-
Papst Franziskus ergänzt seine Aussagen über Homosexualität
Papst Franziskus hat einen Brief geschrieben, um seine Aussagen über Sünde und Homosexualität aus einem kürzlichen Interview mit der Associated Press zu ergänzen.
-
„Ausschließungen verstehen die Leute heute als unchristlich“: Kardinal Hollerich
„Wir müssen in der Kirche wieder mehr so handeln wie Christus“, forderte Hollerich und brachte seine Aussage in Verbindung zur Annahme aller Menschen, ohne über sie zu urteilen.
-
Deutsche Bischöfe erkennen „eigene Schuld gegen queere Menschen“ an
„Wir bemühen uns mit aller Kraft, innerhalb der Kirche ein inklusives Klima zu etablieren, damit bei uns ein sicherer Ort auch für queere Menschen ist.“
-
"Homosexuell sein ist kein Verbrechen", bekräftigt Papst Franziskus in neuem Interview
"Homosexuell zu sein ist kein Verbrechen. Es ist kein Verbrechen. Ja, aber es ist eine Sünde. Gut, aber lassen Sie uns zuerst zwischen einer Sünde und einem Verbrechen unterscheiden", sagte...
-
Nach Twitter-Aufruhr: Spanischer Priester kritisiert Pater James Martin
Ein Priester der Erzdiözese Toledo in Spanien und Moderator des Programms "Die Sakristei der Vendée" auf YouTube, Pater Francisco José Delgado, hat Pater James Martin, einen Jesuiten, für einen umstrittenen...
-
Offizielle Exerzitien zum Auftakt der Synodalitätsynode von umstrittenem Dominikaner
Kardinal Jean-Claude Hollerich hat am Montag angekündigt, dass die Bischofssynode über Synodalität im Oktober 2023 mit dreitägigen Exerzitien unter der Leitung eines Ordensmannes beginnen sollen, der mit seinen Äußerungen zur...
-
Familie ist für Bischof Overbeck „da, wo mit Kindern gelebt wird“
Tatsächlich, so Overbeck, könnten auch Menschen in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung gute Eltern sein. „Warum sollten sie es nicht sein?“, fragte der Bischof.
-
Protest gegen Homo-„Ehe“: Erzbischof Haas sagt Gottesdienst für Liechtensteiner Landtag ab
Eine solche liturgische Feier ergebe „im Hinblick auf das parlamentarische Verhalten der weit überwiegenden Mehrzahl unserer Landtagsabgeordneten in einer wesentlichen Angelegenheit der christlichen Ethik keinen Sinn mehr“.
-
DBK-mitfinanzierte Studie findet weltweiten Zuspruch zu Themen des Synodalen Wegs
Dabei tritt stellenweise deutlicher Widerspruch zutage, auch wenn dieser teils keine Mehrheit findet. Die „regionalen Meinungsunterschiede“ sollen im nächsten Teil der Studie aufgearbeitet werden.
-
Bischof Kohlgraf über Kritiker am Synodalen Weg: „Das kann nicht katholisch sein“
Zu klaren Positionen wie der Ablehnung homosexueller Beziehungen oder der Ablehnung der Frauenordination sagte der Mainzer Bischof: „Ich gestehe, dass mich diese Positionen mittlerweile nicht nur ermüden, sondern geradezu wütend...
-
Katholischer Theologe lobt Freispruch von Olaf Latzel
Der katholische Theologe Ludger Schwienhorst-Schönberger hat den Freispruch des evangelischen Geistlichen Olaf Latzel im Mai 2022 vom Vorwurf der Volksverhetzung gewürdigt.
-
US-Senat treibt Gesetzentwurf zur Festschreibung der gleichgeschlechtlichen "Ehe" voran
Es handelt sich noch nicht um eine endgültige Abstimmung über den Gesetzentwurf, doch ist das Abstimmungsergebnis ein deutliches Anzeichen dafür, dass er in Kürze endgültig angenommen wird.
-
Theologe Söding: „Engführung“ kirchlicher Sexualmoral „muss überwunden werden“
Es gelte: „Kirchentürme im Zeichen des Regenbogens – ein gutes Bild für Stadt und Land.“
-
Bischof Dieser verurteilt kirchliche Sexuallehre als „einfach unterkomplex“
Der Aachener Bischof sagte: „Der jetzige Stand der kirchlichen Lehre wird im Bereich der Sexualität des Menschen bestimmten Wirklichkeiten nicht gerecht.“
-
Bischof Kohlgraf: „Sexualität hat mehrere Dimensionen und Homosexualität ist keine Sünde“
Kritikern würde der Mainzer Bischof „gerne erklären, was ich unter apostolischer Lehre verstehe. Der Kern der apostolischen Lehre muss sich heute in einem anderen Umgang mit den Menschen zeigen.“
-
Irischer Bischof maßregelt Priester wegen Predigten über Sünde
"Man hört selten von der Sünde, aber sie ist allgegenwärtig", sagte der Priester. "Wir sehen sie in der Förderung der Abtreibung. Wir sehen sie zum Beispiel in diesem verrückten Ansatz...
-
Kardinal Hollerich: Menschen mit homosexueller Orientierung sind „Frucht der Schöpfung“
Die Priesterausbildung halte „immer noch an einer ‚ontologischen Andersartigkeit‘“ der Priester fest, die es aber „nicht gibt“, kritisierte der Kardinal.
-
Bischof Kohlgraf über Homosexuelle: „Gott hat sie alle so gewollt“
Es „entscheiden nicht die sexuelle Identität und Orientierung und eine ihr folgende Lebensweise über das ewige Heil, sondern Lieblosigkeit, Heuchelei oder die Beschimpfung anderer“.
-
Belgischer Bischof: Sittliche Traditionen zur Homosexualität „können sich verändern“
„Und ich weiß, dass unsere Leitlinien für die Segnung homosexueller Paare, die wir kürzlich veröffentlicht haben, auf einer Linie mit Papst Franziskus sind“, sagte Bischof Johan Bonny.
-
Trotz "Nein" des Vatikans: Belgische Bischöfe führen Segnungen für homosexuelle Paare ein
Die katholischen Bischöfe Flanderns haben am Dienstag die Einführung von Segnungszeremonien für gleichgeschlechtliche Paare in ihren Diözesen angekündigt.