-
Umgang mit Homosexualität: Kardinal Napier antwortet auf Pater Martin und Kardinal McElroy
Eine der führenden Stimmen der Katholischen Kirche in Afrika hat die Vorstöße zweier Prälaten kritisiert, die Lehre der Kirche zur Homosexualität zu ändern.
-
Vatikan: Man darf Weltsynode zur Synodalität kein bestimmtes Thema „aufzwingen“
„Es gibt in der Tat einige, die sich anmaßen, bereits zu wissen, wie die Schlussfolgerungen der Synodenversammlung aussehen werden“, kritisierten die Kardinäle Grech und Hollerich.
-
„Ausschließungen verstehen die Leute heute als unchristlich“: Kardinal Hollerich
„Wir müssen in der Kirche wieder mehr so handeln wie Christus“, forderte Hollerich und brachte seine Aussage in Verbindung zur Annahme aller Menschen, ohne über sie zu urteilen.
-
Offizielle Exerzitien zum Auftakt der Synodalitätsynode von umstrittenem Dominikaner
Kardinal Jean-Claude Hollerich hat am Montag angekündigt, dass die Bischofssynode über Synodalität im Oktober 2023 mit dreitägigen Exerzitien unter der Leitung eines Ordensmannes beginnen sollen, der mit seinen Äußerungen zur...
-
Kardinal Pell kritisierte kurz vor seinem Tod den synodalen Prozess des Papstes deutlich
Es gehe den Synodalen darum, das zu „errichten, was sie als ‚Gottes Traum‘ von der Synodalität betrachten“, was sich aber „zu einem giftigen Albtraum“ entwickelt habe.
-
Etwa die Hälfe aller Einsendungen zur Weltsynode für weibliche Diakone: Kardinal Hollerich
„Ungefähr die Hälfte tritt für Frauen als Diakoninnen ein, und ein kleiner Anteil spricht vom Priestertum der Frau“, so der Kardinal und Erzbischof von Luxemburg.
-
Kardinal Hollerich: Menschen mit homosexueller Orientierung sind „Frucht der Schöpfung“
Die Priesterausbildung halte „immer noch an einer ‚ontologischen Andersartigkeit‘“ der Priester fest, die es aber „nicht gibt“, kritisierte der Kardinal.
-
Kardinal Hollerich: Ohne das Zweite Vatikanum "wäre die Kirche heute eine kleine Sekte"
Der Generalrelator der Weltsynode zur Synodalität sagte, er glaube, die Kirche wäre ohne das Zweite Vatikanische Konzil "auf eine Gruppe reduziert worden, die schöne Riten vollzieht, aber von der niemand...
-
Kardinal Hollerich spricht Jesuitenpater Philipp Jeningen selig
Beim Angelusgebet am Sonntag würdigte Papst Franziskus – selbst Jesuit – den neuen Seligen.
-
Kardinal Hollerich: Synodale Kirche "ohne den Beistand des Heiligen Geistes nicht möglich"
Der Luxemburger Kardinal Jean-Claude Hollerich war am Dienstag im Rahmen der Ulrichswoche in Augsburg zu Gast.
-
Bischöfe der EU fordern "glaubwürdige Beitrittsperspektive" für Ukraine, weitere Staaten
Die Kirche habe nie aufgehört, "von ganzem Herzen den Prozess der europäischen Einigung und die ihm zugrunde liegenden Werte zu unterstützen", betonte Kardinal Hollerich.
-
Europäische Kirchenführer bitten Putin und Selenskyj um Waffenstillstand zu Ostern
In einem separaten Schreiben forderten sie Patriarch Kyrill auf, sich ebenfalls für die österliche Waffenruhe einzusetzen.
-
US-Priester bittet Kardinal Marx, für Lehre der Kirche über Homosexualität einzustehen
Anmerkung der Redaktion: Zwei der einflussreichsten katholischen Prälaten in Europa haben sich in den vergangenen Monaten öffentlich dafür ausgesprochen, dass die Kirche ihre Lehre zur Homosexualität ändern sollte.
-
Kardinal Hollerich erteilt Spekulationen über Papst-Ambitionen klare Absage
"Ich wäre in einem solchen Amt sehr unglücklich."
-
Kardinal Hollerich warnt vor "Kirchenkrieg"
Der Luxemburger Kardinal Jean-Claude Hollerich warnt in der aktuellen Missbrauchskrise und den Debatten darüber vor einem "Kirchenkrieg" und gegenseitigen Schuldzuweisungen.
-
Kein Weihnachten bitte, wir sind Europäer? Zum politischen Eklat und seinem Hintergrund
Die Europäische Kommission hat gestern eine umstrittene Broschüre zurückgezogen, in der die EU-Kommissarin für Gleichstellung, Helena Dalli, empfiehlt, auf religiöse Begriffe wie „Weihnachten“ und Namen wie „Maria“ und „Josef“ zu...
-
Kardinal Hollerich: "Glaube in Europa ist zu einer sehr kleinen Flamme geworden"
Erzbischof von Luxemburg wirbt für Synodalitätssynode bei Eucharistischem Kongress
-
Menschenrechtler schlagen Alarm: Kein EU-Sondergesandter für Religionsfreiheit
Während die Frage der Menschenrechte in Afghanistan, vor allem der Religionsfreiheit, weltweite Aufmerksamkeit erregt, ist ausgerechnet die Stelle des EU-Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit erneut unbesetzt: Christos Stylianides hat nach weniger als fünf Monaten im Amt einen Posten...
-
Ökumenischer Gottesdienst in Aachen nach der Flutkatastrophe
In Gedenken an die Verstorbenen und Betroffenen der Flutkatastrophe haben die christlichen Kirchen am 28. August eine ökumenische Feier im Hohen Dom zu Aachen veranstaltet.
-
Papst Franziskus ernennt Kardinal Hollerich zum Relator der Bischofssynode
Papst Franziskus hat Kardinal Jean-Claude Hollerich SJ zum Generalrelator der kommenden Bischofssynode ernannt.