-
Traditionsverbundene "Marian Franciscans" verlassen England und gehen nach Schottland
Nicht nur die Brüder, auch die mit ihnen verbundenen franziskanischen Schwestern werden aus ihren beiden Niederlassungen nach Schottland gehen.
-
Neuer Provinzialminister der Franziskaner in Deutschland bekennt sich zu Homosexualität
"Wenn ich selbst schwul bin, dann möchte ich zeigen, dass ich damit auch in diesem Amt Teil der Kirche sein kann", sagte Br. Markus Fuhrmann.
-
Franziskanerkloster Kreuzberg: Pläne für neue Pilger-Unterkünfte gestoppt
Die Inflation und die Zukunft großer Wallfahrten stellten das Projekt in Frage.
-
Ein Franziskaner echten Adels: Frater Giuseppe Ghezzi
Frater Giuseppe Ghezzi war ein franziskanischer Ordensmann adliger Herkunft, der "still und betend" durch die italienische Region Apulien (Apulien) zog, um die Liebe Gottes unter seinen Brüdern und Schwestern zu...
-
Nach 50 Jahren: Franziskaner kehren zum Ort der Taufe Christi zurück
Zum ersten Mal seit über 54 Jahren konnten die Franziskanermönche der Kustodie des Heiligen Landes eine Messe auf ihrem Grundstück am Ort der Taufe Christi im Westjordanland feiern.
-
Dieser Mann könnte der erste Heilige Simbabwes werden
Der gebürtige Brite John Bradburne, der vor 40 Jahren in Simbabwe starb, könnte auf dem Weg sein, der erste Heilige des Landes im Süden Afrikas zu werden.
-
Zum Auftakt der Amazonas-Synode: Ritual in Vatikanischen Gärten (UPDATE & VIDEO)
Bei einer Veranstaltung in den vatikanischen Gärten am gestrigen Freitag wurden Beobachtern zufolge Darstellungen geschnitzter schwangerer Frauen beschworen, Tänze abgehalten und ein symbolischer Baum gepflanzt. Danach überreichte man dem Papst einen...
-
Japan ehrt Kapuzinerpater, weil er in Afrika Judo verbreitet hat
Ein Kapuzinerpater, der 50 Jahre lang Missionar in Sambia war, ist für seine Förderung von Judo in Afrika mit einer der höchsten japanischen Ehrungen ausgezeichnet worden.
-
Franziskanerinnen gründen Schulverein: Christliche Bildung für über 10.000 Kinder
Fünf franziskanische Ordensgemeinschaften haben einen gemeinsamen Schulverein in Österreich gegründet.
-
Christen und Muslime in Pakistan erinnern an Begegnung des heiligen Franziskus mit Sultan
Im Gedenken an das historische Treffen des Heiligen Franziskus mit dem Sultan von Ägypten, Al-Kamil, im Jahre 1219 soll in Pakistan die universale Botschaft der Toleranz, der Freundschaft, des Dialogs...
-
Sie waren die ersten nach der Revolution: Seit 17 Jahren gibt es Franziskaner auf Kuba
Franziskaner waren die ersten Ordensleute, die im Jahr 2001 wieder nach Kuba kamen, nachdem die Revolution dort 1959 die Macht gewonnen hatte.
-
Per Videospiel zum Kapuziner?
Per Videospiel zum Kapuziner? Dieses Spiel macht es (fast) möglich.
-
Lampe des Friedens: Angela Merkel in Assisi für ihre Politik ausgezeichnet
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist mit der "Lampe des Friedens" ausgezeichnet worden.
-
Abschied von EWTN-Moderator und Ordensmitbegründer Pater Andrew Apostoli
Der Franziskanerbruder und EWTN-Moderator Pater Andrew Apostoli, CFR, ist am 13. Dezember verstorben. Das hat seine Gemeinschaft mitgeteilt.
-
Muslime sind gerührt von der Geste der Franziskaner im Heiligen Land während des Ramadan
Gemeinsam mit einer Gruppe Muslime haben die Franziskaner, die in Bethanien (im Heiligen Land) leben, den Iftar begangen, das Fastenbrechen bei Sonnenuntergang im Ramadan.
-
Wiedervereinigung der franziskanischen Männerorden?
Kommt es zu einer Wiedervereinigung von Franziskanern, Minoriten und Kapuzinern?
-
Das ist Bruder Carmelo, der vierbeinige Franziskaner
Das jüngste Mitglied des St. Franziskus-Klosters im bolivianischen Cochabamba hat ein Fell und vier Beine.
-
Franziskaner der Erneuerung päpstlich anerkannt
Papst Franziskus hat die weltweit aktiven Franziskaner der Erneuerung anerkannt.
-
Nach 800 Jahren: Kreuz von San Damiano für kurze Zeit an seinem ursprünglichen Platz
Es ist das Kreuz, das zum heiligen Franziskus gesprochen hatte und sein Leben und auch das der Kirche verändert hat. Vom 15. bis 19. Juni, nach fast acht Jahrhunderten, wird...
-
Vorbilder als Beichtväter: Pater Pio und der heilige Leopold Mandic sind in Rom
Padre Pio - der heilige Pius von Pietrelcina - und der heilige Leopold Mandic sind für das Jahr der Barmherzigkeit nach Rom gekommen.