Neueste Nachrichten: Islamismus

Schwester Gloria Cecilia Narváez / CEC

Schwester Gloria Cecila Narvez: Gebetsaufruf für die 2017 in Mali entführte Nonne

12. August 2021

Von Walter Sánchez Silva

Eine Initiative, die auf die Verfolgung von Christen aufmerksam machen will, veröffentlichte am Freitag ein Video, in dem sie um Gebete für Schwester Gloria Cecilia Nárvaez Argoti bittet, eine Missionarin, die im Februar 2017 in Mali entführt wurde.

Rita and Rami feiern Hochzeit / ACN

Rita und Rami: Die Geschichte zweier junger Christen im Irak, die vor dem IS flohen

11. August 2021

Der sechste Tag im August 2014 hat sich ins Gedächtnis der irakischen Christen für immer eingebrannt. 

Feier der heiligen Messe in Kandahar, Afghanistan am 23. Dezember 2021  / U.S. Navy photo by chief photographer's mate Johnny Bivera (Public Domain).

Was der Abzug aus Afghanistan für die Christen im Land bedeutet

3. August 2021

Von Andrea Gagliarducci

Es gibt nur eine einzige katholische Kirche in islamischen Republik Afghanistan. 

Pfarrer Jacques Hamel / via CNA

Pater Jacques Hamel am fünften Jahrestag seiner Ermordung geehrt

26. Juli 2021

Erzbischof Dominique Lebrun von Rouen hat am heutigen Montag eine heilige Messe zum fünften Jahrestag der Ermordung von Pater Jacques Hamel durch Anhänger des Islamischen Staates (IS) gefeiert. 

Die katholische Kirche St. Leo der Große in Enugu, Nigeria, wurde am 4. November 2013 verwüstet. / Kirche in Not (ACN)

Wie Christen und gemäßigte Muslime in Nigeria unter Druck geraten

24. Juli 2021

Von AC Wimmer

Sie wollen das Kalifat für Nigeria: Boko-Haram-Sympathisanten und andere, die unterstützen, dass Nigeria ein islamischer Staat ist, bremsen den Kampf gegen die Extremisten in der westafrikanischen Nation.

Der Katechet Paulo Agostinho Matica.  / Kirche in Not

Wie dieser Katechet den "Schatz" seiner Pfarrei vor Islamisten rettete

21. Juli 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Seit 2017 wird der Norden von Mosambik von dschihadistischen Angriffen heimgesucht. 

Papst Franziskus betet am 4. Oktober 2014 / Mazur/catholicnews.org.uk

Irak: Papst Franziskus zeigt Bestürzung über Anschlag mit 30 Toten

21. Juli 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Papst Franziskus hat mit Bestürzung und Trauer auf den Anschlag in der irakischen Hauptstadt reagiert, bei dem am 19. Juli (Ortszeit) bis zu 30 Menschen getötet wurden. 

Kardinal Malcolm Ranjith am 13. Januar 2015.  / Alan Holdren / CNA Deutsch

Zwei Jahre nach den Oster-Anschlägen auf Sri Lanka: Kardinal fordert Antworten

15. Juli 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Schleppende Ermittlungen, Verzögerungen, Korruptionsvorwürfe: Zwei Jahre nach den islamistischen Terror-Anschlägen gegen Kirchen und westliche Ziele auf Sri Lanka haben führende Kirchenvertreter eine scharfe Kritik an der Regierung veröffentlicht – und vor Konsequenzen gewarnt.

Pfarrer Jacques Hamel / Diözese Rouen

Bericht: Direkter Kontakt zwischen IS und Mördern von Pfarrer Jacques Hamel

8. Juli 2021

Von AC Wimmer

Knapp fünf Jahre nach dem Überfall zweier Islamisten auf eine Kirche in der Normandie haben Ermittlungen weitere Erkenntnisse über die Täter und die Bluttat zu Tage gebracht.

Pater Elijah Juma Wada wurde am 30. Juni 2021 in der nigerianischen Diözese Maiduguri entführt / Mit freundlicher Genehmigung

Priester in Nigeria offenbar von Boko Haram entführt

7. Juli 2021

Von AC Wimmer

Eine katholische Diözese in Nigeria bittet um Gebete für einen Priester, der von mutmaßlichen Mitgliedern der Terrorgruppe Boko Haram entführt wurde.  

