Bei den Schwestern des Dominikanerinnenklosters Heilig Kreuz und unter den Dominikanischen Laien in Regensburg hat am vergangenen Sonntag große Freude geherrscht.
Abschied von einem Kämpfer gegen die Apartheid in Südafrika: Bischof Rudolf Voderholzer hat im Regensburger Dom das Requiem für den emeritierten Bischof von Betlehem in Südafrika, Hubert Bucher, gelesen. Im Anschluss an das Pontifikalamt wurde der aus Regensburg stammende Geistliche in der Krypta der Kathedrale beigesetzt. Bischof Bucher verstarb am vergangenen Freitag im Alter von 90 Jahren in Schönhofen bei Regensburg.
Für Bischof Rudolf Voderholzer ist der christliche Glaube die beste Prophylaxe gegen Rassismus und übersteigerten Nationalismus. In einem Beitrag für die Donnerstagsausgabe der katholischen Wochenzeitung "Die Tagespost" schreibt der Regensburger Bischof, dass im Glauben an den dreifaltigen Gott die Grundlage für eine gelungene Völkerverständigung liege.
Eine historische Entscheidung in Regensburg: Der Domspatzen-Chor will erstmals auch Mädchen aufnehmen.
Heute ist die Kathedrale, besonders ihre in den Himmel ragenden Türme, das Wahrzeichen Regensburgs
In der Osternacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag hat Bischof Voderholzer mit den Gläubigen im Hohen Dom St. Peter in Regensburg die Auferstehung Christi gefeiert.
Bald schon ein Jahr ist es her, dass die Covid‐19‐Pandemie die Menschheit in Atem hält. Deutschland erlebt gerade den zweiten Lockdown, ein Ende ist nicht in Sicht.
In der Leitung des Bistums Regensburg wird es im September 2021 einen Wechsel geben.
Menschwerdung, das sei konkret nur als Mann oder als Frau möglich. Dass Christus ein Mann war, habe Konsequenzen für die Zuordnung des Weiheamtes in der Kirche.
Bischof Rudolf Voderholzer feiert das Pontifikalamt zum Hochfest des Heiligen Wolfgang
Die Reliquien des heiligen Wolfgang sind am gestrigen Montag aus dem Hochgrab in Regensburg gestohlen worden.
Im Bistum Regensburg gab es nachweislich keine Covid-19-Infektionen nach dem Besuch von Gottesdiensten.
In diesen Tagen erhielten alle Pfarreien im Bistum Regensburg Post von der Diözese. Bischof Rudolf Voderholzer schrieb an die "Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seelsorge und an die Mitbrüder im priesterlichen und diakonischen Dienst".
Das Bistum Regensburg hat den Tod von Monsignore Georg Ratzinger bestätigt. Der 96 Jahre alte Bruder von Papst emeritus Benedikt starb nach einer schweren Erkrankung.
Erstmals wieder mit der zugelassenen Öffentlichkeit hat Bischof Rudolf Voderholzer in der Hohen Domkirche St. Peter Regensburg die heilige Messe gefeiert.
Bischof Rudolf Voderholzer von Regensburg ist erneut von Papst Franziskus in den wissenschaftlichen Beirat der vatikanischen Stiftung "Joseph Ratzinger - Benedikt XVI." berufen worden.
Ab dem 4. Mai 2020 gilt wieder die übliche Gottesdienstordnung im Dom – allerdings mit Schutzkonzept.
In seinem Hirtenwort zur Fastenzeit hat der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer erneut zur Mission und Neuevangelisierung aufgerufen. Er erinnerte vor allem an einen Brief von Papst Franziskus, den dieser insbesondere in Hinblick auf den "Synodalen Weg" an die Gläubigen in Deutschland geschrieben hatte. Voderholzer bedauerte, dass dieser Aufruf beim "Synodalen Weg" keine Mehrheit gefunden habe.
In einem Interview hat sich Bischof Rudolf Voderholzer zur Debatte um die Nachfolge des Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz (DBK) geäußert.
Kardinal Gerhard Müller mit Laudatio: Sarah ist ein "Missionar", der "tröstet und stärkt"