Neueste Nachrichten: Katholische Nachrichten

Die Fassade des Obersten Gerichtshofs der Nation in Mexiko-Stadt 
 / Fernando Gutierrez Ortega/Shutterstock.

Tausende demonstrieren vor dem Obersten Gerichtshof Mexikos für Lebensschutz

15. September 2021

Von David Ramos

Über 2.500 Menschen demonstrierten am Montag vor dem Gebäude des mexikanischen Obersten Gerichtshofs in Mexiko-Stadt für den Schutz des Lebens und gegen Abtreibung.

Der damals noch verbleibende Teil des World Trade Centers, umgeben von Trümmern, 27. September 2001 / Bri Rodriguez/FEMA News Photo

"Amerikas Besinnung auf Gott nach 9/11 dauerte nicht lange"

15. September 2021

Von Shannon Mullen

Vor zwanzig Jahren setzte sich Pater John A. Perricone an seinen Schreibtisch im Pfarrhaus der katholischen Kirche St. Agnes in Midtown Manhattan und begann zu schreiben.

Pater Benson Bulus Luka wurde am 13. September 2021 aus seinem Pfarrhaus in der nigerianischen Diözese Kafanchan entführt. / Bistum Kafanchan

Dringender Aufruf zum Gebet für entführten nigerianischen Priester

15. September 2021

Von Jude Atemanke

Zum Gebet für die schnelle und sichere Freilassung des katholischen Priesters Pater Benson Bulus Luka, der aus seinem Pfarrhaus in der Diözese Kafanchan entführt wurde, rufen Kirchenvertreter in Nigeria auf.

Papst Franziskus bei der Feier der Göttlichen Liturgie am Fest Kreuzerhöhung, 14. September 2021 im slowakischen Presov. / Vatican Media / EWTN

"Ein Christentum ohne Kreuz wird weltlich und unfruchtbar": Papst Franziskus

14. September 2021

Von AC Wimmer

Im Zeichen des Kreuzes: Es ist der dritte Tag der Slowakei-Reise des Papstes – und der Tag der Feier einer besonderen Liturgie. 

Der ehemalige Erzbischof von Canterbury Rowan Williams (links) bei den Paralympischen Spielen 2012 in London / rowanwilliams.archbishopofcanterbury.org

Ehemaliger Erzbischof von Canterbury spricht sich gegen Sterbehilfe-Gesetz aus

14. September 2021

Von Jonah McKeown

Ein prominenter anglikanischer Erzbischof hat sich den Stimmen mehrerer katholischer Bischöfe in England und Wales angeschlossen, die sich gegen die Legalisierung des assistierten Suizids aussprechen. Sein Nachfolger dagegen ist für das umstrittene Gesetz.

Ankunft von Papst Franziskus in der Slowakei am 12. September 2021. / Vatican Media

Freiheit in Christus statt Bequemlichkeit: Der Aufruf von Papst Franziskus

13. September 2021

Von AC Wimmer

"Hier, im Herzen Europas, müssen wir uns fragen: Haben wir Christen etwas von unserem Eifer für die Verkündigung des Evangeliums und für das prophetische Zeugnis verloren?"

Papst Franziskus auf dem Heldenplatz in Budapest am 12. September 2021. / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Papst Franziskus ruft in Budapest zur Eucharistischen Anbetung auf

12. September 2021

Von AC Wimmer und Courtney Mares

"Wenn wir vor dem gekreuzigten Herrn stehen, erleben wir einen fruchtbaren inneren Kampf, einen bitteren Konflikt zwischen dem 'Denken wie Gott' und dem 'Denken wie die Menschen'."

Papst Franziskus hält eine Taube bei seiner Ankunft in der Kathedrale des Heiligen Geistes in Istanbu am 29. November 2014 / CNA/Daniel Ibanez

Ein "Echo des Friedens Gottes" sein: Ansprache von Papst Franziskus in Budapest

12. September 2021

Von AC Wimmer

"Denken wir an Abraham, der sein Zuhause, seine Verwandtschaft und seine Heimat verließ. Wer Gott folgt, ist gerufen loszulassen."    

Papst Franziskus begrüßt den ungarischen Premierminister Viktor Orbán in Budapest, 12. September 2021
 / Vatican Media/ EWTN.

Blitzbesuch in Budapest: Papst Franziskus in Ungarn gelandet

12. September 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus ist zu seinem Blitzbesuch in Budapest gelandet. Dabei traf der Pontifex nach offiziellen Angaben für etwa 15 Minuten Premierminister Viktor Orbán. 