Einsatzkräfte in der Emmanuel-Butsili-Gemeinde in Beni (DRK) am 27. Juni 2021 / Sylvin Muronga/ACI Afrika

Schwerverletzte nach Bombenanschlag auf Kirche in Republik Kongo

28. Juni 2021

Eine Explosion in einer katholischen Kirche in der Demokratischen Republik Kongo hat nach Angaben des Pfarrers mindestens zwei Menschen schwer verletzt.

Der Würzburger Bischof Franz Jung. / Screenshot / YouTube

UPDATE: Gebete und Dank an Polizei nach tödlichem Angriff in Würzburg

25. Juni 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Wir beten für die Opfer des Amoklaufs in Würzburg und für ihre Angehörigen", so das Bistum Würzburg in einer ersten Stellungnahme. 

Eine Ordensfrau mit Kindern in der Provinz Cabo Delgado. / Kirche in Not

Hunderte Kinder und Jugendliche in Mosambik verschleppt

11. Juni 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

In der umkämpften Provinz Cabo Delgado im Norden Mosambiks wurden zahlreiche Kinder und Jugendliche verschleppt.

Muslime beim Gebet in Kashgar (Xinjiang, Volksrepublik China) im Jahr 2010.  / Preston Rhea / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Bericht: Hunderte Imame in Xinjiang festgenommen

18. Mai 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Neue Untersuchungen belegen einer Meldung der Catholic News Agency zufolge eine gezielte Verfolgung und Inhaftierung muslimischer Gemeindevertreter und Gelehrter im chinesischen Xinjiang. Die chinesische Regierungunter Xi Jinping betreibt dort eine gezielte Überwachung und "Sinisierung" der Uiguren.

Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo / ACN

Demokratische Republik Kongo: Islamisten zeichnen den Osten des Landes neu

5. Mai 2021

Von Thomas Oswald / ACN

Bischof Melchisedec Sikuli Paluku aus der Diözese Butembo-Beni im Osten der Demokratischen Republik Kongo hat das Versagen der Regierung angesichts des Umgangs mit den aktuellen Herausforderungen angeprangert.

Bischof Hilary Nanman Dachelem, C.M.F. von Bauchi, Nigeria, begutachtet die Schäden, die von Boko Haram und Fulani-Hirten an einer Pfarrkirche angerichtet wurden. / ACN

Hilfe für Opfer von islamistischem Fanatismus in Afrika

26. April 2021

Von Mario Oliver / ACN

Das Päpstliche Hilfswerk ACN – Kirche in Not – setzt gegen Mord, Gewalt und Vertreibung auf Dialog, Gebet und Therapieangebote 

Eine Beerdigung in Nigeria / ACN

Neuer Bericht: Dramatischer Anstieg dschihadistischer Gruppen in Afrika

20. April 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Das Hilfswerk Kirch in Not / Aid to the Church in Need (ACN) hat am Dienstag einen Bericht zur Religionsfreiheit veröffentlicht, der einen "dramatischen Anstieg" der Anzahl dschihadistischer Gruppen, von denen einige mit dem Islamischen Staat verbündet sind, in Subsahara- und Ostafrika dokumentiert.

Präsident Muhammadu Buhari von Nigeria / Chatham House CC 2.0

"Versuch der Islamisierung": Christen in Nigeria kritisieren Richterernennungen

14. April 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Angesichts der Ernennung neuer Richter in Nigeria haben führende christliche Persönlichkeiten der Regierung von Muhammadu Buhari vorgeworfen, das westafrikanische Land islamisieren zu wollen.   

Mädchen beim Hausunterricht / Foto: Falk Schirrmeister / Pixabay

Warum Frankreichs Regierung das "Homeschooling" abschaffen will

12. April 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Zunahme des islamischen Extremismus in Frankreich sowie die Coronavirus-Pandemie haben den Grundstein gelegt für eine zunehmende Einmischung des Staates in das Bildungssystem.

Papst Franziskus bei der Ankunft in der Kirche der Unbefleckten Empfängnis in Baghdida / Karakosch am 7. März 2021 / Vatican Media

"Der Terror wird nicht das letzte Wort haben": Papst Franziskus besucht Ninive-Ebene

7. März 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus besucht Ninive-Ebene: "Der Terror wird nicht das letzte Wort haben"