswidrig“

29. Oktober 2024

Von Alexander Folz

Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke OSB hat einen neuen Gesetzentwurf zur weiteren Liberalisierung des Abtreibungsgesetzes gegenüber CNA Deutsch scharf kritisiert.

Abtei St. Walburg in Eichstätt / Friedhelm Dröge / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Benediktinerinnenabtei St. Walburg in Eichstätt hat neue Äbtissin

„Ich möchte den Mitschwestern und der Abtei St. Walburg mit all meinen Fähigkeiten und Möglichkeiten dienen“, sagte Sr. Elisabeth Hartwig OSB.

Bischof Gregor Maria Hanke OSB / screenshot / YouTube / radio horeb

Bischof Hanke: „Mutterboden lebendig halten“, aus dem „unsere Werte erwachsen sind“

„Synodalität wird von vielen heute allzu leicht mit Demokratie verwechselt“, stellte der Eichstätter Bischof außerdem fest.

Bamberger Dom / gemeinfrei

Kirchenprovinz Bamberg bildet alle pastoralen Berufe gemeinsam mit angehenden Priestern aus

„Aus den bereits bewährten Konzepten zur Zusammenarbeit der einzelnen Berufsgruppen über Bistumsgrenzen hinaus wurde nun ein neues Konzept entwickelt.“

Bischof Gregor Maria Hanke OSB / Wolfgang Bertl / pde

Endlichkeit ist „Beginn von etwas ganz Neuem“: Bischof Hanke feiert 70. Geburtstag

„Ich lasse mich von der Personalabteilung immer wieder für Aushilfen einteilen. Bedingung ist, dass die Pfarreien nicht wissen, dass ich komme.“

Dom zu Eichstätt / Mattana / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Trotz Sparkurs: Bistum Eichstätt bleibt nun doch weiter Schulträger

Die fortgeführte Schulträgerschaft bleibe „eine Herausforderung“, so das Bistum.

Bischof Gregor Maria Hanke OSB / pde

Hochwasser in Bayern: Eichstätter Bischof Hanke dankt ehrenamtlichen Helfern

5. Juni 2024

Von Alexander Folz

„Ihnen, besonders jenen aus unserer Region, möchte ich als Bischof von Eichstätt ein herzliches Vergelt’s Gott sagen“, dankte der Eichstätter Bischof den Helfern.