Kardinal Jean-Claude Hollerich spricht auf dem Internationalen Eucharistischen Kongress in Budapest am 10. September 2021.
 / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Kardinal Hollerich: "Glaube in Europa ist zu einer sehr kleinen Flamme geworden"

11. September 2021

Von AC Wimmer

Erzbischof von Luxemburg wirbt für Synodalitätssynode bei Eucharistischem Kongress

Teilnehmer am Marsch für das Leben in Berlin am 17. September 2017. / Bistum Regensburg / Tobias Günther

Bischof Bätzing in Grußwort an Marsch fürs Leben: "Abtreibung ist kein Menschenrecht"

10. September 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Unser Land braucht wirksame Maßnahmen zum Schutz von Frauen und Schwangeren"

Weibliche Mitglieder der Herolde des Evangeliums  / Herolde des Evangeliums

Vatikan weist Herolde des Evangeliums an, Minderjährige aus Häusern zu entlassen

10. September 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Vereinigung bestreitet den Befund des Vatikans kategorisch und erhebt ihrerseits schwere Vorwürfe, bis hin zu juristischen Unregelmäßigkeiten, gegen die von Papst Franziskus beauftragte Visitation.

Ein Eiscreme-Stand in der Nähe des Petersdoms in Rom  / Motivarte via Shutterstock.

Papst Franziskus lässt 15.000 Portionen Eiscreme an Häftlinge in Rom verteilen

8. September 2021

Von AC Wimmer

Inmitten der Sommerhitze Roms hat Papst Franziskus 15.000 Eiscreme-Portionen an Gefangene in Rom geschickt. Das teilte der Vatikan am Dienstag mit.

Die Flagge der Slowakei, abgebildet in der Hauptstadt Bratislava
 / RossHelen via Shutterstock.

Zu wenig Anmeldungen: Impf-Pflicht für Events mit Papst Franziskus in Slowakei gelockert

Events mit Papst Franziksus nur zu 13 Prozent ausgelastet, so örtliche Medien.

Pater Miguel Márquez OCD (Mitte) / ocdiberica.com

Pater Miguel Márquez neuer General des Ordens der Unbeschuhten Karmeliten

6. September 2021

Von Hans Jakob Bürger

Pater Miguel Márquez Calle (de María) OCD aus der spanischen Provinz des Ordens der „Unbeschuhten Karmeliten OCD“ ist am 4. September zum neuen Generaloberen des Ordens „Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel“ gewählt worden. 

Zeremoniar zweier Päpste: Guido Marini im Jahr 2014 / korea.net / Wikimedia (CC BY-SA 2.0)

Guido Marini bezeichnet "Berufung zum Bischof" als Fügung

3. September 2021

Von Hannah Brockhaus

Der langjährige päpstliche Zeremonienmeister Msgr. Guido Marini hat seine Ernennung zum Bischof von Tortona als "Teil der Vorsehung Gottes" bezeichnet.

Generalvikar Julius Agbortoko Abbor von Mamfe (Kamerun). / Bistum Mamfe

Entführter Priester in Kamerun nach drei Tagen freigekommen

Eine katholische Diözese hat mitgeteilt, dass Entführer einen Generalvikar wieder freigelassen haben, der in Kameruns Krisen-Region entführt worden war.

Papst Franziskus bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz am 8. November 2017. / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus äußert sich zum umstrittenen "Synodalen Weg", erinnert an sein Schreiben

1. September 2021

Von AC Wimmer

Mit einem Merkel-Zitat und Überlegungen zu den vielen Krisenherden in Kirche und Politik hat sich Papst Franziskus in einem neuen Interview zu Wort gemeldet. 

Papst Franziskus spricht bei der Generalaudienz am 1. September 2021 / Daniel Ibáñez / ​CNA Deutsch

"Das ist kein Geist Gottes": Papst Franziskus warnt in Generalaudienz vor "Starrheit"

1. September 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus führt seine Katechese über den Brief des Apostels Paulus an die Galater fort

Die Amtseinführung von Luis Arce als Präsident von Bolivien in La Paz, am 8. November 2020.  / Ministerio de Relaciones Exteriores de Chile via Wikimedia (CC BY 3.0 CL)

Boliviens Bischöfe beklagen "erbärmliche" Menschenrechtssituation im Land

Die Bischöfe Boliviens haben am Montag ihre Besorgnis "über die erbärmliche Menschenrechtssituation im Land und die Manipulation der Rechtssprechung" zum Ausdruck gebracht.