Über 2.500 Menschen demonstrierten am Montag vor dem Gebäude des mexikanischen Obersten Gerichtshofs in Mexiko-Stadt für den Schutz des Lebens und gegen Abtreibung.
Vor zwanzig Jahren setzte sich Pater John A. Perricone an seinen Schreibtisch im Pfarrhaus der katholischen Kirche St. Agnes in Midtown Manhattan und begann zu schreiben.
Zum Gebet für die schnelle und sichere Freilassung des katholischen Priesters Pater Benson Bulus Luka, der aus seinem Pfarrhaus in der Diözese Kafanchan entführt wurde, rufen Kirchenvertreter in Nigeria auf.
Im Zeichen des Kreuzes: Es ist der dritte Tag der Slowakei-Reise des Papstes – und der Tag der Feier einer besonderen Liturgie.
Ein prominenter anglikanischer Erzbischof hat sich den Stimmen mehrerer katholischer Bischöfe in England und Wales angeschlossen, die sich gegen die Legalisierung des assistierten Suizids aussprechen. Sein Nachfolger dagegen ist für das umstrittene Gesetz.
"Hier, im Herzen Europas, müssen wir uns fragen: Haben wir Christen etwas von unserem Eifer für die Verkündigung des Evangeliums und für das prophetische Zeugnis verloren?"
"Wenn wir vor dem gekreuzigten Herrn stehen, erleben wir einen fruchtbaren inneren Kampf, einen bitteren Konflikt zwischen dem 'Denken wie Gott' und dem 'Denken wie die Menschen'."
"Denken wir an Abraham, der sein Zuhause, seine Verwandtschaft und seine Heimat verließ. Wer Gott folgt, ist gerufen loszulassen."
Papst Franziskus ist zu seinem Blitzbesuch in Budapest gelandet. Dabei traf der Pontifex nach offiziellen Angaben für etwa 15 Minuten Premierminister Viktor Orbán.
Erzbischof von Luxemburg wirbt für Synodalitätssynode bei Eucharistischem Kongress
"Unser Land braucht wirksame Maßnahmen zum Schutz von Frauen und Schwangeren"
Die Vereinigung bestreitet den Befund des Vatikans kategorisch und erhebt ihrerseits schwere Vorwürfe, bis hin zu juristischen Unregelmäßigkeiten, gegen die von Papst Franziskus beauftragte Visitation.
Inmitten der Sommerhitze Roms hat Papst Franziskus 15.000 Eiscreme-Portionen an Gefangene in Rom geschickt. Das teilte der Vatikan am Dienstag mit.
Events mit Papst Franziksus nur zu 13 Prozent ausgelastet, so örtliche Medien.
Pater Miguel Márquez Calle (de María) OCD aus der spanischen Provinz des Ordens der „Unbeschuhten Karmeliten OCD“ ist am 4. September zum neuen Generaloberen des Ordens „Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel“ gewählt worden.
Der langjährige päpstliche Zeremonienmeister Msgr. Guido Marini hat seine Ernennung zum Bischof von Tortona als "Teil der Vorsehung Gottes" bezeichnet.
Eine katholische Diözese hat mitgeteilt, dass Entführer einen Generalvikar wieder freigelassen haben, der in Kameruns Krisen-Region entführt worden war.
Mit einem Merkel-Zitat und Überlegungen zu den vielen Krisenherden in Kirche und Politik hat sich Papst Franziskus in einem neuen Interview zu Wort gemeldet.
Papst Franziskus führt seine Katechese über den Brief des Apostels Paulus an die Galater fort
Die Bischöfe Boliviens haben am Montag ihre Besorgnis "über die erbärmliche Menschenrechtssituation im Land und die Manipulation der Rechtssprechung" zum Ausdruck gebracht.