-
Vatikan wirft China vor, gegen Abkommen mit dem Heiligen Stuhl verstoßen zu haben
Der Vatikan erklärte am Samstag, dass China gegen die Bedingungen seines Abkommens mit dem Heiligen Stuhl verstoßen hat.
-
Ukraine-Krieg: Vatikanischer Außenminister beklagt "Scheitern der Diplomatie"
Kurienerzbischof Paul Gallagher sagte, es bedürfe in Zukunft einer präventiven Diplomatie, wie Papst Franziskus es ihm gegenüber schon 2015 erwähnt habe.
-
Ökumene: Wie der Wechsel im Moskauer Patriarchat den Dialog mit Rom ändert
Er hatte am zweiten Treffen zwischen Papst Franziskus und dem Moskauer Patriarchen Kyrill mitgearbeitet und war wahrscheinlich der sichtbarste Mann im Moskauer Patriarchat.
-
Migrationskrise: Aufruf der Katholischen Kirche an Kolumbien und Venezuela
Die Kirche hat die Regierungen Kolumbiens und Venezuelas aufgefordert, ihre "abgebrochenen binationalen Beziehungen" wieder aufzunehmen, um auf die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Betreuung von Migranten wirksam reagieren zu können.
-
Umgang des Vatikans mit Russland "naiv und utopisch", warnt Kopf der polnischen Bischöfe
Der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz Polens hat gesagt, dass der Ansatz des Vatikans gegenüber Russland "naiv und utopisch" sei.
-
Analyse: Welche Rolle schafft das neue Grundgesetz des Vatikans für das Staatssekretariat?
Augenscheinlich soll es um die Evangelisierung und weitere Reformen gehen, beim neuen Grundgesetz des Vatikanstaates. Aber wie dessen Auftrag erfüllt werden kann: Das ist eine Frage, die offenbar das mächtige...
-
Papstbiograf Weigel: Was die vatikanische Diplomatie von Johannes Paul II. lernen kann
George Weigel, Autor der Bestseller-Biografie "Zeugnis der Hoffnung", sprach am 18. Mai, dem 102. Geburtstag von Johannes Paul II., in Rom.
-
Analyse: Wie sieht die Zukunft der katholisch-russisch-orthodoxen Beziehungen aus?
Mit dem kuriosen Interview, das er der italienischen Zeitung Corriere della Sera am 3. Mai gab, schien Papst Franziskus die Brücken des ökumenischen Dialogs mit der russisch-orthodoxen Kirche, die der Vatikan mühsam...
-
Vatikan: Kardinal Parolin kritisiert Waffenlieferungen an Ukraine
Kardinal Pietro Parolin, der Staatssekretär des Vatikans, hat bekräftigt, dass die Ukraine ein "legitimes" Recht hat, sich gegen die russische Aggression zu verteidigen, aber er hat auch davor gewarnt, dass...
-
Papst Franziskus empfängt neuen Botschafter der Ukraine beim Heiligen Stuhl
Am 7. April empfing Papst Franziskus den neuen Botschafter der Ukraine beim Heiligen Stuhl, Andrii Yurash, der sein Beglaubigungsschreiben überreichte, im Apostolischen Palast.
-
Ukraine: Erzbischof hofft, dass Papst Franziskus "so bald wie möglich" Kiew besuchen wird
Ein ukrainisches Oberhaupt der katholischen Kirche hat gesagt, er hoffe, dass Papst Franziskus die ukrainische Hauptstadt Kiew "so bald wie möglich" besuchen werde.
-
Nach Telefonat mit Kiew: Wird Papst Franziskus im Ukraine-Krieg vermitteln?
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte am Dienstag, er habe mit Papst Franziskus telefoniert und dem Papst mitgeteilt, dass er eine Vermittlung des Vatikans begrüßen würde, um das Leid in seinem...
-
Nicaraguas Regierung weist Diplomaten des Vatikans aus
Die nicaraguanische Regierung hat einem Diplomaten des Vatikans die Zulassung entzogen und seine sofortige Ausreise angeordnet. Das bestätigte ein Sprecher des Vatikans am Samstag.
-
Kardinal Parolin fordert von russischem Außenminister ein Ende der Angriffe
Kardinal Pietro Parolin hat am Dienstag in einem Telefonat mit dem russischen Außenminister ein Ende der bewaffneten Angriffe in der Ukraine gefordert, wie der Vatikan bestätigte. Der Staatssekretär des Vatikans...
-
"Werde so weit in die Ukraine gehen, wie ich kann", sagt von Papst gesandter Kardinal
Kardinal Konrad Krajewski, der päpstliche Almosenier, sagte: Auf Geheiß des Papstes werde er über Polen in das kriegsgebeutelte Land reisen.
-
Papst Franziskus über Ukraine-Krieg: Der Heilige Stuhl wird alles für den Frieden tun
Papst Franziskus hat in seiner heutigen Ansprache beim Angelusgebet auf dem Petersplatz erneut zum Frieden in der Ukraine aufgerufen und gefordert, dass humanitäre Korridore für die betroffenen Menschen eingerichtet werden....
-
Vatikan-Botschafter bleibt in Kiew: "Ich kann die Menschen nicht im Stich lassen"
Der Apostolische Nuntius der Ukraine, Erzbischof Visvaldas Kulbokas, hat sich trotz der zunehmend dramatischen Situation dazu entschieden, mit seinem diplomatischen Corps in Kiew zu bleiben. Der Botschafter des Vatikan berichtet aus der...
-
Ukraine-Krieg: Papst Franziskus besucht russische Botschaft am Heiligen Stuhl
Papst Franziskus hat die russische Botschaft beim Heiligen Stuhl aufgesucht, vielleicht um einen Kanal des Dialogs zu öffnen. Dies bestätigte das Presseamt des Heiligen Stuhls und betonte, dass der Besuch...
-
Vatikan zu Ukraine-Invasion: Hoffnung auf Befreiung vom Wahnsinn des Krieges bewahren
Nach der Entscheidung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, in die Ukraine einzumarschieren, rief der Kardinalstaatssekretär des Vatikans, Kardinal Pietro Parolin, in einer Videobotschaft dazu auf, an der Hoffnung festzuhalten, da...
-
Der Vatikan: Aus der Zeit gefallener Zwergstaat oder "Friedensmacht"?
Der Anspruch des Heiligen Stuhls als Völkerrechtssubjekt ist "historisch, moralisch und religiös begründet".