Neueste Nachrichten: Bistum Essen

Weihbischof Ludger Schepers / screenshot / YouTube / liebegewinnt

Essener Weihbischof: Deutsche Bischöfe werden Frauendiakonat „in Rom entschieden fordern“

Innerhalb der Kirche solle man, das sei sein Wunsch, gemeinsam auf dem Weg sein und miteinander reden, betonte Schepers, sich aber „keine Briefe“ schreiben.

Klaus Pfeffer / screenshot / YouTube / Bibel TV

Essener Generalvikar: Priesteramt „keine Frage des Geschlechts oder der Sexualität“

„Priester – und hoffentlich irgendwann auch Priesterinnen – sollen Menschen dabei helfen, damit sie an den menschenfreundlichen Gott Jesu glauben können.“

Bischof Franz-Josef Overbeck / screenshot / YouTube / Bistum Essen

Bischof Overbeck: Segensfeiern für homosexuelle Verbindungen „theologisch verantwortbar“

Viele Beschlüsse des Synodalen Wegs seien im Bistum Essen bereits umgesetzt, betonte Overbeck.

Bischof Felix Genn / screenshot / YouTube / Kirche-und-Leben

Bistum Münster verteidigt Bischof Genn nach Veröffentlichung von Essener Missbrauchsstudie

Die Missbrauchsstudie für das Bistum Essen liefere „keine Erkenntnisse für ein Fehlverhalten von Bischof Genn“, so das Bistum Münster in einer Stellungnahme.

Klaus Pfeffer / screenshot / YouTube / Bibel TV

Essener Generalvikar über katholische Morallehre: „Wer bekommt das denn hin?“

Der Essener Generalvikar sagte am Dienstagabend bei einer Diskussionsveranstaltung, wer im Priesterseminar gelebt habe, „der wusste auch damals schon: Das ist komisch, da stimmt was nicht“.

Bischof Franz-Josef Overbeck / screenshot / YouTube / Bistum Essen

Nach Missbrauchsstudie: Kirchenrechtler Lüdecke fordert Rücktritt von Bischof Overbeck

Nach der Veröffentlichung der Missbrauchsstudie für das Bistum Essen am Dienstag hat der emeritierte Bonner Kirchenrechtler Norbert Lüdecke den Rücktritt von Bischof Franz-Josef Overbeck gefordert.

Essener Münster / gemeinfrei

Missbrauchsstudie für Bistum Essen veröffentlicht

Die Studie spricht von 190 Tätern seit der Gründung der Diözese im Jahr 1958. Es gebe aber wohl eine hohe Dunkelziffer.

Bischof Franz-Josef Overbeck / screenshot / YouTube / Bistum Essen

Bischof Overbeck: Kirche in Deutschland „wird eine Diasporakirche sein“

Ohne neue Priester, warnte der Bischof von Essen, werde es „Eucharistiefeiern bald nur noch punktuell geben“.

Bischof Franz-Josef Overbeck / screenshot / YouTube / Bistum Essen

Bischof Overbeck fordert „widerständige Menschlichkeit“

Mit „widerständiger Menschlichkeit“ könnten Christen „der niederträchtigen Logik des Krieges begegnen“, erklärte der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck.

Bischof Franz-Josef Overbeck / screenshot / YouTube / Bistum Essen

Bischof Overbeck fordert „neuen Fokus auf den spirituellen Kern unseres Glaubens“

Nur so könne die „Abbruchbewegung“ gestoppt werden, zeigte sich der Bischof von Essen überzeugt.

Bischof Franz-Josef Overbeck / screenshot / YouTube / Bistum Essen

Bischof Overbeck ruft dazu auf, „mehr und mehr ökumenisch Kirche zu sein“

Gemeinsam könne man sich etwa „für Gerechtigkeit, Frieden und für die Bewahrung der Schöpfung“ einsetzen, außerdem „für Klimaneutralität“.

Bischof Franz-Josef Overbeck / screenshot / YouTube / Bistum Essen

Bischof Overbeck fordert eigenen Rechtsstatus für Tiere und Pflanzen

Der Essener Bischof erinnerte auch an den katholischen Begriff der Subsidiarität, wonach der Einzelne, die Gruppe oder die Kommune die jeweils größtmögliche Eigenverantwortung übernehmen soll, damit das Gemeinwesen funktioniert.

Bischof Franz-Josef Overbeck / screenshot / YouTube / Bistum Essen

Bischof Overbeck kritisiert „altmodisches Auftreten mancher Spitzenvertreter der Kurie“

29. November 2022

Von CNA Deutsch

Overbeck zeigte sich erfreut, dass „diese Basta-Kommunikation“ letztlich „keinen Erfolg“ hatte und ein Moratorium für den Synodalen Weg verhindert wurde.

Bischof Franz-Josef Overbeck / screenshot / YouTube / Bistum Essen

Bischof Overbeck: Vatikanische Kritik „kein Stoppschild“ für Synodalen Weg

Rom habe von nicht verhandelbaren Themen gesprochen. Für Overbeck ist das indes „kein Stoppschild für die wichtigen und notwendigen Diskussionen“.

Weihbischof Franz Vorrath / screenshot / YouTube / Bistum Essen

Weihbischof Vorrath im Essener Dom beigesetzt

Bischof Franz-Josef Overbeck von Essen feierte das Requiem und hielt die Predigt.

Weihbischof Franz Vorrath / screenshot / YouTube / Bistum Essen

Emeritierter Essener Weihbischof Franz Vorrath gestorben

Bischof Overbeck: „Wo Franz Vorrath als Priester und Weihbischof präsent war, da war die Kirche mit ihrem freundlichen, offenen, unkomplizierten und versöhnungsfähigen Gesicht gegenwärtig.“

Bischof Georg Bätzing (Mitte) mit Bischof Franz-Josef Overbeck zu seiner Rechten, 4. September 2022 / Deutsche Bischofskonferenz / Kopp

Bischof Bätzing: Änderung der kirchlichen Lehre ist "nicht billige Zeitgeistigkeit"

5. September 2022

Von CNA Deutsch

Der DBK-Vorsitzende fragte, wie "durchaus kluge Köpfe heutzutage zu der völlig ungeschichtlichen Behauptung" kämen, die Lehre der Kirche könne sich nicht ändern.

Bischof Franz-Josef Overbeck / screenshot / YouTube / Bistum Essen

Bischof Overbeck: Religionsunterricht ist "keine Katechese", "nicht missionarisch"

Dennoch gelte es, "Gott neu als Gegenstand von Allgemeinbildung entschieden in das allgemeine Bildungsverständnis einzubringen".

Monsignore Klaus Pfeffer, Generalvikar des Bistums Essen / Bistum Essen

Essener Generalvikar bezeichnet Warnungen vor "Synodalem Weg" als grotesk

"Solche Anschuldigungen wirken wie ein Schlag ins Gesicht bei allen, die sich aus tiefster Glaubensüberzeugung für eine Kirche einsetzen, in der niemand mehr Angst haben muss vor Macht-Missbrauch und Gewalt jeglicher Art."

Leere Kirchenbank (Referenzbild) / Unsplash (CC0)

Nach Tod von Generaloberin: Gemeinschaft im Bistum Essen umfasst nur noch vier Frauen

Die vier letzten Ordensfrauen der "Schwestern zum Zeugnis der Liebe Christi" leben in Senioreneinrichtungen in Hattingen und Essen.